» Willkommen auf Offtopic «

naKruul
aus gebuffter Hund
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !


das hat allerdings nichts mit der "tollen" norm von mercedes zu tun sondern liegt einzig und allein an der niedrigtemperaturviskosität

Beiträge gesamt: 10033 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8584 Tagen | Erstellt: 15:52 am 28. Okt. 2011
KILLERPLAUTZE
aus DRESDEN
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz @ 2800 MHz mit 1.20 Volt


Wenn das so wäre, dann hätte ein billiges 0w den selben effekt.
Und wenn du dich mal ein wenig mit den normen auseinander setzt, dann wüstest du das MB nunmal die strengsten normen macht.:thumb:


Wir Sachsen wir sind spitze,auch OHNE Joint und OHNE Spritze.                                                      

Beiträge gesamt: 1459 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8182 Tagen | Erstellt: 22:38 am 28. Okt. 2011
DragonSkull
aus Bad Bentheim
offline



Real OC or Post God !
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2506 MHz
38°C mit 1.47 Volt


den unterschied zweischen einem billig öl zu einem teuren marken produkt spürt man sogar als leihe ;)
Somit muss man nicht zwingend den gleichen effekt zum "billigen" haben ;)


- Keine Signatur -

Beiträge gesamt: 17780 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6748 Tagen | Erstellt: 22:43 am 28. Okt. 2011
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von KILLERPLAUTZE um 22:38 am Okt. 28, 2011
Wenn das so wäre, dann hätte ein billiges 0w den selben effekt.
Und wenn du dich mal ein wenig mit den normen auseinander setzt, dann wüstest du das MB nunmal die strengsten normen macht.:thumb:



Ein scheinbar strenger Standard sagt noch nix über die wirkliche Qualität.
So wirbt z.B. MSI bei einigen Boards mit "Military Class", was auf Vorgaben des amerikanischen Militärs beruhen soll. Schaut man dann einmal genauer in die Normen rein, dann wird schnell klar, wie belanglos diese toll klingende Norm für Kondensatoren auf Consumer-Mainboards ist, wenn sie in normalen Umgebungstemperaturen eines typischen PC-Standortes betrieben werden. Jeder 08/15-Mittelklasse-Kondensator erfüllt solche Normen locker! Aber man hat dem Kind zumindest einen toll klingenden und somit werbewirksamen Namen gegeben... ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 23:34 am 28. Okt. 2011
Jamaicaman
aus Paderborn
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5 @ 4250 MHz
72°C


und weil es so schön war hab ich gestern noch meine Zündkerzen gewechselt...
Wenn man sich die Kerzen so anschaut wurde das auch bitter zeit :megaeek:
Bei dem doofen Motor ist man ja nur wegen Kerzen schon 100 Schleifen los

Dabei hab ich auch endlich entdeckt warum meine Klima nicht mehr funzt, ein Gebrochenes Alurohr, zum glück kostet das net viel, muss dann nur wieder befüllt werden


Born stupid...?    Try again!

Beiträge gesamt: 2908 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8336 Tagen | Erstellt: 6:48 am 29. Okt. 2011
NecRoZ
offline



OC God
17 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz @ 3770 MHz
68°C mit 1.55 Volt



Zitat von KakYo um 13:50 am Okt. 28, 2011
beim Freundlichen 120 Minuten gedauert mim Phaeton:lol:





wer phaeton fährt hat doch eh die scheine übrig :)  :wusch:

Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2007 | Dabei seit: 6335 Tagen | Erstellt: 12:48 am 29. Okt. 2011
faulpelz
aus Solingen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3900 MHz @ 4400 MHz
62°C mit 1.35 Volt


liest sich ja hier so wie ein ölfred in nem autoforum.

der eine kippt jede suppe rein der andere nur das teuerste und kann sich garnicht vorstellen wie man überhaupt nur so ne sch****e benutzen kann
und irgendwer von Castrol und anderen Ölpanschern liest hier mit und lacht sich schrott.

Genau wie beim Sprit um mal meinen gedankengang klar zu machen:

Raffinerie Shell in Godorf. Man schaue sich nur an was für Tanklaster da ihren sprit holen. Die suppe sieht immer gleich aus. Anderen Farbstoff dabei evtl. das ein oder andere überflüsige additiv und schwups ist das Gebräu fertig.

Man muss den leuten eben nur klar machen das die Marke das entscheidende ist und nicht die Normen oder der inhalt.

