» Willkommen auf Offtopic «

bObB3s
aus Büdingen
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2400 MHz


:moin:
Also ich dieses Radio und möcht mir demnächst neue 13er Lautsprecher, Hochtöner und nen Subwoofer (aktiv - passiv???)  kaufen.

Nur hab ich kein Plan was da vom Preis-Leistungsverhältnis gut ist.
Will jetzt nicht die unmächen dafür ausgeben und es muss meine Musik auch nicht von 3 Km Entfernung noch hören. Es soll einfach was sein, zum normal Musik hören.

Ne Endstufe wollt ich mir nicht unbedingt holen, weil das Radio ja en Subwooferausgang hat.

Nu schlagt ma vor was da Sinnvoll wäre, mit Links plz!

Thx schon mal!

Beiträge gesamt: 1267 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7694 Tagen | Erstellt: 9:21 am 15. April 2005
Jean Luc
aus WIEN
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz @ 4200 MHz


Das Radio hat einen SubWoofer Ausgang, aber da kann man den Subwoofer nicht direkt anschließen.
2 Möglichkeiten:
1.   RADIO------>Endstufe-----> Subwoofer
2.   RADIO------> Aktivsubwoofer

Aktivsubwoofer ist im grund nur ein Subwoofer, mit eingebauter Endstufe (muss also auch an den Strom angeschlossen werden).


To boldly go where no ones has gone before.

Beiträge gesamt: 4021 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8508 Tagen | Erstellt: 11:08 am 15. April 2005
eskimo
aus Kastl
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3000 MHz @ 3000 MHz


Also, ne Endstufe wirst du trotz Subwooferausgang brauchen, da der Ausgang eigentlich nur dazu taugt, den Sub gesondert anzusteuern, allerdings steckt da noch lange nicht genügend Power dahinter, dem auch richtig Saft zu geben.

Ich habe in meinem Auto (Astra F Cabrio) nur ein normales Sony Radio + 2 Kanal Endstufe + 30er Sub von Rockford in nem selbstgebauten MDF Gehäuse! (Alles andere hätte im Cabrio nicht gepasst, da der Kofferraum recht niedrig ist).

Die Boxen habe ich original gelassen, da der Klang eigentlich recht gut ist, und der Bass alleine durch den Sub schon mehr als ausreichend ist!
(Es staunen immer alle, wenn sie erfahren, wie wenig Geld ich dafür ausgegeben habe).


Der Subwoofer hat bei ebay ca 40 Euro (Neuware) gekostet!
Dazu kamen ca 15 Euro Materialkosten für starkes MDF, und sonstiges benötiges Material!
Klick - Subwoofer


Endstufen und 13er Boxen gibts viele.
Wenn du mit der Endstufe nur den Sub ansteuern willst, hole dir einfach ne günstige 2 Kanal Endstufe, die Brückbar ist.

Bei den Boxen würde ich mal im Laden Probehören!
Ist halt immer alles auch ne Preisfrage!

Beiträge gesamt: 3405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8187 Tagen | Erstellt: 11:18 am 15. April 2005
thepunk
aus gekotzt
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz @ 3430 MHz
49°C mit 1.35 Volt


für professionelle beratung frag mal da an (telefonisch geht am schnellsten):

ACR-Nordhorn

wenn du meinen namen (punk) erwähnst, macht er evtl. bessere kurse. good kumpel. ;)


PC1: Opti 170@2,8;2GB;4870/1GB
PC2: PhenomIIX4 920 @3,43;4GB;HD6950/2GB

Beiträge gesamt: 742 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7986 Tagen | Erstellt: 12:46 am 15. April 2005
eskimo
aus Kastl
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3000 MHz @ 3000 MHz


ACR gibts ja eh schon fast in jeder größeren Stadt.
Und die Preise sind fast überall gleich, bzw. gleich schlecht! :lol:

www.geizhals.at - bzw. www.ebay.de

(Zum Preisvergleich)

Beiträge gesamt: 3405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8187 Tagen | Erstellt: 13:24 am 15. April 2005
thepunk
aus gekotzt
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz @ 3430 MHz
49°C mit 1.35 Volt


ich komme aus raum osna (melle)
wieso würde ich wohl bei jemandem aus nordhorn (1,5h weg)
kaufen?

1. der mann hats drauf. verkauft nicht das, was er will, sondern das, was du brauchst. punkt. und macht saubere einbauten.
2. lieber 5 euro mehr bezahlen und nen spitzen support als...
ich kauf ja auch keine pc's bei aldi oder mm.


PC1: Opti 170@2,8;2GB;4870/1GB
PC2: PhenomIIX4 920 @3,43;4GB;HD6950/2GB

Beiträge gesamt: 742 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7986 Tagen | Erstellt: 13:32 am 15. April 2005
partygott272
aus Bitterfeld
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
3000 MHz @ 4300 MHz
47°C mit 1.45 Volt


Hi.

wenn dieses Radio ne eingebaute Frequenzweiche hast, brauchste nur ne halbwegs anständige günstige 3-Wege-Endstufe...ansonsten würd ich entweder 1x 4-wege/1x 2-Wege(brückbar) oder 1x 5-wege empfehlen.:thumb:

Ich geh mal davon aus, dass das Radio ne Weiche hat.
Dann klemmste die Front-LS direkt ans Radio und stellst die Weiche auf 100Hz ein, damit sie beim etwas lauteren Hören nicht anfangen, den Bass verzerrt zu bringen.
Die hinteren LS und den Sub klemmste an de Enstufe dran und klemmst die Endstufe ans Radio und an de Batterie.

Ein paar Hinweise:
Zum besseren Klang würd ich die Masse nicht an de Karosserie hängen, sondern 2 Kabel ziehen.
Denk an entsprechende Kabeldicken (Sound/Strom)...son Kabelbrand im Auto is net so der bringer ;)...außerdem klingts besser :thumb:
Spar dir das Geld für nen Gap mit 1F (diese fetten Kondensatoren zum Ausgleich der Bordspannung)...sowas kann man einfach selbst löten (aus vielen kleinen 12V-Elkos):thumb: aber weglassen würd ichs auch nicht...willst sicher nicht, das deine Batterie stark belastet wird und diverse Lichter bei jedem Bass dunkler werden :lol:
Denk bei der Wahl der Komponenten dran, dass der Sound von vorne und nicht von hinten kommen soll...nur vorn/hinten klingt auch nich dolle :thumb:


MSI Neo2 FIR | E8400 @ 4,0GHz / 1,37V | NV 8800GT @ 725/1093/1782 | 4GB  Micron D9GKX @ 534MHz 5-5-5-12 @ 2,2V | WaKü @ CPU & GPU
Laptop: A64 1M 1,8GHz @ 2,0GHz @ 1,275V; R9700
PC-Jugend BW

Beiträge gesamt: 2983 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2004 | Dabei seit: 7587 Tagen | Erstellt: 15:49 am 15. April 2005