Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3402 MHz 56°C mit 1.440 Volt
Tjo, kann mir das mal einer verraten wie ich nen Aufkleber sprich die XP-Lizenz heil und im ganzen von nem Gehäuse runter bekomme? Das Ding klebt da schon seit drei Jahren, wird also ordentlich fest sein.
Hier klicken für einen kostenlosen OnlineTVRecorder www.toyotafan.at Mein Blog
Beiträge gesamt: 2382 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7037 Tagen | Erstellt: 20:19 am 13. Juni 2006
am besten mit nem dremel um den aukleber abtrennen
ansonsten würde ich es mit nem scharber probieren..nicht diese billigdingen sondern die die man z.b. zum reinigen von ceran kochfeldern benutzt. immer schön langsam und immer schön in den kleber "schneiden"
Beiträge gesamt: 3703 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8552 Tagen | Erstellt: 20:21 am 13. Juni 2006
Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3402 MHz 56°C mit 1.440 Volt
Beides ne schlechte Idee, Das Gehäuse muss dabei ohne Kratzer bleiben.
Hatte das mit nem Schaber für Ceranfelder schonmal probiert vor ewigkeiten und das Gehäuse hats nicht wirklich gut überlebt.
Hier klicken für einen kostenlosen OnlineTVRecorder www.toyotafan.at Mein Blog
Beiträge gesamt: 2382 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7037 Tagen | Erstellt: 20:24 am 13. Juni 2006
Intel Core 2 Duo 3000 MHz @ 4300 MHz 47°C mit 1.45 Volt
Also ich habe da gute Erfahrungen mit einem normalen Fön gemacht....funzt super bei nervigen Preissschildern, die entweder von geschenken runter sollen oder mal wieder direkt an der Dümmsten Stelle kleben MSI Neo2 FIR | E8400 @ 4,0GHz / 1,37V | NV 8800GT @ 725/1093/1782 | 4GB Micron D9GKX @ 534MHz 5-5-5-12 @ 2,2V | WaKü @ CPU & GPU Laptop: A64 1M 1,8GHz @ 2,0GHz @ 1,275V; R9700 PC-Jugend BW
Beiträge gesamt: 2983 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7659 Tagen | Erstellt: 20:26 am 13. Juni 2006
tja wo sind die frauen wenn man sie mal braucht vielleicht mit nagellack entfernen..oder sowas ähnliches. vielleicht mal im baumarkt fragen, glaube es gab mal was um silikon zu entfernen..aber genau ka....
fön klingt gut
(Geändert von Paschka um 20:28 am Juni 13, 2006)
Beiträge gesamt: 3703 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8552 Tagen | Erstellt: 20:27 am 13. Juni 2006
Nitrex offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2525 MHz 44°C mit 1.96 Volt
Vielleicht hilfts ja den Aufkleber mit nem Fön warm zu machen und dann abziehn.
Beiträge gesamt: 6666 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8738 Tagen | Erstellt: 20:28 am 13. Juni 2006
Intel Core 2 Duo 2400 MHz @ 3402 MHz 56°C mit 1.440 Volt
sch****e, ich hab keinen Fön, aber die Idee hört sich ja ganz gut an. Ich muss mir da mal einen organisieren. Hier klicken für einen kostenlosen OnlineTVRecorder www.toyotafan.at Mein Blog
Beiträge gesamt: 2382 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 7037 Tagen | Erstellt: 20:31 am 13. Juni 2006
bei auto gibts aufkleber entferner (bestimmt auch noch woanders), damit durchtränkt man den aufkleber und dann kann man den leicht abziehen funzt super
andere variante, wie ich z.b. die typenschilder von meinem auto abbekommen habe: fön dran halten, ordentlich heiß werden lassen und mit nem plastik oder holz schaber abkratzen "Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8089 Tagen | Erstellt: 20:41 am 13. Juni 2006
heisluftfön am besten von innen auf den aufkleber ballern lassen aber nicht zu heiß weil sonst schmilzt er dahin beim abziehen und dann ist gut...
Spanky Ham, Ling Ling, Garfield and Angus
Beiträge gesamt: 11475 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8330 Tagen | Erstellt: 21:01 am 13. Juni 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen