|
|
KakYo
aus FFM & Ingolstadt offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2900 MHz @ 2900 MHz 45°C mit 1.1 Volt
|
So, die ersten 50km bin ich jetzt gefahrn War zügig unterwegs und bisher hat ers rein elektrisch geschafft Ersteindruck: Beim ersten reinsetzen hab ich mich etwas überfordert gefühlt, man hat das Gefühl in nem Raumschiff zu sitzen und wird mit Informationen nur so vollgaballert von dem Mäusekino hinterm Lenkrad. Hier wäre meiner Meinung nach weniger mehr, mich interessiert nicht ob gerade geladen wird oder wie ökologisch ich gerade unterwegs bin, das Ding sollte einfach funktionieren und mir nicht andauernd sagen was passiert...das interessiert mich schlicht nicht und lenkt ab. Heizung: Keine Ahnung wie es funktioniert, aber der Motor lief nicht und es war sogar recht zügig warm Da hatte ich eigentlich die größten Bedenken, das ich mir den Arsch abfriere wie in nahezu jedem heutigen Kleinwagen. Weiss einer ob da noch nen Zuheizer irgendwie verbaut ist? Zum Fahren: Ich hatte enorme Vorurteile gegenüber so nem Öko-Haufen, aber bisher bin ich absolut begeistert! Fahrgeräusche sind in etwa vergleichbar mit ner Oberklasse-Limo mit Doppel-Verglasung, wirklich super leise. Im Innenraum hat auch nix geklappert wie ich es eigentlich aufgrund der Chevrolet-Zusammenarbeit erwartet hätte Wirklich toll! Fahrleistungen: Ich muss sagen, der macht sogar richtig Spass beim Ampelsprint, kleine Gölfe kann man da sogar verblasen Autobahn bin ich noch nicht gefahren, werde aber am Wochenende etwa 1000km Autobahn damit fahren. Da bin ich gespannt wieviel mehr die Kiste verbraucht als ein guter kleiner 2 Liter Diesel. Die 1,8t Masse merkt man nicht wirklich bei zügiger Kurvenhatz, ich vermute mal die Batterien sind im Fahrzeugboden. Fährt sich tatsächlich wie ein ganz normales Auto Mal sehen wie er sich die nächsten Tage schlägt, morgen fahr ich damit zur Arbeit (35km eine Strecke) und am Wochenende in den Kurzurlaub mit 4 Personen und Gepäck. Bisher bin ich sehr angetan und wenn er die Arbeitsstrecke von 70km mit bissi Zurückhaltung rein elektrisch schafft, würde ich mir sogar überlegen einen zu nehmen, falls meine Firma welche nimmt @nobody: Biste den CR-Z schon gefahren? Ich fand den net so dolle. Falls es irgendwann mal ne Version mit nem Vtec-Motor gibt (vielleicht ein Mugen hrhr ) werd ichs aber nochmal probieren. Rein optisch gefällt er mir halt auch, aber die Fahrleistungen sind ehm *gähn*, da geht der Ampera besser voran...
|
Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8540 Tagen | Erstellt: 13:23 am 3. Nov. 2011
|
|
|
|
|
|
faulpelz
aus Solingen offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3900 MHz @ 4400 MHz 62°C mit 1.35 Volt
|
boar leute ich hab heute einen gerissen. So verplant war ich lang nichtmehr. Lange rede kurzer sinn: Ich hab heute an meinem FOFO am Motor ein wenig rumgebastelt (2L Duratec, der alte schluckspecht) und mir dann auch nix weiter dabei gedacht danach. Nur stellte ich nach ein paar Km komische geräusche fest und hab das erstmal abgetan als spinnerei von mir, denn nach dem basteln wird man ja immer hellhörig. Irgendwann nach 30 Km machte es dann aufeinmal Ploing unterm auto, also ob ich etwas verloren hätte. Geräuschkulise änderte sich nicht und die Karre fuhr auch normal weiter. Wieder nichts dabei gedacht. Eben zuhause angekommen und mich mal neben die gurke gestellt und gehorcht. Na da is doch was dachte ich mir und guckte erstmal unter die Karre ob da nicht was lose ist am auspuff oder sonstwo. Nichts. Nagut machste mal die haube aufdenk ich. FUUUCK was ist denn hier los! Etwa 1 Liter öl, schön fein von der letzten Nocke, im Motorraum verteilt, weil ich Holzkopf glatt den sch**** Deckel einfach hab liegen lassen. So erklärte sich auch das ominöse Ploing während der Fahrt, das ding ist einfach weg geflogen, der lag ja einfach nur neben dem Luftfilter..... Jetzt ist Deckel besorgen angesagt und vor allem gucken, dass ich die sauerei da wieder wegbekomme... Mannoman, an alles denkt man, Loctite hier, letzte kleine schraube da aber den Verdammten Deckel der normal nicht zu übersehen ist.... Oh man eh.. bin ma gespannt wieviel Öl der wirklich aus dem Loch geschossen hat, denn 30km hab ich seitdem ich den Deckel vergessen hab bestimmt geschafft
Die Weisheit des faulpelz: Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!
|
Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 21:28 am 3. Nov. 2011
|
|
|
|
|
|
|