|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jamaicaman
aus Paderborn offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Ryzen 5 @ 4250 MHz 72°C
|
ich hab auch nichts anderes behauptet, ich hab nur meine Meinung kund getan. Meine Meinung ist halt, auch wenn der Motor noch so zuverlässig ist, das der Rest des Autos ebenfalls 250tkm runter hat. Dann kommt immer eins zum anderen, Auspuff durch, hier was ausgeschlagen, da was ausgeschlagen, etc... Ich weiß nicht wie es bei Nakruul ist, aber wenn das sein Hobby ist, ist das schon wieder was ganz anderes, dann steckt man da gern Arbeit rein und nimmt auch mal Reparaturen in Kauf. Ich fahr ja auch nen gebrauchten weil ich mir keinen neuen Erlauben kann und will. Ich will ihm sein Auto doch nicht schlecht reden, er wird schon Wissen was er da für ein Auto hat, und besser als der Astra ist der BMW sicherlich Also viel spaß mit deinem BMW und freude am Fahren (Geändert von Jamaicaman um 11:30 am Dez. 7, 2009)
Born stupid...? Try again!
|
Beiträge gesamt: 2908 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8317 Tagen | Erstellt: 11:28 am 7. Dez. 2009
|
|
naKruul
aus gebuffter Hund offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
|
Jamaica hat doch völlig recht, ein Auto mit 250tkm ist halt kein Neuwagen mehr. ich kann mich jedoch glücklich schätzen, das außer der Teilekosten keine weiteren auf mich zu kommen, weil ich ALLES selber machen kann. nicht umsonst habe ich gerade erst das Loch hier zugeschweißt:
und klar is da auch was ausgeleiert nach der Zeit, aber nichts, was man mit Geld und Arbeit nicht richten könnte. Stoßdämpfer + Domlager sind jetzt alle neu und einige Teile der Achslagerung habe ich auch getauscht. Das Fahrverhalten ist für ein 14 Jahre altes Auto jetzt wieder top, vorher war er natürlich sehr schwammig. Der Rest sind Verschleißteile wie sie bei jedem x-beliebigem anderen Fzg. auch auftreten (Riemen, Filter, Zündkerzen, Dichtungen usw). @maxpayne:Was den Automaten betrifft: Das Teil war seinerzeit eine komplette Neuentwicklung von ZF für dieses Fzg. (auch 5er und 7er) und ist auch heute noch State-Of-The-Art (von DKG's und kleineren Weiterentwicklungen wie z.B. einer stufenlosen Wandlerüberbrückungskupplung (hier noch an oder aus) mal abgesehen). Ehrlich gesagt hätte Sie mal einen Öl und Filterwechsel verdient, was ich wohl kommendes Frühjahr machen werde. Der Schalthebel ist natürlich das absolut häßlichste was es bis dato gibt, da gebe ich dir vollkommen recht. Vielleicht würde ein Schalter auch mehr Spaß machen, aber zum lockeren dahincruisen, auch mit höheren geschwindigkeiten gibt es einfach nichts schöneres. @poschy: danke^^ @ino: Marseillerot-Metallic (Geändert von naKruul um 12:24 am Dez. 7, 2009)
|
Beiträge gesamt: 10032 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8566 Tagen | Erstellt: 12:24 am 7. Dez. 2009
|
|
|
|