Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
hab etwas rumgesucht. die abschleppwagen (die man mieten kann) lohnen sich preislich nicht. neue konstellation (wie von dragon vorgeschlagen): auto + pkw trailer = wie ist die ladung (der pkw AUF dem trailer) versichert bei einem selbstverschuldeten unfall? wenn jemand anderes den unfall verursacht, zahlt er, dass ist mir klar. mir gehts nur um selbstverschuldete unfälle.
so wie es momentan aussieht, werden wir die karre entweder mit einem hänger aus belgien holen oder ich fahr das teil selbst heim.
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8632 Tagen | Erstellt: 1:52 am 22. Juni 2010
also meine roten kennzeichen habe ich auch nur haftpflicht versichert. bei über tausend überführungen hatte ich noch keinen unfall also wieso bist du dir sicher das du die karre auf dem heimweg schrottest?
Spanky Ham, Ling Ling, Garfield and Angus
Beiträge gesamt: 11475 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8254 Tagen | Erstellt: 18:55 am 22. Juni 2010
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
hab bei einem kollegen gefragt, der bei einem händler arbeitet. die roten kennzeichen hätten sie mir nicht leihen dürfen. das hätte also ohnehin nicht funktioniert. ich konnte auch herausfinden, dass die ladung auf einem hänger generell überhaupt nicht versichert ist. ich müsste den 8er also seperat versichern lassen, was wieder kosten würde. dann kann ich ihn auch gleich selbst zurückfahren und so wirds auch sein. das wollte ich zwar von anfang an, weils die spaßigste methode ist aber ein risiko wollte ich für den käufer eigentlich komplett vermeiden.
@SchlitzerMcGourgh ich habe nicht vor einen unfall zu bauen! ich habs jedoch lieber eine nummer sicherer als das gegenteil davon. aber wenn einem so viele steine in den weg gelegt werden, dann ists mir jetzt auch egal. für die nächste überfahrt weiss ich ja dann gleich was sache ist.
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8632 Tagen | Erstellt: 19:49 am 22. Juni 2010
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2506 MHz 38°C mit 1.47 Volt
wa skostet denn im schnitt son überführungskennzeichen ? muss mit meinem kollegen auch seinen neuen zweitwagen aus dem süden deutschlands holen ... ^^
- Keine Signatur -
Beiträge gesamt: 17780 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6725 Tagen | Erstellt: 21:46 am 22. Juni 2010
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
das kennzeichen selbst kostet nicht viel. verwaltungsgebühr 10,20 EUR + ~25 EUR für die zwei kennzeichen. die evb schlägt mit dem größten teil zu buche. je nach versicherung wird da bis zu 150 EUR verlangt. den durchschnitt würde ich auf 80 EUR schätzen. ich hab mir eine für ~50 EUR online besorgt. das geld für die versicherung kriegt man, wie schon mal erwähnt wurde verrechnet, wenn man dann das auto bei dieser hinterher auch versichert (dann kann man ggf. auch ein kurzzeitkennzeichen mit kaskoschutz kriegen, sonst nur haftpflicht).
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8632 Tagen | Erstellt: 22:24 am 22. Juni 2010
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2506 MHz 38°C mit 1.47 Volt
aso. joa wie gesagt ein kollege vonmir wusste es nit.. braucht diese. mir hats damals mein autohaus gesponsort... deshalb habe ich da null schnalle von ^^
ist zwar schwer zus agen, aber vllt haben hier ja einige ahnung von diversen preisen ich habe aus einem 01er toledo die selten und ansich auch begeehrte innenaustattung leder /alcantara in Beige elektrisch mit memory funktion. Was sind diese noch wert. zustand nachdem ich diese bearbeitet habe ist wieder 2. falten sind vorhanden auf der aussenflanke des fahrersitzes, aber nicht durchgesessen. noch sind diese leicht dreckig, werden aber von mir aufbereitet, wenn ich wieder fitter bin .
Was würdet ihr schätzen ? Ein Forumskollege hatte gerade seine schwarze leder/alca ohne mem funktion für 603€ bei egay verschleudert...
Ich persöhnlich möchte 850€ haben, und würde die türpappen hinzulegen
- Keine Signatur -
Beiträge gesamt: 17780 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6725 Tagen | Erstellt: 23:10 am 22. Juni 2010
AMD Phenom II 2900 MHz @ 2900 MHz 45°C mit 1.1 Volt
Mal ne Frage an die findigen Schrauber
Gestern morgen (6 Grad Aussentemperatur) ist mein Probe nicht angesprungen. Anlasser hat gedreht aber die Kiste wollt net. Nachmittags (25 Grad) ging es dann problemlos
Hab jetzt auch schon seit geraumer Zeit einen "schwingend" schwankenden Leerlauf in nem bestimmten Temperaturfenster während der "Warmfahrphase". Aber auch nur wenn es draussen kalt ist und in den ersten 5 Minuten.
Jemand ne Idee was das sein könnte? - Benzinpumpe, die zu wenig Kraftstoff für den Kaltstart fördert? - Defekter Temperaturfühler, so das nicht das richtige Kennfeld für den Kaltstart genommen werden kann? Hängt der mit an der Kühlwassertemperaturanzeige oder ist das ein separater? Oder ganz was anderes
Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8517 Tagen | Erstellt: 9:38 am 23. Juni 2010
- Benzinpumpe, die zu wenig Kraftstoff für den Kaltstart fördert? - Defekter Temperaturfühler, so das nicht das richtige Kennfeld für den Kaltstart genommen werden kann? Hängt der mit an der Kühlwassertemperaturanzeige oder ist das ein separater? Oder ganz was anderes
benzinpumpe extrem unwahrscheinlich
temp.fühler könnte schon eher sein. is das ein 2.0 85KW? falls ja kannste folgendes ausprobieren:
widerstand des fühlers messen 20°C 2200-2700 Ohm 80°C 250-350 Ohm
lage des fühlers:
wenns nich der motor ist, sag mal was das für einer ist und wo der noch verbaut ist.
check meine Band: Knocking Dog
Beiträge gesamt: 20659 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8045 Tagen | Erstellt: 9:50 am 23. Juni 2010
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen