» Willkommen auf Offtopic «

rage82
aus gebombt
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
53°C mit 1.05 Volt


danke schonmal, hab weitere infos bekommen, wäre ein navi business, aber der hersteller scheint ein treffer zu sein :)


"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl

Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8691 Tagen | Erstellt: 12:47 am 16. Okt. 2012
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


Hier gibts gute Lautsprecher fürs Auto:;)

www.forum-inside.de/cgi-bin/forum/topic.cgi?forum=9&topic=27062

(Geändert von spraadhans um 17:27 am Okt. 16, 2012)


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7675 Tagen | Erstellt: 17:26 am 16. Okt. 2012
NecRoZ
offline



OC God
17 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz @ 3770 MHz
68°C mit 1.55 Volt


Okay. Audi ist soweit zerlegt. Anscheinend nur die Dichtung der WaPu im Eimer.

Naja... gleich mal neuen Zahnriemen, WaPu, Thermostat und sätmliche Spannrollen gekauft.. passt zwar nicht in den Finanzplan, aber naja...
Leider ist das Abnehmen des Zahnriemen am V6 ein ziemlicher Dreck, vor Allem wenn einem sämtliche Arretier-Werkzeuge für Nockenwellen und Kurbelwelle fehlen. Doctor Edding gotta do the job... Angeblich soll der Motor schon bei einem HALBEN ZAHN Versatz nimmer anspringen... mal sehen...

und zu allem Übel liege ich jetzt mit Fieber daheim :(

Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2007 | Dabei seit: 6326 Tagen | Erstellt: 17:03 am 17. Okt. 2012
Xpect
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7


Hach, ich kann endlich auch mal hier mein Auto vorstellen.
Projektname "Heavenly Blue"

Die Basis ist ein 97er Toyota Starlet EP91.
75PS aus 1332cm³, 3 Türen, mehr oder weniger typischer Kleinwagen halt.
Die Farbe ist (Toyota-Farbcode) 8M2 Skyblue Metallic.

Und so sah die Kiste direkt nach dem Kauf aus:



Halt Standard, Langweilig und mit Winterstahlfelgen.
Um es kurz zu machen, aktuell sieht er nur leicht anders aus:

(Ich hab seit dem anbringen des Spoilers nur das eine Bild von der Seite gemacht)

Die Klebereste müssen noch entfernt werden, nichtmal mit herkömmlichem Teerentferner geht das, also muss wohl ein "Folienradierer" ran, eine Art Schleifrad.

Komplette Liste der äußeren Änderungen (bis jetzt):

Fahrerseitenrücklicht vom UK-Modell
Spoiler vom Starlet Glanza V
Klare Seitenblinker
Klare Frontblinkergläser
Entfernung der seitlichen Stoßleisten
Scheibentönung
Sticker (Das "R" mit den Flammen hab ich btw 2007 oder so mal erstellt weil ichs ursprünglich auf ein Case kleben wollte, am Auto passt es aber besser)

Nun, im Innenraum ist noch nicht viel passiert und sowas wie "vorher" Bilder hab ich nicht gemacht.



"Wo früher meine Rückbank war, liegt heute diese Flagge da" ;)

Und vom Motor nur ein kleines Vorher/Nachher Bild, bislang sind noch nicht mehr als 5 PS bei rumgekommen, dafür ist das Drehmoment ziemlich gut gestiegen ;)

 

Die Ansaugbrücke bringt durch bessere bzw optimalere Rohrführung eine Verbesserung des Drehmoments und einen besseren Abzug.


Naja, das ist der momentane Stand.
Um das Äußere noch etwas zu verändern kommen noch ein paar Teile von den japanischen Modellen (In Europa gab es nur diese eine Optik) aus England, natürlihc OEM Toyota, dann klappts auch eher mit dem TÜV ;)
Außerdem brauch ich dringend mal neue Sitze, die alten sind von der Vorbesitzerin schon recht versaut leider.
Aber es wird.
Irgendwann vielleicht den schönen 4E-FTE Turbomotor vom Glanza reinbauen =)
Viel geplant, das Geld dafür muss nur noch irgendwo auf nem Baum wachen ;)

Beiträge gesamt: 5079 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2006 | Dabei seit: 6651 Tagen | Erstellt: 20:09 am 17. Okt. 2012
maxpayne
aus tra lien
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core 2 Quad
2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt


seit dem foto hat sich nicht mehr viel getan:



der hobel hat nach einem chip tuning ca. 270PS und schluckt munter 12-13l/100km... als tägliches pendlerauto geht einem das schon auf den sack, wenn man an der tanke vorfährt. :ohwell: macht aber noch immer spaß der flitzer und seit langer zeit hat er auch keine ernsteren probleme mehr. wenn ich aber überlege was da an zeit und geld reingeflossen ist um diesen "zustand" zu erlangen... :blubb:

ich muss zugeben, dass ich mich nach gut 10 monaten rumfahrerei an den TT gewöhnt habe. das beiweist, dass man sich mit der zeit an fast alles gewöhnen kann. und das aus dem munde eines TT verächters! :lol:


We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...

Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8647 Tagen | Erstellt: 4:44 am 18. Okt. 2012
DragonSkull
aus Bad Bentheim
offline



Real OC or Post God !
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2506 MHz
38°C mit 1.47 Volt


Hey Gannxxx ;) Verschandle ihn aber nit sooo ;) (Mach da nicht so nen marktkauftuningwerk wie andere raus...)

@Max. Nice teil. Den 8N fand ich bisher auch nicht so toll...  Aber wie du schon sagst, man gewöhnt sich an allem... Und das sage ich, der bisher pampers bomber verachtet hat... Ich war heute wieder Tanken...Als ich an der Kasse wiedermals weinend zusammenbrach, war ich wirklich überrascht, dieses mal durch meine fast nur schleichfahrten nur 10,4 Liter verbaucht zu haben auf 100 ^^


- Keine Signatur -

Beiträge gesamt: 17780 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6740 Tagen | Erstellt: 20:09 am 18. Okt. 2012
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Hmpf - muss mir übern Winter auch mal Gedanken über ne andere Karre machen. Hab künftig nur noch 3,5 km Arbeitsweg, das wird meinem Dieselchen auf Dauer nicht so schmecken. Hab ja noch ein wenig Zeit zur Entscheidungsfindung :lol:


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66555 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8018 Tagen | Erstellt: 21:02 am 18. Okt. 2012
naKruul
aus gebuffter Hund
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


geilo, hab jetzt Schaltwippen in meinem E36 :D Bilder gibts die Tage

Beiträge gesamt: 10032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8576 Tagen | Erstellt: 21:04 am 18. Okt. 2012
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz



Zitat von maxpayne um 4:44 am Okt. 18, 2012
seit dem foto hat sich nicht mehr viel getan:



der hobel hat nach einem chip tuning ca. 270PS und schluckt munter 12-13l/100km... als tägliches pendlerauto geht einem das schon auf den sack, wenn man an der tanke vorfährt. :ohwell: macht aber noch immer spaß der flitzer und seit langer zeit hat er auch keine ernsteren probleme mehr. wenn ich aber überlege was da an zeit und geld reingeflossen ist um diesen "zustand" zu erlangen... :blubb:

ich muss zugeben, dass ich mich nach gut 10 monaten rumfahrerei an den TT gewöhnt habe. das beiweist, dass man sich mit der zeit an fast alles gewöhnen kann. und das aus dem munde eines TT verächters! :lol:



Welche Maschine war die Ausgangsbasis? Optisch gefällt mir der auch nicht, aber technisch ein sehr interessantes Fahrzeug.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7711 Tagen | Erstellt: 22:02 am 18. Okt. 2012
Xpect
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7



Zitat von DragonSkull um 20:09 am Okt. 18, 2012
Hey Gannxxx ;) Verschandle ihn aber nit sooo ;) (Mach da nicht so nen marktkauftuningwerk wie andere raus...)



Hab ich nicht vor, ich benutz nur Original Toyota-Teile fürs äußere Grunddesign. Eventuell noch unterstützt von dezenten alternativen Ansätzen, falls ich passende finde.
Aber neue Fron- und Heckschürze sind schon in Arbeit, die Seitenschweller muss ich noch finden. Aber so um dir mal ein Beispielbild zu geben welche Teile kommen (btw alle normal in Europa nicht verfügbar sondern nur in Japan und die Front ist in UK und D afaik keine 10mal vertreten, von andren Ländern hab ich leider keine Infos)

Seitenschweller:

Heckschürze (den Spoiler hab ich ja schon):

Frontschürze (Über Geschmack lässt sich streiten, bei meinem hellblauen passt Chrom wenigstens):


Front ist schon bezahlt, muss nurnoch zu "meinem Lageristen" in England geschickt werden, selbiger hat schon die Heckschürze liegen die ich noch bezahlen muss und bei den Seitenschwellern schau ich erst bis das Geld dafür da ist. Die Teile müssen danach dann zum Lackierer und dann muss ein "guter TÜV" gefunden werden. Zum Glück kennt mein Cousin (der den Wagen seit seiner Erstanmeldung gewartet hat, ich bin der zweite Besitzer, der erste war die Schwägerin meines Cousins) ein paar TÜVer. Und da die Teile original von Toyota sind und ebenso wie alle heutigen Schürzen (und ebenso wie die Originalen) aus ABS bestehen, mach ich mir große Hoffnungen dass das so eingetragen wird. Das einzige "andere" werden Spiegel im M3-Look, die bei diesem Wagen (wenn die richtige Adapterplatte verbaut ist und alles in Wagenfarbe lackiert ist) erstaunlich gut passen. Durfte ich mich auf dem Starlettreffen im Mai in Meiningen von überzeugen. Dazu dann wie gesagt noch etwas tiefer (35/40mm um genau zu sein, 35 vorne und 40 hinten um ner Keilform vorzubeugen) und das äußere vom Wagen ist (für mich) so ziemlich erledigt.

