|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von ekohs um 15:10 am April 18, 2010 Das ist ein Auto für Sonntags-Vormittags! Also höchstens als Zweitwagen zu betrachten! Wenn da etwas kaputt geht gibt es quasi nur eine Anlaufstelle und meist ist man finanziell ruiniert! Zudem wage ich die Haltbarkeit zu berzweifeln (im Verhältnis zum normalen Otto-Motor...). Auch der Ro80 war damals toll, ist aber schnell aufgrund der oben genannten "Probleme" verschwunden. Heiß sind beide Autos trotzdem Grüße Ekohs
| Absoluter Käse! Die Reparaturen kann man zwar nicht vergleichen mit einem 50PS-Polo, aber geh mal mit einem Golf R32 oder Audi S3 o.ä. in die Werkstatt. Glaubst Du ernsthaft, dass man Dir die Teile da kostenlos hinterher wirft??? Zur Haltbarkeit des Wankel: Willst Du wirklich die über 40 Jahre alte Wankeltechnik des Ro 80 mit einem modernen Modell vergleichen? Selbst bei der Generation des RX7 Turbo, den ich hatte, war das Problem eher der Turbolader (besonders wenn man sich nicht an gewisse Warmlauf- und Abkühlphasen gehalten hat!) als der Motor! Und seither hat sich einiges getan... Lange Zeit waren auch sämtliche Turbolader als anfällig verschrieen und sind fast komplett vom Markt verschwunden, inzwischen hat wohl jedes zweite Auto in Europa einen Turbolader, Kompressor o.ä.. Genauso haben die deutschen Hersteller sich über die ersten Dreizylinder lustig gemacht und sie als anfällige Drehzahlschleudern beschimpft. Inzwischen hat fast jeder Hersteller selbst Dreizylinder im Programm. Nicht immer ist das, was mal als anfällig galt, vom Grundkonzept her schlecht.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 15:41 am 18. April 2010
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Das muss ein 91er gewesen sein, einer der Letzten der FC-Baureihe (Turbo II, größte Maschine der Baureihe, 0-100 in ca. 5,6sec, Vmax laut Brief 240km/h). Beschleunigung war top (ausreichend, um dem 400kg schwereren 928 S4 mit 340PS eines damaligen Kollegen Paroli zu bieten, erst bei Vmax hatte der die Nase vorn...), in der Endgeschwindigkeit hielt ich mit einem 750i an dessen Drehzahlbegrenzer locker mit. Das Gefühl, eine Turbine zu fahren, war genial. Musste dann aber später einem Auto mit mehr Kofferraum weichen. (Geändert von kammerjaeger um 17:03 am April 18, 2010)
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 17:00 am 18. April 2010
|
|
|
|
|
|
|
|