» Willkommen auf Offtopic «

naKruul
aus gebuffter Hund
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


wo hast du denn den drucksensor verbaut?

Beiträge gesamt: 10033 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8584 Tagen | Erstellt: 0:51 am 26. Jan. 2013
NecRoZ
offline



OC God
17 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz @ 3770 MHz
68°C mit 1.55 Volt



Zitat von naKruul um 0:51 am Jan. 26, 2013
wo hast du denn den drucksensor verbaut?




Ladedruck meinste? An der Ansaugbrücke. Teilt sich praktisch den Unterdruck über diverse T-Stücke mit:

Benzindruckregler (Serie)
Benzindruckregler (0-10 Bar einstellbar)
Blow off Ventil
Bremskraftverstärker

Bin noch nicht ganz schlüssig warum weder Überdruck, noch Unterdruck anlag :P

Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2007 | Dabei seit: 6335 Tagen | Erstellt: 3:50 am 26. Jan. 2013
maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt



Zitat von maxpayne um 22:51 am Jan. 22, 2013
hat wer eine idee was mit diesem notlauf des tankentlüftungssystem gemeint sein kann?

warum wird das system überhaupt in einen notlauf versetzt, wenn die lambdasonde aussetzt? :noidea:


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8655 Tagen | Erstellt: 4:38 am 26. Jan. 2013
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


@max Weil er dann nicht mehr prüfen kann, ob die Verbrennung optimal verläuft.

@NecRoZ Viel Erfolg. Wird schon klappen.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7719 Tagen | Erstellt: 10:33 am 26. Jan. 2013
NecRoZ
offline



OC God
17 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz @ 3770 MHz
68°C mit 1.55 Volt



Zitat von maxpayne um 4:38 am Jan. 26, 2013

Zitat von maxpayne um 22:51 am Jan. 22, 2013
hat wer eine idee was mit diesem notlauf des tankentlüftungssystem gemeint sein kann?

warum wird das system überhaupt in einen notlauf versetzt, wenn die lambdasonde aussetzt? :noidea:



Genau was der Papst sagt ;) Der Notlauf nimmt dann die Zündung zurück und spritz praktisch ein "Standard-Gemisch" ein, damit der Motor "auf der sicheren Seite" läuft und nicht anfängt zu klopfen wie der Teufel. Leistung ist dann natürlich niedrig, Verbrauch verhältnismäßig hoch. Und Heizorgien im Notlauf würde ich auch nicht fahren ;)

Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2007 | Dabei seit: 6335 Tagen | Erstellt: 12:22 am 26. Jan. 2013
maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


was hat das mit dem tankentlüftungssystem zu tun?


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8655 Tagen | Erstellt: 16:47 am 26. Jan. 2013
NecRoZ
offline



OC God
17 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz @ 3770 MHz
68°C mit 1.55 Volt


Na, dass hast du doch behauptet, dass dies im Zusammenhang steht :D
Keine Ahnung warum es gekoppelt ist,  hab ich mich auch schon gefragt...


Habe an meinem BMW wieder die Standard-Einspritzleiste montiert und werde nächste Woche mal nochmal Testläufe machen. Die Serien-Düsen sind halt viel zu klein und erlauben nur ~200 PS :(
Bin leider noch nicht dahinter gekommen ob der Benzinverlust durch den Benzindruckregler verursacht wurde, oder durch eine Einspritzdüse die sich lockerte. Experimente sind mir da halt zu gefährlich, da ist flux mal die Hütte in Flammen :O


Naja, sonst habe ich heute noch einen Ausschnitt in der Motorhaube eingeflext und den LMM und Luffi richtig platziert und die Frontstoßstange montiert :)

Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2007 | Dabei seit: 6335 Tagen | Erstellt: 17:31 am 26. Jan. 2013
maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


mich würde interessieren was da genau abläuft im notlauf des tankentlüftungssystems, aber es scheint keiner je davon gehört zu haben. :lol:


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8655 Tagen | Erstellt: 19:06 am 26. Jan. 2013
NoBody
aus Hamm/Westfalen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4400 MHz
80°C


@Nec: Warum benutzt du denn überhaupt nen Druckregler?
Wieviel Bar macht denn der OEM Regler?
Kannst du in die Einspritzleiste nicht einfach größere Düsen verbauen?


Nobody is perfect!
I'm NoBody!

San Diego @ 4400MHz rest in peace...

Beiträge gesamt: 13271 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8082 Tagen | Erstellt: 12:02 am 28. Jan. 2013
NecRoZ
offline



OC God
17 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz @ 3770 MHz
68°C mit 1.55 Volt



Zitat von NoBody um 12:02 am Jan. 28, 2013
@Nec: Warum benutzt du denn überhaupt nen Druckregler?
Wieviel Bar macht denn der OEM Regler?
Kannst du in die Einspritzleiste nicht einfach größere Düsen verbauen?



OEM hat 3,5 Bar
Habe Audi S4 2,7 Bi-Turbo Düsen die ~350ccm/min bringen bei 3 Bar

Ich brauche den Druckregler nicht bei meiner angepeilten Leistung noch nicht, habe dann aber die möglichkeit leichter Nachzuregeln, falls der Motor abmagern sollte.

Klar kann ich andere Düsen verbauen. Dummerweise haben die Audi Düsen eine kürzere Bauform als die orginalen, weil ich beim Kauf nicht aufgepasst habe (ebay). Aber sie waren ein günstiger Griff.  Leider gehen halt große Düsen ganz schön ins Geld. selbst für gebrauchte kann ich ~200€+ einplanen.

Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2007 | Dabei seit: 6335 Tagen | Erstellt: 12:31 am 28. Jan. 2013