AMD Phenom II 2800 MHz @ 3770 MHz 68°C mit 1.55 Volt
klar ist es ein schiff
versteht mich nicht falsch, dass ich mit nem 5er keine pokale gewinne ist mir klar. aber es war preislich einfach ein guter deal. und ist immernoch meinem frontkratzer im slalomrennen weitaus überegen. weil heckantrieb
motortechnisch und vor allem gewichtstechnisch wird sich noch vieles tuen, brauche nur nen platz im moment entweder werde ich dem 2,5 liter n bissel feinschliff verpassen, was dann vllt auf 190-200PS enden würde, oder den 2.0 auf kompressor umbauen. um etwa auch auf 200 PS zu enden..
kompressor wäre natürlich viel komplexer, aber auch interessanter. nur halt nie im leben TÜV-konform.... aber der motor ist erstmal nur träumerei. als erstes bekommt das schiff jetzt diesen monat TÜV (hoffentlich ), dann ne richtige dät, dann ein fahrwerk. damit sind dann die ersten grundsteine gelegt.
übrigens von wegen leistung. ein 318is E30 hat letzes mal das slalomrennen gewonnen. der M3 E30 - fahrer sah dann ein wenig doof aus
Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2007 | Dabei seit: 6335 Tagen | Erstellt: 12:11 am 11. Okt. 2011
AMD Phenom II 2900 MHz @ 2900 MHz 45°C mit 1.1 Volt
Den 318iS hätt ich jetzt auch für ne gute Basis gehalten. Knapp 140PS, ohne Anstrengungen auf unter 1000kg zu bekommen. Kurzer Radstand. Fahrwerk, Käfig, innen leer räumen...mehr brauchts da eigentlich nicht
Der 5er ist halt schon eher der Autobahngleiter. Der R6 wird wohl so um die 1,5t auf die Waage bringen, da muss man schon ne ordentliche Abspeckkur machen und der lange Radstand macht ihn auch nicht zu nem Agilitätswunder
Aber ich bin gespannt, hatte sowas ähnliches mal mit meinem Probe vor, allerdings hab ichs dann verworfen als ich mir die Auflagen vom DMSB angeschaut habe Da würd ich unbedingt mal reinschauen
Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8540 Tagen | Erstellt: 13:06 am 11. Okt. 2011
ekohs offline
Basic OC 20 Jahre dabei !
Ich würde auf den 12 Ventiler 2,5er setzen und den nach e30.de Anleitung auf 2,7 Liter Maschine umbauen. Real sind dann gute 210 Ps drin und das finde ich für einen gut abgespeckten 5er durchaus ansprechend. Zumal es keinen besseren Sound als den 12 Ventiler gibt. Mein Samstags Vormittags E30 mit besagten Umbau bringt so manch einen zum Verzweifeln.....
Grüße Ekohs
Beiträge gesamt: 192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7384 Tagen | Erstellt: 21:40 am 11. Okt. 2011
Zeig mal Pics von Deinem E30 ekohs Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66577 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8026 Tagen | Erstellt: 23:37 am 11. Okt. 2011
NecRoZ offline
OC God 17 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2800 MHz @ 3770 MHz 68°C mit 1.55 Volt
sehr gute seite, danke ekohs
ja klingt durchaus interessant. da muss ich mich nur noch erkundigen wie es aussieht mit der motorelektrik wenn ich den 2.5er mit dem 2.0er austausche. über den kompressor kann man sich ja dann später gedanken machen
wenn ich die seite so richtig verstanden habe, sind die ~200 PS bei einem nahezu standard-motor mit 2.7 liter drin da noch ne richtig fetzige nocke und ein bisschen gute kopfbearbeitung, dann gehts los
jaaa bilder wären wirklich intressant ^^
Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2007 | Dabei seit: 6335 Tagen | Erstellt: 8:50 am 12. Okt. 2011
Fernandoser offline
VERBANNT 13 Jahre dabei !
Ich fahre einen Alfa Romeo milito
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2011 | Dabei seit: 4883 Tagen | Erstellt: 17:31 am 14. Okt. 2011
service hinaus ist aber das öl noch top ist würde ich gerne nur den filter wechseln. Da dies aber wenig sinn macht muss neues öl rein. Ich hab immer zu castrol 5w30 nach vw 507.00 gegriffen. Jedoch möchte ich was neues ausprobieren. Ich kann sehr günstig öl von MONZA kaufen, erfüllt auch die Norm. Oder doch lieber zu liqui moly greifen, kostet fast das doppelte geld bleibt aber bei einer mir sympatischen firma. Oder wieder castrol rein und glücklich sein?
Spanky Ham, Ling Ling, Garfield and Angus
Beiträge gesamt: 11475 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8277 Tagen | Erstellt: 13:05 am 27. Okt. 2011
AMD Phenom II 2900 MHz @ 2900 MHz 45°C mit 1.1 Volt
Bin in meinem 5.0tdi Meguin Megol LongLife hastenichgesehen zu 25€ pro 5 Liter gefahren. Das wird auch recht oft als Preis/LeistungsTip in "Fachforen" empfohlen.
Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8540 Tagen | Erstellt: 14:17 am 27. Okt. 2011
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2506 MHz 38°C mit 1.47 Volt
viele sagen, dass das castrol top ist. bei meinem1,9tdi hatte ich ne spürbar unruhigere maschine. fahre seitdem auf shell helix ultra extra 2w30 . motor läuft super .
- Keine Signatur -
Beiträge gesamt: 17780 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6748 Tagen | Erstellt: 16:21 am 27. Okt. 2011
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen