» Willkommen auf Offtopic «

poschy
aus die Maus :D
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7


übrigends.. die idee die du da hast.. das gibts schon.. nennt sich pumpspeicherkraftwerk :thumb:

nachts, wenn es stomspitzen gibt (nicht so viel strom wie tagsüber wird gebraucht)
wird das wasser hochgepumpt..

und tagsüber, wenn es wenig strom gibt wird das wasser wieder runter gelassen:thumb:


42

Beiträge gesamt: 10048 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7403 Tagen | Erstellt: 22:18 am 22. Sep. 2010
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Und dabei geht dann Energie verloren.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7697 Tagen | Erstellt: 22:19 am 22. Sep. 2010
MetaIIica
aus Saarland
offline



Enhanced OC
14 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 FX
3500 MHz @ 3500 MHz


darum wären mal Lösungen wie man div. Probleme lösen könnte sinnvoller.

Bei der Möglichkeit mit dem Wassertank oben brauch die Pumpe wo das wasser wieder hochpumpt kaum Druck, ein richtiges Verhältnis Tank oben und unten als Sammelbecken reciht aus.

Ein Wasserkraftwerk erzeugt die Energie ja auch durch die Fallgeschwindigkeit des Wassers

Beiträge gesamt: 357 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2010 | Dabei seit: 5457 Tagen | Erstellt: 22:19 am 22. Sep. 2010
poschy
aus die Maus :D
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7


und verbraucht bedeutend mehr beim wieder hochpumpen :lol:

aber du könntest ein feuer unter dem unteren becken machen und das ganze mit druck hochpumpen :lol::lol:


42

Beiträge gesamt: 10048 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7403 Tagen | Erstellt: 22:21 am 22. Sep. 2010
Live1982
aus Nümbrecht
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4200 MHz



Zitat von MetaIIica um 22:19 am Sep. 22, 2010


Ein Wasserkraftwerk erzeugt die Energie ja auch durch die Fallgeschwindigkeit des Wassers



ja, aber das wasser wird nich wieder zurück gepumpt, um nochmal strom zu erzeugen..


check meine Band: Knocking Dog

Beiträge gesamt: 20659 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8046 Tagen | Erstellt: 22:22 am 22. Sep. 2010
VPS
aus Regensburg
offline


OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2930 MHz


Ein Pumpspeicher Kraftwerk ist eben aber nur eine Speichermöglichkeit.
Du brauchst immer mindestens die gleiche Menge Enrgie um es hoch zu pumpen, als es beim Fall erzeugt.

Das Wasser eines Flusses musst du  nicht selber in Bewegung setzen.


Ich übernehme keine Haftung!

Beiträge gesamt: 8483 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8125 Tagen | Erstellt: 22:22 am 22. Sep. 2010
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Deine Pumpe wird immer mehr Energie brauche um das Wasser hoch zu Pumpen, als die Turbine erzeugt.

Selbst wenn sie genau so viel bräuchte, wie die Turbine erzeugt, würdest du immer noch bei +/- 0 sein. Und die Turbine kann selbst unter utopischen Bedingungen nicht mehr erzeugen, als die Pumpe benötigt.

Ich versuche mal nen anderen Ansatz, wenn dich physikalische Gesetze nicht überzeugen oder du zu wenig Hintergrund wissen hast, um sie zu verstehen.
Also, wenn es Möglich wäre, wäre das die Lösung für alle unseren Energieprobleme. Warum wird es denn nicht schon eingesetzt? Zumindest müsste es irgendwo Testaufbauten geben...

(Geändert von The Papst um 22:31 am Sep. 22, 2010)

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7697 Tagen | Erstellt: 22:23 am 22. Sep. 2010
poschy
aus die Maus :D
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7


schau mal, ist doch einfach..

oben steht ein


von dort fliesst wasser hierdurch


unten wieder in ein




jetzt kommst du ins spiel..


du nimmst dir einen


packst da wasser aus dem unteren tank rein,

gehst dann hier rauf


kippst es oben wieder rein..

und schon hast du



:ocinside:


42

Beiträge gesamt: 10048 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7403 Tagen | Erstellt: 22:31 am 22. Sep. 2010
naKruul
aus gebuffter Hund
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


noch nie vom 1.HS der Thermodynamik gehört, was?

Beiträge gesamt: 10032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8562 Tagen | Erstellt: 22:34 am 22. Sep. 2010
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


:lolaway: einfach in Bildern erklärt.... :lol:


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8004 Tagen | Erstellt: 22:35 am 22. Sep. 2010