|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
So, mal ein kleines Update unseres "Fuhrparks", da zwei Leasing-Verträge ausgelaufen sind. Mein kleines Spaßmobil (der Cappuccino) bleibt natürlich erhalten, auch wenn er den Winter aktuell in der trockenen Garage verbringen muss. Meine Frau hat vorgestern ihren dreitürigen Swift in Sunlight Copper gegen einen schwarzen Fünftürer eingetauscht:
Bei mir musste der SX4 weichen. Dabei waren für mich beim Nachfolger folgende Punkte wichtig: - da ein Spaßmobil vorhanden ist, muss es kein extravagantes Auto sein, sondern eher ein Alltags-Auto - trotzdem sollte es etwas sein, was nicht an jeder Straßenecke steht - kompakt aber reisetauglich - ausreichend motorisiert - bezahlbar und zuverlässig Nach langer Recherche habe ich mich dann für einen Hyundai i20 1,6 CRDi 5-türer entschieden (Diesel mit 116PS). Die Ausstattung kam dabei nicht zu knapp mit Teilleder, ESP, TC, Bordcomputer, 6-Gang etc. und solchen Spielereien wie iPod-Anschluss, elektrisch anklappbare Spiegel usw.. Nun werden einige Leute hier wieder schreien "Iiihh, ein Reiskocher!", aber da Kia und Hyundai seit einiger Zeit ein Entwicklungszentrum in Rüsselsheim haben, wo der Wagen auch zum größten Teil entwickelt wurde (Design, Motor, Fahrwerksabstimmung etc.), hat man ihn primär für den europäischen Markt und Geschmack entwickelt. Der Getz war schon gut, aber mit der aktuellen Generation hat man noch einmal einen Sprung nach vorn bei der Qualität gemacht. Für das, was mich der Wagen vom Importeur jetzt gekostet hat, bekommt man beim Polo gerade mal das "Kassengestell" mit 60PS, Uni-Lack und ohne jegliche Extras. Ein vergleichbar ausgestatteter Diesel mit 105PS und Winterrädern liegt mit rund 24k Listenpreis schlappe 10k über meinem i20 (welcher laut Liste aber auch bei gut 20k landen würde...). Selbst beim günstigsten Internet-Anbieter ist der Polo noch bei >20k. Dabei hat der i20 dank ca. 5cm mehr Radstand und Spurweite und 3cm mehr Breite nicht nur mehr Platz im Innenraum, sondern auch das erwachsenere Fahrgefühl. So, nun mal ein paar Bilder von der gestrigen Abholung in Dortmund mit den "nackten" 15"-Winterrädern:
Mit ein paar Radkappen wirkt das schon anders:
Im Sommer kommen dann die 16" Werks-Alus drauf:
Und der Innenraum:
Auf der Autobahn bin ich die meiste Zeit 130-150 gefahren, was in einem Verbrauch von 5,4l endete, obwohl ja am Anfang die Reibungswiderstände noch höher sind. Gerade auf der Bahn fühlt er sich sehr erwachsen für ein Auto dieser Klasse an. U.a. dank des 6-Gang-Getriebes ist das Geräuschniveau sehr gut, bei 150km/h dreht er gerade einmal mit 2.900U/min. Richtig getreten wird er erst nach einer gewissen Einfahrzeit, laut Brief liegt Vmax bei 190km/h. Beschleunigung und Durchzug sind aber auch bei niedrigen Drehzahlen schon ordentlich, das max. Drehmoment liegt bei 260Nm. Genug geschrieben, jetzt können die "blöden Sprüche" und abfälligen Bemerkungen der VAG-Fans kommen... Aber auch Fragen werde ich gerne beantworten.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 15:16 am 19. Dez. 2010
|
|
|
|