Beim Öl der gleiche sch****. 5W30 mit Norm xy von Castrol oder sonst einer bekannten Marke kann das gleich wie 5W30 mit Norm xy vom Kaufland oder sonstwo.

Und wenn ich überlege das mein Arbeitskollege 30tkm nicht nach dem öl geschaut hat(billigöl auchnoch oweh) und beim Wechsel samt filter noch ungefähr 1Liter rauskam, dem wird klar wie nötig so eine öldiskussion ist.

Für alle die jetzt mit aber kommen: die Karre läuft seit dieser aktion schon über 70 tkm und der denkt garnicht dran mal anders zu handeln.
Motor is ein 1,6er Zetec von Ford.

Zu Castrol und Co. : Warum sage ich Ölpanscher? Ganz einfach da sind einige firmen die ihr Öl bei Fuchs, Shell oder Pentosin beziehen und dann eben diese Suppe zu ihrem "Supergebräu" für 90€ den Kanister "veredeln" und dann es noch geschafft haben dem Massenmarkt klar zu machen das der Rest schrott ist.

Naja bischen augen auf beim Eierkauf und man spart den ein oder anderen Euro.

Und ich persönlich hab bis jetzt eig. noch nicht wirklich von nem Motorschaden gehört der durch schlechtes öl kommt.

Den Unterschied von niedrigviskos zu hochviskos zu hören, ist nochmal ne andere geschichte die aber nichts über die ölqualität aussagt.

Und nen gutes 20er Öl in die Bandit rein gekippt lässt so manches klackern verschwinden das man mit 10er noch gut hört.

Viel Spass noch beim Ölwechseln und kopf zerbrechen beim Ölkauf:lol:

Edit:
Rechtschreibung ist nicht immer einwandfrei, sollte aber nicht das Hauptproblem sein.(weiss zwar wo die Fehler liegen beim durchlesen nach dem abschicken ändere sie aber dennoch nicht gibt schlimmeres und tippen wie ne tippse im büro kann ich auch nicht) Nur um dem ein oder anderen sinnlosen post vorzubeugen.

(Geändert von faulpelz um 14:11 am Okt. 29, 2011)


Die Weisheit des faulpelz:
Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!

Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 14:05 am 29. Okt. 2011
KakYo
aus FFM & Ingolstadt
offline


OC God
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2900 MHz @ 2900 MHz
45°C mit 1.1 Volt





wer phaeton fährt hat doch eh die scheine übrig :)  :wusch:



Gerade der nicht...
Oberklasse zum Kleinwagenpreis ist halt zu verlockend :P
Aber er ist ja wieder verkauft, bevor er teuer wurde:lol:

@faulpelz: Ich gehöre dann wohl zur Gattung "Ich kipp alles rein was annähernd schmiert"
Öl wird generell nach wenigen Kilometern (lass es 5000 sein) "schlecht", die achsotollen herangezüchteten langkettigen Moleküle zerbrechen und dann bleibt das Öl sehr lang konstant auf einem Level "schlecht". Und solang es nicht mehr oder weniger wird, kann man das auch ne ganze Weile so drin lassen;)
Aber es muss die 100€/5l Käufer genauso geben wie die VPower Tanker :D

Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8540 Tagen | Erstellt: 14:25 am 29. Okt. 2011
faulpelz
aus Solingen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3900 MHz @ 4400 MHz
62°C mit 1.35 Volt


genauso ist es...das schlecht war auch mehr auf die qualität von vornherein bezogen als auf die eigenschaften die es während des betriebs entwickelt.

Aber du sagst es ja schon...genau wie ich...die v-power tanker etc. Muss es nunmal geben ^^

P.S. Mein motoröl besteht aus geschätzten 6 verschiedenen marken..von noname bis castrol alles dabei...Ohje ich glaub die gurke ist schon vor zwei wochen verreckt..

Einzig die viskositäten stimmen ^^

Der hatte bis jetzt nur keinen bock mir das zu sagen xD


Die Weisheit des faulpelz:
Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!

Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7817 Tagen | Erstellt: 16:49 am 29. Okt. 2011
SchlitzerMcGourgh
aus Bielefeld
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2200 MHz @ 2200 MHz
48°C


Die frage ist ja auch, was haltet ihr allg. mein vom ölwechseln? Der leon ist jetzt 65 tkm ohne gefahren und es ist noch im guten zustand. Es wurde auch noch nicht ein tropfen nachgefüllt.


Spanky Ham, Ling Ling, Garfield and Angus

Beiträge gesamt: 11475 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8277 Tagen | Erstellt: 22:18 am 29. Okt. 2011