Innen kommt hinten der gesamte Kofferraumbereich plan und etwas erhöht, sodass unter dieser "Bühne" Platz für wichtiges Werkzeug, Verbandszeug etc, einen oder zwei Verstärker (ein 4-Kanal oder 2 2-Kanal, je nachdem was auffindbar ist) und einen Sub (in der Reserveradmulde) ist. Außerdem soll der Kofferraum ein Licht bekommen, sprich Türöffnerkontakt bei der Heckklappe einfummeln und links und rechts versteckt verbaut LEDs.
Vorne soll in die A-Säule ein 3er Instrumentenhalter für Voltmeter, Öltemp und Öldruck kommen, die serienmäßige "Uhr" soll durch ihr besseres (und selteneres) Schwestermodell mit Außentemp. Anzeigemodus getauscht werden, der Tacho vom Toyota Paseo (weiße Zifferblätter und DZM) soll rein, die Beleuchtung soll komplett auf weiß/rot umgebaut werden (weiß wichtiges wie Tacho und rot alles andere, nebensächliche außer dem Indikatorteil um den Heizungsdrehregler, das bleibt rot-weiß-blau). Die originalen Lautsprecherhalterungen sollen geplanzt bzw entfernt werden, das ganze Armaturenbrett will ich mattschwarz machen, wie genau bin ich noch am überlegen, eventuell mit Vinylspray, dass soll ja ganz gut gehen. Stattdessen sollen Doorboards für die Tief-Mitteltöner gebaut werden und die Hochtöner sollen wenn möglich in den A-Säulen Platz finden. Hinten kommen ausser dem Sub keine Lautsprecher hin, zerstört nur die Bühne und das Klangbild.

Motormäßig kommt zur weiteren Leistungssteigerung der 4-2-1 Krümmer inkl Hosenrohr vom Corolla E10 rein sowie wenn auffindbar 5E-FHE Nockenwellen. Alternativ die einfachen 5E-FE Nocken. Dazu etwas größere Einspritzdüsen und ein anderer Quarz in der ECU um den Begrenzer anzuheben. Um die geschätzten 90-100PS dann auch zu bremsen kommen vorne Bremsen vom Paseo rein, die sind etwas größer. Und vielleicht hab ich ja Glück und find vom Corolla E11 G6 das 6-Gang-Getriebe um unten kürzer und oben länger übersetzt zu sein.
Außerdem kommt spätestens bei der 250.000 Marke (er ist aktuell bei knapp 208.000) ein anderer rein. Entweder für den Anfang der 1.5l 90PS 5E-FE aus dem Paseo oder direkt der 1.3l 133PS 4E-FTE aus dem Starlet Glanza V. Der Vorteil des Paseomotors ist, dass jeder vorher gemachte Mod direkt übernehmbar ist und der Motor günstiger ist. Der Nachteil.... kein Turbo :D

Fahrwerkstechnisch fang ich an mit vorderer und hinterer Domstrebe, später dann hinten und wenn auffindbar auch vorne Anti-Roll-Bars. Dazu noch eine sogenannte Room-Bar um die Mitte des Wagens zu versteifen und zum krönenden Abschluss eventuell ein 4-Punkt Käfig. Achja, und irgendwann eventuell ein Gewindefahrwerk.


Ihr haltet mich für verrückt? Kann sein, ich hab jetzt schon ca. 30-40% des Kaufpreises von dem Auto in die Kiste gesteckt.
Und wenn ihr meint Motortuning lohnt sich bei dem nicht, die Kiste hat nur ein Gewicht von unter 900kg und macht Beschleunigungstechnisch jetzt schon manch wesentlich stärker motorisierten Golf nass. Die Höchstgeschwindigkeit liegt aktuell bei ca 180km/h, was für einen "gemütlichen Kleinwagen" aus den 90ern mit nur 75PS schon enorm ist. Dazu ist das Fahrwerk auch Serie schon erstaunlich straff, zumindestens im Vergleich zu den drei anderen Autos die ich bislang gefahren bin die von der "Gemütlichkeitsklasse" in die gleiche Kategorie kommen, ein Astra F, ein Polo 86C und ein Touran. Größere oder Sportlichere Vergleiche kenn ich bislang nicht und sind mir auch nciht allzu wichtig.
Ist halt mein erstes Auto und bei der Qualität die Toyota hat werd ich da noch einige Jahre Spaß dran haben. Nur weil ich mehr Leistung will heißt es nicht gleich dass ich wie ein Golf-Tuner fahre ;) (sry an alle vernünftig fahrenden Golf-Tuner, aber hier in der Gegend fahren die alle wie die letzten Henker).


Vielen Dank an die dies gelesen haben und JETZT dürft ihr mich irre nennen :D
Ist btw das erste Mal, dass ich meine Pläne in Textform gepackt und veröffentlicht hab.

Beiträge gesamt: 5079 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2006 | Dabei seit: 6651 Tagen | Erstellt: 3:18 am 19. Okt. 2012