Intel Pentium Dual Core 1600 MHz @ 3206 MHz mit 1.316 Volt
außerdem ist das der falsche test um zu beweisen wer stärker ist. stellt euch auf ne wage und drückt euch dann nach unten und schaut wieviel schwerer ihr euch machen könnt. wer mehr packt ist besser.
das musst du mir jetz mal erklären, schwerer machen
Beiträge gesamt: 12262 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8682 Tagen | Erstellt: 14:30 am 13. Mai 2003
hab mir auch mal meine gedanken gemacht, und war zum schluss gekommen, das es sich nix nimmt. wenn jetzt allerdings einer nen kurzen unterarm im vergleich zu oberarm haette, haette dieser meines erachtens einen vorteil gegenueber jemanden dessen unter- im vergleich zum oberarm laenger ist. gilt allerdings nur fuer die technik, bei der sich der ellenwinkel nicht aendert. wenn man quasi ganz billig nur die unterarme betrachtet, muesste der mit dem laengeren streng genommen das groessere moment aufbringen, und haette nen nachteil.
alle ohne gewaehr, gruss, krawallo
Beiträge gesamt: 201 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 16:50 am 13. Mai 2003
naja fu stellst dich auf ne wage und die zeigt dann zB 70kg an. dann hällst du dich irgendwo fest (zB heizung) und probierst sozusgen sie hochzuheben. dabei drückst du dich runter und wirst schwerer. bei 120kg ist unsre wage zuende deswegen bringt bei mir der test nix^^
George W. Bush STINKT ( CPU @ FSB 200)
Beiträge gesamt: 3351 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8406 Tagen | Erstellt: 17:39 am 13. Mai 2003
Octane offline
Enhanced OC 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2666 MHz 36°C mit 1.50 Volt
Wenn man vom Drehmoment ausgeht, hat bei gleichem Drehmoment der kürzer Hebel (Arm) den Vorteil! Drehmoment/Hebelarm= Kraft am Hebelarm, also je kürzer der Arm desto mehr Kraft am Ende bei gleichbleibendem Drehmoment. Aber der Gedanke kommt eh nicht zum Schluss, da der Arm anatomisch zu komplex ist, um diesen einfachen Gedanken gerecht zu werden!
Beiträge gesamt: 424 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8047 Tagen | Erstellt: 0:26 am 19. Mai 2003
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
naja fu stellst dich auf ne wage und die zeigt dann zB 70kg an. dann hällst du dich irgendwo fest (zB heizung) und probierst sozusgen sie hochzuheben. dabei drückst du dich runter und wirst schwerer. bei 120kg ist unsre wage zuende
Oder du hast die Heizung inne Hand und mächtig Ärger mit deiner Alten weil die Bude von ner stinkenden Brühe überflutet wird.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 3:14 am 19. Mai 2003
ihr könte das ganze nur schlecht physikalisch beschreiben! ihr shet das ganze als ein ein-achsen system an!
in der vereinfachten darstellung einer festen achse würde der mit dem längeren arm gewinnen, da er seine kraft weiter oben am kleineren arm anbringen kann. (ich weis klingt beschissen und lässt sich schlecht vorstellen ) der grössere hebel gewinnt auf jeden fall.
nun ist es aba so das armdrücken sehr viel technik ist und nicht nur kraft. so zieht man den arm des gegners beispielsweise zu sich heran um seine hebel zu verkleinern und den eigenen zu vergrössern.
Mein Rechner bei Nethands Pics von meinem Rechner Optimismus ist ein Mangel an Information!
Beiträge gesamt: 1825 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8372 Tagen | Erstellt: 13:11 am 19. Mai 2003
Daddes offline
OC Newbie 22 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 3000 MHz @ 3000 MHz 40°C mit 1.60 Volt
Ach Gott, das Gesetz lautet einfach k*x (k = kraft, x länge) natürlich im metrischen system...
Das ist ja Grundschule
http://forum.freakbase.net
Beiträge gesamt: 31 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8106 Tagen | Erstellt: 18:19 am 19. Mai 2003
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Tja,soweit wissen das die meisten und über den Punkt sind wa eigentlich schon hinaus
aber wir haben hier noch nen Vektor durch das Anstellen der Arme. Damit muß die obige Formel noch kräftig auggebohrt werden.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 20:38 am 19. Mai 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen