|
|
maxpayne
aus tra lien offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
|
hier der fahrtbericht: montag hatte ich die ehre einen der ersten ALPINA B5 BITURBO für eine kurze probefahrt ausfahren zu können. es handelte sich um einen so gut wie neuen (1200km runter) B5 mit der produktionsnummer 5 in sapphire schwarz metallic, mit einer "cognac" volllederausstattung (mit typischen ALPINA details). motorisiert mit einem 4,4l doppelturbo V8 aggregat mit 507ps und unglaublichen 700nm drehmoment und 8-gang switch-tronic schaltung. der rest ist hier nachzulesen. der listenpreis für das modell startet bei rund 95,400 EUR (das sind rund 25,000 EUR mehr als der serien BMW 550i mit 407ps). das testfahrzeug lag mit einigen netten optionen bei knapp 120,000 EUR. da geht man dann schon mit gehörigem respekt an eine probefahrt ran. was kann man sagen? die probefahrt war kurz (knappe stunde), aber echt klasse. man hat kaum glauben können, wie flüsterleise dieses auto ist. man musste schon aussteigen und sich ans heck stellen, um die tolle musik zu hören, die die vier endrohre bereits im leerlauf produzierten. von einem mitarbeiter dort wurde mir gesagt, dass sich manche besitzer des vorgängermodells (E60) tatsächlich über den sound beschwert haben, der im inneren der autos kaum noch zu hören ist. der hohe reisekomfort durch die niedrige geräuschekulisse im innenraum bewegt sich hier auf oberklasse-niveau. das führte dann wohl auch dazu, dass man dachte man fährt 90km/h, wenn man (nach erstauntem block aufs tacho) doch schon 180km/h fuhr... wirklich erstaunlich. cruisen bekommt da eine ganz andere dimension. da es mitten im winter war und die reifen auf 255km/h begrenzt waren, bin ich auch nur max. 250km/h gefahren, welche verdammt schnell erreicht waren. dennoch fühlte man sich während der fahrt zu jeder zeit sehr sicher. bei der kurzen zeit konnte man (vor allem auch im winter) nicht alle der vielen verschiedenen fahrtmodi durchprobieren, komfort und sport hat da gereicht, sowie das schalten am lenkrad. acht gänge sind echt nicht wenig. der riesige navi-bildschirm war eine wucht, zu den vielen anderen optionen werde ich aber nichts schreiben müssen, da die auch in jedem normalen 5er BMW verfügbar sind. wer auf noch mehr platz und luxus im fond verzichten kann, kann sich den mehrpreis für einen B7 auf 7er basis definitiv sparen. jetzt ist der text doch etwas länger geworden als geplant und man kann noch so viel mehr über das auto erzähle... letztendlich war die eigentliche mission (einen mercedes fan zu heilen) ein voller erfolg! hier noch ein paar bilder vom testfahrzeug (die besseren pressefotos gibt es auf der webseite von ALPINA):
![](http://img213.imageshack.us/img213/8696/b5biturborear.th.jpg) We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
|
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8637 Tagen | Erstellt: 17:29 am 19. Dez. 2010
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|