|
|
|
Aqua
aus Versehen offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i5
|
Woher nehmt ihr denn die Weisheit, dass Werkswagen totgetreten sind? Habt ihr schonmal einen gekauft? Wenn ja, bin ich der Meinung, dass, wenn er durchgetreten war, habt ihr einen der wenigen schlechten erwischt. Meistens ist es so, dass Werkswagen ja eh unter LP an die Werksangehörigen verkauft werden. Und glaubt mal nicht, dass so ein Händler dann nen abgerittenen Werkswagen nach der Finanzierung unter Wert zurücknimmt und sich so ne H*re auf den Hof stellt. Meistens sind die Werkswagen top gepflegt und man kann die kaufen, umsonst gehen die nicht weg wie warme Semmeln. Und sollte das so sein, dass Werkswagen runtergeritten sind, wieso weiss man das mittlerweile in der Allgemeinheit nicht? Ich glaube, sowas würde sich bei dem jeweiligen Hersteller schnell rumsprechen, oder? Just my 2 cent..... lg aqua
Mein Kindheitstraum ist es, die 32bit-Farbpalette als Buntstifte zu besitzen!
|
Beiträge gesamt: 4916 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7732 Tagen | Erstellt: 18:45 am 15. Feb. 2011
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Nach meinen Erfahrungen von Bekannten (hatte viele Verwandte/Bekannte, die bei VW in Baunatal gearbeitet haben, als ich noch in Kassel wohnte), sind die mit ihren Werksautos sehr pfleglich umgegangen, um möglichst viel Gewinn bzw. möglichst wenig Verlust daran zu machen...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 23:58 am 15. Feb. 2011
|
|
|
KakYo
aus FFM & Ingolstadt offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2900 MHz @ 2900 MHz 45°C mit 1.1 Volt
|
Weiss ich nicht von welchen wir reden Das handhaben die Hersteller auch unterschiedlich, bei dem Hersteller bei dem ich mal gearbeitet hab war es so, das es da im Prinzip 3 Typen von Autos gab 1. Werkshuren, die standen rum und jeder vom Praktikanten bis zum Chef konnte damit fahren wenn mal irgendwo ein Auto gebraucht wurde 2. persönlich zugeordnete, die nur von einer Person gefahren wurden, die aber nur aufs Werk zugelassen waren, meist für Personen in Führungspositionen 3. Autos, die Mitarbeiter mit saftigem Rabatt kaufen konnten. Die Autos waren auf den Mitarbeiter selbst zugelassen. Nach 9 Monaten konnte man die Autos entweder ans Werk zurückverkaufen oder wenn man meinte, mehr Gewinn machen zu können, konnte man die auch privat veräußern. Das sind dann im Prinzip auch nur ganz normale Jahreswagen, die zurückgekauften wurden dann aber auch als Werkswagen entweder direkt im Internetz angeboten oder sind zu den Händlern gekommen. edit: btw. hat irgendjemand mal was neues zum Wechselkennzeichen gehört oder isses immernoch dieser Mist mit: - volle Steuern für jedes Auto - nicht für Motorräder ? (Geändert von KakYo um 8:23 am Feb. 16, 2011)
|
Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8527 Tagen | Erstellt: 8:02 am 16. Feb. 2011
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Ich bin von Typ 3 ausgegangen, da das der Großteil sein dürfte...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 8:24 am 16. Feb. 2011
|
|
|
|
|
|