AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2506 MHz 38°C mit 1.47 Volt
die zimmermann sind mehr designbremsen als sportbremsen . gerade die leute , die sich de ebay schrott andrehen lassen, also mit ebc greenstuff etc... die schiessen sich eh ins knie. meistens sind die beläge zu hart im vergleich zu den weichen scheiben und diese verziehen sich dann recht zügig ...
ich habe zwar auch negative sachen der ate powerdiscs gehört, aber seltsamer weise auch nur von solchen pfosten, die andere beläge verwenden . entweder serien ate klötze oder auch fremdmarken.
ich selber kann die ate powerdiscs nur empfhelen, wenn die bremsanlage dementsprechend etwas stärker ist und natürlich auch die ate powerpads verbaut werden. die sind zwar sehr teuer aber seit dem ich den satz verbaut habe, ist (ich fahre seeeehr oft sportlich ) keinerlei fading eingetreten . echt nice. meine nächsten werden es definitiv auch wieder werden
- Keine Signatur -
Beiträge gesamt: 17780 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6729 Tagen | Erstellt: 15:05 am 5. Jan. 2010
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen