|
|
|
|
SvenD73
aus Osthofen offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3700 MHz
|
Also, gefakte Uhren, vor allem Rolex bekommste in Thailand (Pattaya oder Bangkok). Du kannst dort gefakte Rolex für ca. 500€ kaufen, die aber rein äußerlich nicht von der echten zu unterscheiden ist, da ebenfalls 18k Gold hauchdünn drauf ist, Du ein "Echtheitszertifikat" bekommst, usw. Diese Fälschungen kann man nur durch Öffnen des Gehäuses erkennen, da ein anderes Uhrwerk drin ist. Es gibt aber auch die 100€ Fakes, die aber jeden Laie als solcher erkennen kann. cu
<----- JAAAA, das bin ich. Was schon ist, kann nicht werden
|
Beiträge gesamt: 4288 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8343 Tagen | Erstellt: 1:46 am 8. Dez. 2002
|
|
|
|
Marodeur
offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1733 MHz 41°C mit 1.75 Volt
|
@Meg: Das is wie überall nen Glücksspiel. Du kannst durchaus Fakes kriegen, die gleich gut wie oder besser als das Originial sind, die Regel isses aber nich. Ausserdem gibet da glaub ich auch noch das CE Zeichen (oder irgendein anderes Qualimerkmal, dass bestätogt, dass die Uhr net gefährlich is. Bei Fakes is das meistens gleich mit gefakt). Zum Thema BMW: Nun, hätte ich einen BMW, würd ich mir auch nur Originalteile kaufen (zumindest Sachen die auch wichtig sind, also nix was nur der Optik dient, das kann ruhig gefakt sein). Weil wenn man mal den Vergleichstest der Bremsen Original/Fake gesehen hat, dann kauft man garantiert Original. Das Original fängt bei starker Belastung an zu glühen, der Fake fängt an zu brennen und das wars dann mit der Bremse. Das möchte ich mir doch lieber nicht antuen.
Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)
|
Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8543 Tagen | Erstellt: 13:56 am 8. Dez. 2002
|
|
|
|
|
|