Alleine Die Welt- währung ist unrealistisch... solage die nicht "Dollar" heißt
• • • • • • • • • • •
Beiträge gesamt: 105207 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8683 Tagen | Erstellt: 9:25 am 14. Feb. 2003
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Yo,Vieleicht noch Honkongdollar oder was ?
Wurmloch ?
Bevor man einen Durchflug berechnet muß man erstmal wissen was das ist und es mathematisch und Praktisch erfassen können.
Dann muß man mal eines Finden und auch ne Passende Raumfahrt haben.
Aber der Author scheint zuviel Startrek gesehen zu haben
@krawallbrosis
Yo,nett nur hat das Teil ne Mickrige Reichweite (Einige Hundert meter).
Der GM1 von General Motors (Ano 93) kommt der Sache ja schon recht nahe.
Reichweite: ca. 400 Km also ausreichend für 95% aller Anwendungen. Beschleunigung: Ungrefähr gleich mit einem damaligen 1.3er Kadett also auch genügend. Spitzengeschwindigkeit : 160 Km/h Reicht auch satt und genug. Aussehen: Ungefähr wie ein Opel Omega von Damals nur das das Heck noch ca. 3cm höher endet da man den Kofferraum nicht verkleinern wollte.
Preis: Bei Massenproduktion ca. 25% mehr als ein vergleichbarer Mittelklassewagen. Also Tragbar wenn man mit einrechnet das der "Treibstoff" (Strom) wesentlich billiger ist und das man erstmal Steuerbefreiht ist.
Das rechnet sich als über 4-5 Jahre schon ganz gut.
Nur gibt es bei Elektromobilen 2 Probleme:
1. Die Stahllobby da Elektroautos nur mit Kunststoffkarosse daherkommen.
2. Die Ölindustrie die dann höchstens noch mit den Schmierstoffen für die Wellen beteiligt ist.
Aber solange das "Schwarze Gold" noch reichlich fließt wird sich daran nix ändern.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 11:14 am 14. Feb. 2003
wenn man das logisch sieht wüsste man das es dann auch auf solche autos irgendwie steuern gibt!! den da is die regierung doch immer hellwach
Rechenzentrale (werbung: "Bifi Bifi" :zocken:)
Beiträge gesamt: 3140 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8157 Tagen | Erstellt: 14:43 am 14. Feb. 2003
Und das Problem mit dem Aufladen, das etwas länger dauert, als auftanken. Das wär auf längeren Touren schon etwas ärgerlich...
"I'm an old-fashioned woman. Men should take care of women, and if men were taking care of women today, we wouldn't have to vote."
Beiträge gesamt: 1700 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8233 Tagen | Erstellt: 14:44 am 14. Feb. 2003
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
jup tauschen lol
CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8342 Tagen | Erstellt: 18:22 am 14. Feb. 2003
MisterFQ offline
OC God 23 Jahre dabei !
elekroautos schön und gut... und woher kommt die energie für die akkus??? meiner meinung das größte ungelöste problem in der reihe...
Beiträge gesamt: 2292 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 19:54 am 14. Feb. 2003
Marodeur offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1733 MHz 41°C mit 1.75 Volt
Das Hauptproblem ist nicht die Energie zu erzeugen, sondern sie zu transportieren.
Zum erzeugen reichen Solaranlagen in der Wüste aus, aber wie kriegst du die Energie dann kostengünstig nach Europa??
Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)
Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8539 Tagen | Erstellt: 20:01 am 14. Feb. 2003
MisterFQ offline
OC God 23 Jahre dabei !
Zum erzeugen reichen Solaranlagen in der Wüste aus
das mit der wüste klingt für uns die billig autofaheren wollen, bzw die die die Umwelt schonen wollen, natürlich genial. Aber denkste eine europäische regierung würde sich aus freiwillegn stücken in die totale abhängigkeit von dritte welt ländern begeben in denen diese anlagen stehen?
und die energie hier zu erzeugen wäre ja auch ne gute idee. praktisch sieht das anders aus, derzeit ist man ja nichtmal in der lage die energie die in deutschland alleine für haushalte verbraucht wird per regenerative mittel abzudecken. warum laufen denn noch so viele kohlekraftwerke?
Beiträge gesamt: 2292 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 20:35 am 14. Feb. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen