» Willkommen auf Offtopic «

hallo
aus feinster Schokolade
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
3000 MHz @ 3000 MHz


aber meine aussage stimmt das 2x50KV = 1x100KV sind

Beiträge gesamt: 2225 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 15:35 am 21. Okt. 2006
ueker123
aus Dortmund
offline



OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2400 MHz @ 2400 MHz
35°C mit 1.40 Volt


Da gebe ich dir Recht!

Dennoch ist irgendein Faktor im Weg-Zeit-Gesetz, der eine solche Berechnung unmöglich macht.

Vielleicht ist ja wirklich irgendwas falsch oder das Gesetz muss abgeändert werden, aber ich finde es nicht!


1. X2 4800+ @ SLI-DR, 4x 512 MB Corsair, 2x 7900 GTX Extreme Gamer
2. Sempron 3300 @ Asrock K8NF4G, 2x 512 MB G. Skill, X1600XT (HTPC in Arbeit)
3. AMD Athlon XP 2400+ @ DFI NF-2, 512 MB G. Skill, 6800 LE@GT

Beiträge gesamt: 1801 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 6946 Tagen | Erstellt: 15:38 am 21. Okt. 2006
hallo
aus feinster Schokolade
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
3000 MHz @ 3000 MHz


du musst doch einfach nur innerhalb der wurzel im zähler den faktor einbrigen ?!

Beiträge gesamt: 2225 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 15:42 am 21. Okt. 2006
ueker123
aus Dortmund
offline



OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2400 MHz @ 2400 MHz
35°C mit 1.40 Volt


Genau das versuche ich ja gerade nochmal zu stützen (zu wiederlegen)

Ich setz mal einfach für T einen halbwegs realistischen Wert ein und rechne zurück auf die Spannung.

Dann mal schauen was passiert!!!


1. X2 4800+ @ SLI-DR, 4x 512 MB Corsair, 2x 7900 GTX Extreme Gamer
2. Sempron 3300 @ Asrock K8NF4G, 2x 512 MB G. Skill, X1600XT (HTPC in Arbeit)
3. AMD Athlon XP 2400+ @ DFI NF-2, 512 MB G. Skill, 6800 LE@GT

Beiträge gesamt: 1801 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 6946 Tagen | Erstellt: 15:52 am 21. Okt. 2006
hallo
aus feinster Schokolade
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
3000 MHz @ 3000 MHz


versuchst du eine Begründung zu finden wie du erklären kannst das gerade da die variable hin muss oder bist du noch am überlegen ob das so jetzt stimmt ?

Beiträge gesamt: 2225 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7995 Tagen | Erstellt: 16:04 am 21. Okt. 2006
ueker123
aus Dortmund
offline



OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2400 MHz @ 2400 MHz
35°C mit 1.40 Volt


Ich versuche noch zu klären, ob das stimmt.
In einer Lösung will ich halt einfach mit 100kV rechnen und in der anderen mit den ausführlichen Weg-Zeit-Gesetz und der passenden Startgeschwindigkeit.

Ich glaube aber, dass gleich ein dickes Ei für Mathematiker kommt.

Ich kriege nämlich die Binomische Ergänzung zum t nicht richtig hin!


1. X2 4800+ @ SLI-DR, 4x 512 MB Corsair, 2x 7900 GTX Extreme Gamer
2. Sempron 3300 @ Asrock K8NF4G, 2x 512 MB G. Skill, X1600XT (HTPC in Arbeit)
3. AMD Athlon XP 2400+ @ DFI NF-2, 512 MB G. Skill, 6800 LE@GT

Beiträge gesamt: 1801 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 6946 Tagen | Erstellt: 17:07 am 21. Okt. 2006
Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz


ich würd dir gerne bei deinem Problem helfen aber irgendwie versteh ich nicht was du eigentlich willst. Ich habe doch eine Lösung für die Aufgabe genannt und wir sind uns einig, dass diese richtig ist.

