|
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von poschy um 14:43 am April 19, 2010 ich werd mir nächste woche mal nen mx-5 hier irgendwo in der nähe anschauen
| Der MX-5 ist zwar sonst ein nettes Auto, aber auch keine Rakete. Der braucht schon eine Menge Drehzahl, um auf Touren zu kommen. Die 200PS-Maschine war ja offiziell nie für Europa, gibt es also nur extrem selten als Import. Und der "normale" 1,8l mit rund 140PS (je nach Baujahr) ist zwar "ausreichend motorisiert", aber eben kein Wagen mit Druck. Da fährt so mancher Kleinwagen davon, selbst der angeblich so schwache 206CC 135PS hat unten herum spürbar mehr Dampf (190nm bei 4.000U/min im 206CC statt 168nm bei 5.000U/min beim 146PS-MX5 ab BJ2000. Auch die max. Leistung liegt beim CC bei 6.000U/min an, beim MX5 erst bei 7.000U/min. Gefahren bin ich beide schon (den 206GT mit gleicher Maschine hatte ich sogar mal selbst), daher weiß ich, dass der Unterschied nicht nur auf dem Papier steht und die 2-Liter-Maschine des 206CC das deutlich ausgewogenere Aggregat ist, auch wenn hier teilweise das Gegenteil behauptet wurde. Ähnlich bzw. noch extremer als beim MX5 ist auch die Charakteristik des S2000. Der liegt natürlich in der Leistung zwei Klassen über dem MX5, aber erreicht sein max. Drehmoment erst bei 7.500U/min! Unter ca. 5.500-5.800U/min tut sich nicht viel, da wirkt der Wagen zugeschnürt und fährt sich fast wie eine untermotorisierte Oberklassenlimousine. Erst darüber geht er plötzlich nach vorn! Mit einem sportlichen Auto will ich zwar nicht ständig bei <2.000U/min rumgurken, aber es sollte doch in der Lage sein, spontan mal aufs Gas zu gehen ohne vorher zwei Gänge runter schalten zu müssen oder ihn konstant kurz vor dem roten Bereich zu halten... (Geändert von kammerjaeger um 23:43 am April 19, 2010)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 23:31 am 19. April 2010
|
|
|
maxpayne
aus tra lien offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
|
Zitat von kammerjaeger um 22:51 am April 18, 2010 Hab ich schon geschrieben:
Zitat von kammerjaeger um 2:19 am April 18, 2010 Selbst mit dem RX-7 Turbo, den ich mal hatte, welcher deutlich durstiger sein soll als die aktuellen RX-8, lag ich im Schnitt bei 10-14l je nach Fahrweise und max. bei 18-20l bei Vollgas (selbst bei Vmax nicht darüber!).
|
| stimmt, habs total verpeilt! mal wieder eine mietwagenfrage von mir: falls man kostenlos von chevrolet impala auf mercury grand marquis (jeweils bj 2009 oder neuer) upgraden kann, würdet ihr das tun? ist da wirklich so viel mehr komfort und platz vorhanden, so dass man über den mehrverbrauch (3,5l V6 vs. 4,6l V8) hinwegsehen kann? ich gehe dabei von einer fahrtstrecke von ca. 5000km aus.
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
|
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8632 Tagen | Erstellt: 0:15 am 20. April 2010
|
|
|
|
|