|
OberstHorst
aus Taunusstein offline
OC God 17 Jahre dabei !
Intel Core i7 2800 MHz
|
Überleg dir erstmal, ob du ne Tasche, oder nen Rucksack haben willst. Mit ner Tasche kommst du nicht weit, sobald du mehr als ein Objektiv haben willst. Es gibt natürlich noch die großen Taschen. Aber die werden mit der Zeit unbequem. Rucksäcke von Lowepro Rucksäcke sind auf jeden Fall von der Preis/Leistung her sehr gut. Die Polsterung ist OK und der Zugriff auf die Kamera ist innovativ und meist hervorragend. Ich habe die ganze Zeit zwischen dem SlingShot und dem Flipside hin und her überlegt. Habe mich dann aus zwei Gründen für den Flipside entschieden. 1. Der "Diebstahlschutz" (Rucksack lässt sich nur am Rückenteil öffnen) 2. Hatte ich die Befürchtung, dass beim Slingshot der einzelne Gurt irgendwann weh tut. Beim Flipside kommst du wie beim Slingshot an alles Teile ran, ohne ihn vom Rücken nehmen zu müssen. Im Rucksack befindet sich derzeit: Cam inkl Batteriegriff und aufgesetztem 24-70 (recht groß), Blitz, 55-200mm Sigma, 18-55mm Canon, Ladegerät, Lenspen (übrigens sehr empfehlenswert... sollte man auf jeden Fall haben), 4 Akkus für die Kamera, 4 Akkus AA fürn Blitz, "Blasebalg" (heißt das so?) und ein Cardreader. Außerdem hab ich noch ein bisschen Gelump mit drin, was man vielleicht mal brauchen könnte.
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
|
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6290 Tagen | Erstellt: 13:31 am 11. Mai 2009
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|