Also wo ist dein Problem? Wenn ich das verstehen würde, würde ich dir gern weiter helfen:):thumb:

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 18:11 am 21. Okt. 2006
ueker123
aus Dortmund
offline



OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2400 MHz @ 2400 MHz
35°C mit 1.40 Volt


@Gibtnix:
Ich brauche einen Zusammenhang zwischen eurer Lösung und meiner.
Am Ende muss zwischen meiner und eurer Lösung ein "=" stehen.
Folglich sollten die Ergebnisse dieselben sein.

Nur das ist im Moment nicht der Fall.

Ich muss das aber so beweisen können.
Die Sache mit den Energieansatz der potenziellen Energie war schon ein erste Schritt in diese Richtung, aber ich konnte diesen leider nicht weiter ausführen!

@all

Ich bin wie schon vermutet gescheitert.
Vielleicht findet ihr ja den Fehler.
Mir war es nicht möglich.

Rechnung


(Geändert von ueker123 um 19:21 am Okt. 21, 2006)


(Geändert von ueker123 um 19:23 am Okt. 21, 2006)


1. X2 4800+ @ SLI-DR, 4x 512 MB Corsair, 2x 7900 GTX Extreme Gamer
2. Sempron 3300 @ Asrock K8NF4G, 2x 512 MB G. Skill, X1600XT (HTPC in Arbeit)
3. AMD Athlon XP 2400+ @ DFI NF-2, 512 MB G. Skill, 6800 LE@GT

Beiträge gesamt: 1801 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 6946 Tagen | Erstellt: 19:19 am 21. Okt. 2006
Gibtnix
aus nahmslos genial
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2200 MHz @ 4100 MHz



Zitat von ueker123 um 19:19 am Okt. 21, 2006
@Gibtnix:
Ich brauche einen Zusammenhang zwischen eurer Lösung und meiner.
Am Ende muss zwischen meiner und eurer Lösung ein "=" stehen.
Folglich sollten die Ergebnisse dieselben sein.

Nur das ist im Moment nicht der Fall.

Ich muss das aber so beweisen können.
Die Sache mit den Energieansatz der potenziellen Energie war schon ein erste Schritt in diese Richtung, aber ich konnte diesen leider nicht weiter ausführen!



natürlich sind unsere Ergebnisse gleich;)

Ich sage, allgemein gilt:

"Wurzel((2nQU):m)"=v

Q=1,6*10^-19 C, U=50 kV, m=6,64*10^-27 kg; n entspricht der Anzahl der Durchläufe


Du sagst, für den "ersten Durchlauf" gilt:

"Wurzel((2QU):m)"=v

Q=1,6*10^-19 C, U=50 kV, m=6,64*10^-27 kg

Und du versuchst jetzt daraus eine Formel zu basteln, damit das auch für mehrere Durchläufe gilt, wenn ich dich richtig verstehe. Ist das erstmal so weit dein Problem?

edit: wegen dem was in dem PDF steht: ich wollte das grad mal durchrechnen, aber du kannst doch diese Formel direkt nach t umstellen, warum machst du da so viele Zwischenschritte? einfach auf beiden Seiten den großen Bruch subtrahieren und dann durch Vo teilen...

(Geändert von Gibtnix um 20:24 am Okt. 21, 2006)

Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7884 Tagen | Erstellt: 20:18 am 21. Okt. 2006
ueker123
aus Dortmund
offline



OC God
19 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2400 MHz @ 2400 MHz
35°C mit 1.40 Volt


Dann steckt aber das t^2 noch dadrinnen!

Das muss ja auch auf die andere Seite!!


1. X2 4800+ @ SLI-DR, 4x 512 MB Corsair, 2x 7900 GTX Extreme Gamer
2. Sempron 3300 @ Asrock K8NF4G, 2x 512 MB G. Skill, X1600XT (HTPC in Arbeit)
3. AMD Athlon XP 2400+ @ DFI NF-2, 512 MB G. Skill, 6800 LE@GT

Beiträge gesamt: 1801 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2006 | Dabei seit: 6946 Tagen | Erstellt: 20:28 am 21. Okt. 2006