AMD Ryzen 5 4600 MHz @ 4600 MHz 55°C mit 1.29 Volt
neeee !!
wir haben in den letzten Tagen/Wochen von unserer Uni aus unser Digitale-Videotechnik-Projekt gemacht!
Selbstegemacht film.... mit tollen Effekten.... mit Adobe-Premiere .... und tollem Sound. und ich wollte den mal auf meine Homepage Uppen damit ihn jeder angucken kann... allerdings sind mir die 60 MB für 4 Minuten doch etwas ZU HOCH !!!
das wären ja 1800 MB bei nem 120 Minuten film aber ich habe auch schon komplette 2 Stunden Filme mit 640 MB !!! ----> das wären dann 21 MB für 4 Minuten!
weiss jemand welche Einstellungen man da machen sollte? habe bisher noch nie so richtig selber guten DivX Code erstellt...
Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8657 Tagen | Erstellt: 23:32 am 16. Jan. 2002
AMD Ryzen 5 4600 MHz @ 4600 MHz 55°C mit 1.29 Volt
was ist den DaViDeo???
egal - kann man eigentlich die CodecEinstellungen von fertigen Divx-Filmen "ansehen" ???
also das ich mir die eben von einem gut komprimierten Film abschreibe und sie dann bei meinen Einstellung - eintrage..
Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8657 Tagen | Erstellt: 0:06 am 17. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Kennste Moviejack ?
Wenn ja ,Davideo ist das selbe Prinzip aber viel besser als Moviejack.
Is nen Instantripper für DVD
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 13:22 am 17. Jan. 2002
nager offline
Enhanced OC 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1000 MHz @ 1200 MHz 47°C mit 1.75 Volt
Am besten du nimmst VirtualDub. Das Programm (falls du es kennst!?) wirkt zwar auf den ersten Blick etwas unübersichtlich, aber ist einfach am besten! Wenn du die Video-Datei geöffnet hast, musst du nur noch DivX als Codec angeben und MP3 für den Sound. Alles andere dürfte von alleine solala richtig konfiguriert sein. Wenn du Lust zum experimentieren hast, dann kannst du etliche Filter zum scharfzeichnen etc. ausprobieren. Bei Divx solltest du einfach ausprobieren, welche Bitrate den besten Kompromiss zwischen Qualität und Dateigröße bietet. Bei einer so geringen Auflösung, kannst du die Bitrate vermutlich auf 700/800 oder drunter setzen. Bei Divx 3.11 würde ich LowMotion wählen!
Beiträge gesamt: 296 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8562 Tagen | Erstellt: 13:37 am 18. Jan. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen