Man weiß es gar nicht. Die Listen die es gibt sind eigentlich Schwachsinn, weil es keine Langzeiterfahrungen gibt. Am ehesten kann man sich an Ländern wie Frankreich oder Brasilien orientieren, da gibts die Brühe schon länger.
Ich finde es sehr aussagekräftig, dass selbst die Tanksäulen umgerüstet werden müssen, weil sie sonst mehr oder weniger zersetzt werden.
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7701 Tagen | Erstellt: 18:08 am 1. Jan. 2011
NecRoZ offline
OC God 17 Jahre dabei !
AMD Phenom II 2800 MHz @ 3770 MHz 68°C mit 1.55 Volt
ich raffs garnicht??=? ich hab NOCH NIE etwas von dem neuen zeugs gehört
mein kumpel hats heute mal erwähnt und ich war total baff
wollen sie mit der schrottbrühe noch die letzten guten alten motoren, die die abfuc*-prämie überlebt haben auf den mars schießen???
Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2007 | Dabei seit: 6317 Tagen | Erstellt: 18:16 am 1. Jan. 2011
Jo, wie mit den Glühbirnen die sie sich jetzt wieder zurücksehnen...
Und die zerfressenen Dichtungen der Motoren die älter als 5 Jahre sind kommen dann natürlich nicht vom E10, das ist dann nur "natürlicher" Verschleiß. Sowas verzapfen eben Politiker mit Fahrdienst die kein eigenes Auto bezahlen und unterhalten müssen...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 18:44 am 1. Jan. 2011
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
als ich durch die staaten gefahren bin, gabs das zeug an fast jeder tanke. kostete (verschwindend gering) weniger, dafür aber mit ordentlichem mehrverbrauch. wissen tun das die wenigsten und so tanken alle fröhlich das "allerwelts heilmittel". hauptsache "grün"...
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 19:10 am 1. Jan. 2011
AMD Phenom II 2900 MHz @ 2900 MHz 45°C mit 1.1 Volt
Ethanol zersetzt keine Dichtungen oder Schläuche. Es macht sie "nur" angreifbar wenn man dann wieder normalen Sprit fährt.
Hab ja meinen Probe auf Ethanölchen umgerüstet, da wir hier recht viele Tankstellen mit E85 hatten wegen der US-Stützpunkte. Ein paar Schläuche wurden getauscht und nen angepasstes US/Brasilien Steuergerät ist rein gekommen. Hat 250€ gekostet.
Und da ist die Rechnung ganz einfach: Super: 1,46€ Verbrauch: 11 Liter E85: 0,97€ Verbrauch: 12,5 Liter
--> lohnt sich preislich für mich und die Umwelt ist mir egal.
Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8523 Tagen | Erstellt: 12:06 am 2. Jan. 2011
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen