|
|
BlackHawk
aus Ratingen offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 2933 MHz mit 1.145 Volt
|
wo sagte ich das ich was wie drüben in den usa will??? das hab ich nie behauptet, bzw gewollt behauptet, ich finde man sollte den usa einfach mal nein sagen und in den "A" Punkt treten [edit] ich hab auch nie gesagt das es den usa drüben sau gut geht...ich finde die mittel, die sie benutzen um ihr dasein zu verbessern, einfach für definitiv falsch. krieg und konfrontation ist keine lösung....die usa hingegen setzt dadrauf schon seid jahrzehnten...und das ist echt mal sch****e (sry für den wortlaut). das schröder sich da traute nein zu sagen, stoiber eher für die usa war, aber im kreuzfeuer auf rtl nacher eine härtere meinung als schröder vertrat...gab mir den rest, bzw die gewissheit, stoiber hat ka. viel mehr kann die cdu auch nicht machen, ausser ein aus 16 ländern bestehendes bayern...nur wer will das schon (ausserdem hat sich bayerns situation unter stoiber wirtschaftlich verschlechtert, das ist fakt und bewiesen --> soll nicht heissen, das stoiber mist gebaut hat, aber wenn stoiber die wirtschaftliche lage in bayern nicht ausgleichen kann, dann schröder in der brd erst recht nicht in 4 jahren) also auf nach den usa und bush junior den arsch versohlen mfg hawki (Geändert von BlackHawk um 14:56 am Sep. 24, 2002)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
|
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8232 Tagen | Erstellt: 14:47 am 24. Sep. 2002
|
|
|
|
|
|
NalleBear
offline
OC God 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type
|
Wo wir gerade von den Unwissenden der späten Geburt reden: Irgendwo wurde oben mal angemerkt, welche desolate Lage die CDU/FDP hinterlassen hat. Hmmm... ich erinnere mich zwar nicht gut, aber ich erinnere mich, warum Kohl anno 1983 Kanzler wurde. Die Arbeitslosenzahlen waren fantastisch (im Gegensatz zu heute natürlich ein Kinderteller), der Bundeshaushalt desolat, ein Haufen Schulden wurde hinterlassen (übrigens gab's damals keine Wiedervereinigung, die mit außergewöhnlichen Kosten zu Buche schlug), und überhaupt gings stetig bergab. Wenn die CDU nicht den Fehler gemacht hätte '94 wieder die Birne als Kandidaten zu nominieren, dann hätten sie die Wahl wahrscheinlich nochmals gewonnen. Aber: Ich bin ja froh über den Wechsel gewesen (und hab aktiv darauf hin gearbeitet ). Leider bin ich selten entäuschter gewesen, als von dem, was danach kam! Im ersten Jahr passierte gar nix! Da war sogar die Rede von: "Gebt denen doch mal Zeit, die haben doch gar keine Regierungserfahrung." (sinngemäß) Hab ich sie noch alle? (Ja ich schon, aber einige andere offensichtlich nicht!) Da stellt sich jemand mit einer Partei im Rücken zu einer Wahl. Er will ein Volk regieren, und die damit verbundenen Abläufe organisieren. Dann sollte er verdammt nochmal ein Konzept haben, und gleich loslegen! Wer wählt schon einen Lehrling (upps, Azubi )!?!???? Naja, dann kamen die Versprechungen wegen der Arbeitslosenzahlen: "An diesen Zahlen will ich mich messen lassen." Ich hab ihn dran gemessen, den Gerd. Es gibt wohl kaum was unsozialeres als 4 Mio Arbeitslose, zumal wenn man sich die Qualifikationsstruktur anschaut, die direkte Rückschlüsse darauf zuläßt, daß die meißten der Arbeitslosen auch mit Arbeitsstelle am unteren Ende der sozialen Hierarchie rangieren würden, weil sie einfach schlecht qualifiziert sind. Das war eigentlich einmal die Zielgruppe der SPD, aber die hat man wohl irgendwann wegrationalisiert. Anstatt endlich alle mit voller Höhe ihres Einkommens an Sozial- und Krankenkassenbeiträgen zu beteiligen wird lieber die Ökosteuer erhöht. Ich dachte wir seien stolz auf unser progressives Steuermodell, aber so zahlt jeder absolut das gleiche (von Verbrauchsunterschieden bei verschiedenen PKW mal abgesehen) und relativ die, die weniger in der Börse haben sogar noch mehr. Alles sehr sozialdemokratisch! Nebenbei zieht man wichtiges Geld aus der Tasche der Konsumenten, der Einzelhandel stöhnt, die Dienstleister stöhnen, der Konsum findet an der Tankstelle statt! Der Staat zieht's ein, genehmigt sich ein paar nette Prozente für Verwaltung, Pensionen, Diäten etc. und zurück in den Geldkreislauf und die Rentenkasse kommt ein jämmerlicher Betrag, den ich nicht spezifizieren kann (man denke aber nur mal an das Krankenhausnotopfer um die Effizienz einer solchen Umverteilung abschätzen zu können! ). Das schlimmste ist, daß man ausgerechnet dem "kleinen Mann" den letzten Cent abknöpft, wo doch nach den witschaftswissenschaftlichen Theorien allgemein bekannt ist, daß der von einem zusätzlichen Euro den größten Teil in Konsum umsetzt (marginale Spar-/Konsumquote als Stichwort). Leider wird in den nächsten vier Jahren wieder nichts passieren, die ruhige Hand wird weiterhin die Reichen reicher und die Armen ärmer machen, die Bürokratie kann weiterhin blühen und gedeihen, Reformen im Gesundheitssystem und Rentensystem werden ausbleiben und wir werden uns wohl daran gewöhnen müssen, daß Deutschland seine wirtschaftlich (mit)führende Stellung in Europa mehr und mehr einbüßt. Danke Gerd! Eines muß ich natürlich noch sagen: Den Stoiber wollte ich auch nicht, Wirtschaft hin oder her, aber der ist mir entschieden zu weit rechts angesiedelt, und mindestens genauso dämlich wie Gerd. Für mich konnte es gar keinen positiven Ausgang der Wahl geben, darum hab ich auch weiter unten auf dem Wahlzettel zwei Kreuzchen gemacht, damit wenigstens was Geld in eine kleine Partei fließt. Früher war mir die SPD mal zu weit links, heute sind se weiter rechts, als die CDU früher mal war. Aber das paßt ja zum allgemeinen Rechtsruck. Zumal man ja nicht eine Meinung vertritt und dann mal schaut, wer der gleichen Meinung ist (und einen wählt), sondern erst schaut, mit welcher Meinung man die meißten Stimmen ergattern kann und danach sein Fähnchen in den Wind hängt. Aber das ist wohl der Fluch der Volksparteien. Davon sind ja sogar die Grünen ereilt worden. Ich sag nur: Prinzipien sind dazu da, daß man sie über Bord wirft. Mich wundert es wirklich, wie viele Stimmen die bekommen haben, aber die grünen Wähler werden ja auch älter und gesetzter und reicher, und vergessen dabei alte Ideale. Also paßt das schon. So, nun hab ich mich wohl genug ausgelassen und entschuldige mich ausdrücklich für die Länge des Beitrages! p.s.: Sollte jemand Sarkasmus entdeckt haben, dann könnte er/sie damit richtig liegen.
|
Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 2:59 am 25. Sep. 2002
|
|
|
|
|
|
|
|