» Willkommen auf Offtopic «

Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
online



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt


hehe einfach einen Kühlschrank umbauen .. die kühlfläche mit einem Kühlkörper und einem lüstfer ausrüsten .. und den Radiator um einen grossen pott (min. 100-200L)mit wasser legen .. wasser kann verdammt grosse mengen wärme ausnehmen ...  das wasser sollte recht kühl sein .... ab 40°C wassertemperatur sollte man das wasser wechseln ... naja auf den Stromzähler sollte man dabei nichht glotzen wobei es immernoch  energiespaarender ist als eine Klimaanlage ...  sowas nennt man Wärmepumpe


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8685 Tagen | Erstellt: 23:04 am 20. Juli 2003
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Jo... das mit dem Zerstäuben ist schon älter ....  Kannst ja mal im WaKü- Forum nach Bong suchen ;)

Damit kann man das Wasser unter Zimmertemp kühlen.... aber es geht ja (auch) drum, das Zimmer kühler zu bekommen ;)


•  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

Beiträge gesamt: 105211 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8697 Tagen | Erstellt: 23:04 am 20. Juli 2003
Beomaster
aus Dresden
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 3675 MHz
59°C mit 1.400 Volt


dann müsste man zusätzlich die Kühlröhre anblasen, damit die Zimmerwärme besser aufgenommen werden kann und das Wasser nach außen verteilt werden, am besten aufs dach damits dort verdunstet und zusätzlich für abkühlung sorgt


[SiLa] BF2 BattleClan
Orgelgott

Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8402 Tagen | Erstellt: 23:05 am 20. Juli 2003
skater
offline



OC God
21 Jahre dabei !


@ postguru: ich peil net, was du vor hast

Beiträge gesamt: 6879 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7984 Tagen | Erstellt: 23:09 am 20. Juli 2003
Beomaster
aus Dresden
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 3675 MHz
59°C mit 1.400 Volt


postguru will die kälte des kühlschrank ins zimmer, und die abwärme des kühlschranks zum teufel pusten


[SiLa] BF2 BattleClan
Orgelgott

Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8402 Tagen | Erstellt: 23:13 am 20. Juli 2003
skater
offline



OC God
21 Jahre dabei !


aso... des hab ich aber au schonmal angesprochen (möglichkeit 3 in meinem beitrag auf seite 2)

Beiträge gesamt: 6879 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7984 Tagen | Erstellt: 23:15 am 20. Juli 2003
Desertdelphin
aus Großraum Mannheim
offline



VERBANNT
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2100 MHz
41°C mit 1.9 Volt


Man könnte ein vollkommenes Vakuum im Zimmer erzeugen und dadurch die TEmp auf den absoluten nullpunkt pumpen *G*

Ansonsten einfach mal so nen paar teller mit wasser füllen und die aufstellen das wasser verdunstet und es wird kühler.


George W. Bush STINKT ( CPU @ FSB 200)

Beiträge gesamt: 3351 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8408 Tagen | Erstellt: 23:17 am 20. Juli 2003
Beomaster
aus Dresden
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 3675 MHz
59°C mit 1.400 Volt


oder dem Wasser beim verdunsten bissl nachhelfen mit nem zerstäuber


[SiLa] BF2 BattleClan
Orgelgott

Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8402 Tagen | Erstellt: 23:23 am 20. Juli 2003
Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
online



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt



Zitat von Desertdelphin am 23:17 am Juli 20, 2003
Man könnte ein vollkommenes Vakuum im Zimmer erzeugen und dadurch die TEmp auf den absoluten nullpunkt pumpen *G*




Quatsch ... du vergisst es gibt noch die Wärmestrahlung *g*  klar das der Raum keine Temperatur hat .. aber ein Objekt was sich in dem Luftleerenraum befindet .wird trozdem von der Wärmestrahlung getroffen .. *g*  



Eine Wärmepumpe  entzieht an einer stelle  energie und gibt sie an einer anderen stelle wieder ab ...  so wie es ein Kühlschrank tut .. nur da wird die Entzogene Wärmeeinergie im Innenraum des Kühlschranks  an die umgebung abgegeben ..  bei meiner idee ..  soll die innerne Kühlflächen mit einem zusätzlichen Kühlkörper mit lüfter ausgestattet werden damit die Fläche grösser wird um mehr Wärmeenrgie aufzunehmen ..  weiter in der Idee ...  muss ja die "gepumpte" wärmeenergie irgendwo wieder abgegeben werden  die geschieht am Radiator an der Rückseite des Kühlschrankes ... nur das bringt ja nix wenn das gesamte gleich wieder an die umgebung  abgegeben wird ...   da Wasser eine erhebliche grössere Menge Wärmeenergie als luft aufnehmen kann  (jeder der eine WaKü hat weiss das )  .. wird das ganze system gekühlt ... bzw .. die abgezogene Energie im Wasser gespeichtert ...  Selbst wenn das Wasser Wärmer ist als die Umgebung funktioniert das Prinzip immer noch ... und dadurch kann man räume abkühlen ..   achja wers nicht wuste ... manch einer hat so eine Wärmepumpe in seinem Rechner *g*


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8685 Tagen | Erstellt: 23:40 am 20. Juli 2003
skater
offline



OC God
21 Jahre dabei !


zu der idee mit dem vakuum: wenn man dann in nem druckanzug im zimmer hockn muss, kann man es auch gleich lassen, weil des teil heiss wird wie die sau! es sei denn, man hat einen raumanzug mit klimaanlage an... etwas unkomfortabel aber eine lösung....

zu der idee mit dem verdunstenden wasser:
wenn nun, die ca 30° warme luft ca 95% luftfeuchtigkeit hat, und die temperatur in der nacht runterkühlt, dann hat mann ne schöne tropfsteinhohler (wasser kann bei dierigen temperaturen weniger wasser speichern, da es sich zusammenzieht und wie ein schwamm "ausgepresst" wird)

Beiträge gesamt: 6879 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7984 Tagen | Erstellt: 0:14 am 21. Juli 2003