» Willkommen auf Offtopic «

NoBody
aus Hamm/Westfalen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4400 MHz
80°C


Temperaturfühler?:noidea:


Nobody is perfect!
I'm NoBody!

San Diego @ 4400MHz rest in peace...

Beiträge gesamt: 13271 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8059 Tagen | Erstellt: 9:25 am 10. Juni 2010
The Papst
aus Lüneburg
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

Intel Pentium Dual Core
1300 MHz @ 1300 MHz


Denke es liegt am Ventiel, dass den großen Kreislauf öffnet.

Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7696 Tagen | Erstellt: 9:44 am 10. Juni 2010
DragonSkull
aus Bad Bentheim
offline



Real OC or Post God !
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
1800 MHz @ 2506 MHz
38°C mit 1.47 Volt


durchaus möglich.
jedoch ist es beid en kisten auch gang und gebe,d as tatsächlich die anzeige nen spinnigen hat ^^


- Keine Signatur -

Beiträge gesamt: 17780 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6725 Tagen | Erstellt: 14:36 am 10. Juni 2010
Subseven
aus gefallen
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Xeon
3400 MHz


Wenn das Ventil (Thermostat) für den großen Kreislauf nicht öffnet wird der Kühler vorne nicht so heiß, dass man sich die Finger verbrennen kann.
Das würde ich als erstes prüfen. Wenn der jedoch heiß wird, er also kühlt, dann bleibt beim Audi80 ja nur der Fühler und das Kombiinstrument über...

Der hat doch noch nicht sone elektrische Motorsteuerung und solche Fehlerquellen oder?

btw: den fahr ich:


(Hier noch mit Schildern vom Vorbesitzer)


(Geändert von Subseven um 15:26 am Juni 10, 2010)


Dummheit ist kein Kavaliersdelikt

Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6985 Tagen | Erstellt: 15:00 am 10. Juni 2010
NoBody
aus Hamm/Westfalen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4400 MHz
80°C


Schick nen XR2i:thumb:

Aber hattest du nicht nen Ibiza?:noidea:


Nobody is perfect!
I'm NoBody!

San Diego @ 4400MHz rest in peace...

Beiträge gesamt: 13271 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8059 Tagen | Erstellt: 15:37 am 10. Juni 2010
Subseven
aus gefallen
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Xeon
3400 MHz


Voher hatte ich nen Fiesta FBD (MK2) mit Escort motor und stolze 60PS bei 1300ccm :-P

Leider sind jetzt die Hydrostößel fertig :-|, hab auch schon neue nur überleg ich jetzt gleich ne andere Nockenwelle einzubauen (man will garnicht glauben wie einfach das bei dem Motor ist)


Dummheit ist kein Kavaliersdelikt

Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6985 Tagen | Erstellt: 15:50 am 10. Juni 2010
OberstHorst
aus Taunusstein
offline



OC God
17 Jahre dabei !

Intel Core i7
2800 MHz


So einen hatte mein Bruder auch... das Ding ging ab :godlike:


<-- Killerspielespieler
Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...

Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6286 Tagen | Erstellt: 15:54 am 10. Juni 2010
Subseven
aus gefallen
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Xeon
3400 MHz


Ist aber leider kein 1,8l Zetec motor mit 132PS sondern "nur" 1,6l 103PS.

Aber in den ersten drei Gängen tun die sich nicht viel.

Hat wer ne Idee, ich hab glaub ich ein Masse Problem. Beim Blinken schnellt der Drehzahlmesser beim Aufläuft immer ca. 200Umdrehungen hoch und beim Bremsen etwas runter, sowie beim Betätigen der Fensterheber auch hoch.
kA wo ich zu suchen anfangen soll :noidea:

Nebeninformation: BJ90 und nur minimalen Rost :thumb: und den netmal am Blech


Dummheit ist kein Kavaliersdelikt

Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6985 Tagen | Erstellt: 15:59 am 10. Juni 2010
NecRoZ
offline



OC God
17 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz @ 3770 MHz
68°C mit 1.55 Volt


hmm bei meim audi hab ich den temperaturgeber in verdacht. leider sitzt der an der unterseite vom radi, weshalb ich ne hebebühne brauchen könnte...

aber zu euren tipps:  ja, der radi wird heiss, verdammt heiss, da sioh der lüfter zu fein zum anspringen ist.

heute habe ich aber den audi frisch angemacht, nachdem er seit gestern abend um 17.00 stand und gleich wieder waser-temp aufleuchten gehabt...


also wasser wird gepumpt, der radi wird heiss. doch die tempanzeige tut nix, und die wassertemp blinkt munter...  nuir dass der lüfter nix tut macht mich stutzig....   deshalb denke ich ja auch dass der tempgeber nen defekt hat...  ;)    probiern geht über studiern

Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2007 | Dabei seit: 6312 Tagen | Erstellt: 17:12 am 10. Juni 2010
NecRoZ
offline



OC God
17 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz @ 3770 MHz
68°C mit 1.55 Volt


soo nach ausgedehnten tests:

der lüfter geht ab 90°C an, nur die temperatur-anzeige hat nen tick....  denke mal n kabel ist verletzt... alle 2 oder 3 mal geht die anzeige nach dem anlassen...

einzig und alleine die wasser-temp-leuchte blinkt tag und nacht, und geht nach kurzem fahren schon richtig gut auf die nerven...


abgesehen davon macht der 5zylinder richtig laune. schöner durchzug, gute Vmax, guter verbrauch (mein durchschnitt jetzt: 14,5 L / 100km) und vor allem toller sound ;)

Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2007 | Dabei seit: 6312 Tagen | Erstellt: 20:56 am 14. Juni 2010