|
TheOne
aus Selm offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2800 MHz @ 3300 MHz 55°C mit 1.20 Volt
|
Eventuell treff ich hier ja jemanden mit dem selben Problem Immer mehr Filme kommen in 3D ins Kino, wo man sich die tolle (fette) Brille aufs Gesicht setzt und mit horrenden Special-Effects bombadiert wird... soweit so gut. Nur leider hab ich da ein kleines Problem. Vor über Jahren wurde mir von meinen Augenärzten bescheinigt das ich zum dreidimensionalen Sehen nicht fähig bin. Das heißt ich kann mir sone tolle 2 farbige 3D Brille auf den Kopf setzen und mir sonen tollen 3D Film reinziehen der mir tolle Kopfschmerzen verpasst und mir das Bild im Kopp toll verzerrt... Wie man schon merkt, alles ganz toll. Bisher hab ich also alle 3D-Filme deswegen im Kino gemieden, da ich der Meinung bin, wofür Geld ausgeben was ich eh nicht sehen kann. Doch nun will ich definitiv in Avatar... Hab mich so lange drauf gefreut und mal wieder gibt es den Film NUR in 3D... Ok, shit happens. Aber ich habe mir sagen lassen, dass die 3D Brillen im Kino eine völlig andere Technik nutzen, als die Pappbrillen in Zeitschriften oder DVD Hüllen und ich das ganze doch mal ausprobieren soll. Ich hab aber auch Angst nun in den Film zu gehen und Geld um sonst zu blechen, bzw steht meine Begleitperson dann auch ohne mich da. Hat eigentlich hier auch einer das selbe Augen-Problem, aber hat sich nen 3D-Film im Kino angeguckt? Ich würd das echt gerne wissen. Das lässt mir schon so lange keine Ruhe Würd mich über eine nette Diskussion hier freuen, vielleicht hilft es auch dem ein oder anderen mit dem selben Problem. MfG One (Geändert von TheOne um 12:30 am Jan. 11, 2010)
TheOne ist im Forum jetzt One
|
Beiträge gesamt: 9938 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8027 Tagen | Erstellt: 12:29 am 11. Jan. 2010
|
|
|
|
|
|
|
|
wakko0816
offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core i5 3500 MHz @ 4200 MHz 55°C mit 1.18 Volt
|
Ich denke man kann die beiden Stereoskopie-Techniken nicht wirklich miteinander vergleichen. naKruul hat ja schon erwähnt, dass die im Kino verwendetete Stereo-Projektion mit Polarisationsfiltern arbeitet, wobei der Polarisationseffekt allerdings (fast) ohne Verfälschung des Bildes daherkommt. Hingegen wird bei Anaglyphen-Stereo (Rot-Grün-Filter) ja das Bild eingefärbt. Mal ganz davon abgesehen, dass das echt schei*** aussieht, ist der tatsächliche 3D-Effekt deutlich geringer als mit Polarisation. Vor allem fällt der Effekt total aus, wenn der Betrachter auch nur eine leichte Rot-Grün-Schwäche hat. Also könnte auch das der Grund für die Probleme mit Anaglyphen-Stereo sein. Ich würde es ja trotzdem mal 3D-Kino testen. Polarisation ist echt total anders als Anaglyphen-Stereo. Zugegeben: Kopfschmerzen kriege ich auch, sogar mit Polarisation. Gnädigerweise gab es bei Avatar nach 1.5h eine Pause. Und in der habe meine Augen dermassen getränt, dass mich Leute gefragt haben, ob ich weine. Und die ersten fünf Minuten nach Film-Ende hab ich mir ein Auge zuhalten müssen, weil ich irgendwie zu viel gesehen habe.... Aber mal davon abgesehen ist der 3D-Effekt echt beeindruckend. So sehr, dass ich zwischenzeitlich echt mal kurz gezuckt habe, um die Insekten wegzuwischen, die scheinbar direkt vor meiner Nase rumflogen.
|
Beiträge gesamt: 1146 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7465 Tagen | Erstellt: 14:03 am 11. Jan. 2010
|
|
|
|
|
|