|
|
|
ekohs
offline
Basic OC 20 Jahre dabei !
|
@KakYo Dann sind viele Motoren auf dem Markt Mimosen! Oder ich habe schlichtweg null Ahnung! Was glaubst du wieviele Motoren es gibt, die schon im Benzinbetrieb abkratzen, weil sie Fehlkonstruktionen sind? Da bringt auch das "Warmfahren" nichts, wenn bei Vollast über bestimmte Zeit Ölfilme abreißen und etliche andere nette Dinge passieren. Auch ein V12 Bmw mag es nicht kontinuierlich mit Volllast über die Bahn geprügelt zu werden. Das sieht man schon an dem Umstand, das die alten 7er, die so behandelt wurden meist bei 300tsd ziemlich "minderwertige" Messergebnisse erzielen. Hingegegen nicht ganz geschändete Motoren doch beachtliche Prüfergebnisse aufweisen können. Auch bei den drei Motoren die ich aus den E50-Modellen von AMG einblicken durfte sah das nicht anders aus. Nebenerscheinungen sind restlos verschlissene Getriebe (nicht immer, aber meist!). Manchmal sieht es dort wie im Trümmerfeld aus.... Das Problem an der Sache ist halt genau dieser besprochene dünne Streifen, auf dem man sich zu bewegen versucht. Viele wissen halt nicht, wann es gut ist, andere wiederrum kommen nie in diesen Bereich aufgrund ihrer "vorsichtigen" Fahrweise! Aus der Ferne kann ich natürlich in keinster Weise objektiv beurteilen zu welcher Gruppe Fahrer du gehörst. Hauptsache ist, das man sich halbwegs im Bilde ist, was man tut. Wer sinnlos aufs Pedal tritt wird nicht lange Freude an seinem Fahrzeug haben! Die mir wirklich bekannten Motoren die ohne Motorenbearbeitung relativ Vollgasfest (und das auch in Punkto Drehzahl) waren sind die Motoren aus den alten CRX gewesen. Ist mir bis heute ein Rätsel wie die Japaner das bei einem "so billigen" Auto fertig gebracht haben. Das waren meines Erachtens Motoren, die seiner Zeit deutlich vorraus waren. Diese Entwicklung sieht man auch deutlich daran, dass Honda der Einzige Hersteller ist, der ein Serienauto mit 120 Sauger-PS pro Liter Hubraum herstellt. Davon würden andere träumen. Ob das natürlich in heutigen Zeiten sinnvoll ist, ist ein anderer Schuh. Aber auch dieser Motor will mit Verstand behandelt werden... Grüße Ekohs
|
Beiträge gesamt: 192 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7363 Tagen | Erstellt: 22:54 am 4. März 2010
|
|
|
|
|
|
|
|
OberstHorst
aus Taunusstein offline
OC God 17 Jahre dabei !
Intel Core i7 2800 MHz
|
Zitat von OberstHorst um 16:26 am Feb. 26, 2010 A3 Sportback S-Line 170ps tdi 2l (Commonrail), Leder, Radio/CD: Radio-CD - Radioanlage Concert, Klimaautomatik, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Einparkhilfe hinten, Traktionskontrolle, Elektr. Stabilitätsprogramm ESP, Sideguard, Seitenairbag vorn, Fahrer- /Beifahrerairbag, Servotronic, Sportlederlenkrad, Leichtmetallfelgen, Innenspiegel autom. abblendend, Außenspiegel elekt. und beheizt, Zentralver. mit Fernbedienung, Handyvorbereitung: Handyvorb.mit Freisprech., Fensterheber elektrisch, Wärmeschutzverglasung, Wegfahrsperre, Bordcomputer, Außentemperatur Anzeige, Dachreling, Sportpaket: S-Line Sportpaket Plus, Rücksitze klappbar, Antiblockiersystem ABS, Nebelscheinwerfer, Kopfstützen vorn und hinten, Fensterheber el. vorne, Innenausstattung: Alueinlagen, Scheibenwaschdüsen vorn beheizbar, Sitzhöheneinstellung, S-Line, Kindersitzverankerung ISO FIX, Fußmatten vorn und hinten, Winterreifen Stahl 6Jx 16ET 50 /205/55 R16 91H Zustand ist super, Macke am Seitenschweller (wird repariert), vom Händler 12 Monate Gebrauchtwagengarantie. TÜV/Service ist neu. Auto ist 3 1/2 Jahre alt und hat 100tkm. Mittelarmlene wird kostenlos noch eingebaut (muss allerdings die Lehne zum Einkaufspreis kaufen). Verhandlungen stehen derzeit bei 15.500 Euro. Ich denke, 500 wären noch drin. Was meint ihr? Wollte max 15.500 ausgeben (inkl. meine altes Auto). Wenn ich das vom Preis her noch abziehe, komme ich auf 14.000. Also 1.500 unter meinem Limit
| So.. hab mir jetzt nen a3 Sportback gekauft (nicht der, ausm Zitat). Ist jetzt leider kein S-Line Paket geworden (der Preis hat mir nicht zugesagt), dafür aber andere Besonderheiten 2l TDI 140ps (denke, das wird fürs erste reichen... die Versicherung beim 170ps ist echt der knaller Oben Sky Schiebedach Sportsitze, Sportfahrwerk, Sportlederlenkrad, 17" Alufelgen Kassettenradio (kommt eh raus) Mittelarmlehne 6-Gang getriebe Nebelscheinwerfer TÜV/Service neu Das ganze für 14400 Euro (mit meinem 13700). Leider würde meiner im aktuellen Zustand nicht mehr übern TÜV kommen. Daher geben sie mir auch entsprechend wenig. Aber was solls... €: Achso... 72.000km und 3 1/2 Jahre alt (Geändert von OberstHorst um 11:00 am März 8, 2010)
<-- Killerspielespieler Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...
|
Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6288 Tagen | Erstellt: 10:53 am 8. März 2010
|
|
|
|