|
|
|
|
|
|
|
|
|
Venom
aus Berlin offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Pentium III 500 MHz @ 666 MHz mit 1.54 Volt
|
nu, der okb ist ja nicht die einzige aktion die wir haben (außerdem sind wir da mit dem einverständnis edr leute drin), seit sieben wochen werden in berlin regelmäßig irgendwelche sachen (senatorenbüros, rathäuser, straßenkreuzungen) besetzt und teilweise mit polizeigewalt wieder geräumt mag vielleicht nicht die wirkung schlechthin haben, aber was sollen wir machen? den bürgermeister erschießen? das rathausniederbrennen und uns straßenschlachten mit der polizei liefern?? -zum thema keine geld. nun wir haben geld für nen lehter stattbahnhof @2-3Milliarden euro, aber kein geld für 50.000Studienplätze @75 millionen? in berlin wird mehr geld in den beton gesteckt als in die Bildung (unis+schulen+kitas..). -im bankenskandal verspricht der senat sicherheiten in höhe von 21.000.000.000Euro (21Milliarden=280*75millionen=280Jahre keine kürzungen) für die fonds von politikern, die durch fehlinvestitionen der berliner bank jetzt gefährdet sind. der ehemalige vorssitzende der bank ist jetzt übrigens finanzsenator in berlin. hallo Herr Sarazin! -schröder verspricht steinkohleförderung um 20.000Arbeitsplätze für 5 Jahre zu retten in höhe von 16milliarden (160.000 pro jahr pro kopf), in berlin gehen an den unis etwa 1000 arbeitsplätze verloren für den spotpreis von 75.000euro pro kopf pro jahr (zusätzlich zu den studienplätzchen)... siemens sagt: einziger standortvorteil von berlin sind die gutausgebildeten Ingenieure. Die ETechnik würde schließen, wenn die Kürzungen durchkommen. da hängen auch mal eben 15.000Arbeitsplätze dran. nun deutschland hat nur eine ernstzunehmende resource, und das ist die bildung. natürlich muß man da auch gucken ob alles mit rechten dingen zugeht, aber ohne investitionen in bildung wird der haushalt 2020 nicht mehr zu retten sein. seit jahren beschweren sich die politiker das in deutschland im internationalen vergleich zu wenig uniabsolventen sind, jetzt werden Studienplätze gekürzt und studiengebühren eingeführt
ich mag Kinder... ich schaff nur kein ganzes
|
Beiträge gesamt: 1771 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7928 Tagen | Erstellt: 17:18 am 19. Dez. 2003
|
|
svenska
aus Bärlin :)) offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2700 MHz 45°C mit 1.55 Volt
|
Zitat von Venom am 17:18 am Dez. 19, 2003 nu, der okb ist ja nicht die einzige aktion die wir haben (außerdem sind wir da mit dem einverständnis edr leute drin), seit sieben wochen werden in berlin regelmäßig irgendwelche sachen (senatorenbüros, rathäuser, straßenkreuzungen) besetzt und teilweise mit polizeigewalt wieder geräumt mag vielleicht nicht die wirkung schlechthin haben, aber was sollen wir machen? den bürgermeister erschießen? das rathausniederbrennen und uns straßenschlachten mit der polizei liefern?? -zum thema keine geld. nun wir haben geld für nen lehter stattbahnhof @2-3Milliarden euro, aber kein geld für 50.000Studienplätze @75 millionen? in berlin wird mehr geld in den beton gesteckt als in die Bildung (unis+schulen+kitas..). -im bankenskandal verspricht der senat sicherheiten in höhe von 21.000.000.000Euro (21Milliarden=280*75millionen=280Jahre keine kürzungen) für die fonds von politikern, die durch fehlinvestitionen der berliner bank jetzt gefährdet sind. der ehemalige vorssitzende der bank ist jetzt übrigens finanzsenator in berlin. hallo Herr Sarazin! -schröder verspricht steinkohleförderung um 20.000Arbeitsplätze für 5 Jahre zu retten in höhe von 16milliarden (160.000 pro jahr pro kopf), in berlin gehen an den unis etwa 1000 arbeitsplätze verloren für den spotpreis von 75.000euro pro kopf pro jahr (zusätzlich zu den studienplätzchen)... siemens sagt: einziger standortvorteil von berlin sind die gutausgebildeten Ingenieure. Die ETechnik würde schließen, wenn die Kürzungen durchkommen. da hängen auch mal eben 15.000Arbeitsplätze dran. nun deutschland hat nur eine ernstzunehmende resource, und das ist die bildung. natürlich muß man da auch gucken ob alles mit rechten dingen zugeht, aber ohne investitionen in bildung wird der haushalt 2020 nicht mehr zu retten sein. seit jahren beschweren sich die politiker das in deutschland im internationalen vergleich zu wenig uniabsolventen sind, jetzt werden Studienplätze gekürzt und studiengebühren eingeführt
| das korrekt. neue projekte in diesem rahmen wären absoluter unsinn.
"Ich habe einen AMD Athlon und einen Pentium III aus dem Fenster geworfen." "Und?" "Der AMD Athlon war wirklich schneller!"
|
Beiträge gesamt: 7006 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8402 Tagen | Erstellt: 18:25 am 19. Dez. 2003
|
|
|
|