|
|
|
MisterY
offline
OC God 19 Jahre dabei !
AMD Athlon II 2800 MHz 42°C mit 1.4 Volt
|
ka obs schonmal da war, ist aber nur zuuuu geil! Zur Jahrtausendwende (999-1000), als die Juden Rom verlassen sollten, weigerten sie sich, zu gehen. Dann kam dem Papst eine Idee: Eine Debatte sollte darüber entscheiden, ob die Juden nun bleiben dürfen oder nicht und somit aus Rom auswandern müssen. Stellvertretend für die Christen sollte natürlich der Papst sprechen, aber bei den Juden traute sich keiner so richtig, gegen ihn anzutreten. Doch auf einmal war der alte Moschi da. Er würde gegen den Papst antreten, allerdings nur unter einer Bedingung: Die Debatte müsse ohne Worte von statten gehen. Dem Papst war es egal und er war einverstanden. Und so kam es, dass sie sich einige Tage später trafen, um die Debatte zu halten. Auf der einen Seite waren die Christen, auf der anderen die Juden und mitten drin der alte Moschi und der Papst. Der Papst begann die Debatte, indem er drei Finger hoch hielt. Daraufhin hob Moschi einen Finger. Dann zeigte der Papst auf die Zuschauer. Und Moschi zeigte auf den Boden. Jetzt holte der Papst Wein und eine Oblate aus seinem Mantel. Und Moschi erwiderte es, indem er einen Apfel hervor holte. Der Papst schaute ganz verdutzt und gab letztendlich auf und somit durften die Juden in Rom bleiben. Kurze Zeit später, bei den Christen, saßen die Gläubigen um den Papst und wollten wissen, warum Moschi gewonnen hat. Der Papst fing an zu erzählen: "Zu aller erst habe ich drei Finger gezeigt und wollte somit die Drei-Faltigkeiten symbolisieren: Im Nahmen des Vaters, des Soh... Daraufhin zeigte Moschi aber nur einen Finger und wollte somit sagen, dass es nur einen Gott gibt. Als ich auf alle Leute gezeigt habe, wollte ich darauf hinweisen, dass Gott in allen von uns steckt. Er aber zeigte auf den Boden, um uns daran zu erinnern, dass Gott auch hier ist. Somit holte ich den Wien und die Oblate, um auf die Vergebung Jesus zu deuten. Und daraufhin konterte er wieder und wies auf die Ursünde hin, als er den Apfel zum Vorschein gebracht hatte. Auf alles hatte er eine Antwort, ich bin ihm einfach nicht gewachsen!" Alle Christen waren der selben Meinung und mussten nun mit der Niederlage leben. Zur selben Zeit spielte sich das selbe bei den Juden ab. Alle saßen um den alten Moschi und bestaunten ihn. Sie wollten wissen warum der Papst aufgegeben hat und somit fing Moschi an zu erzählen: "Ja, zu aller erst hat der Papst gesagt, wir sollen spätestens in drei Tagen aus Rom verschwunden sein, aber ich antwortete daraufhin, dass nicht einer von uns geht. Dann hat er auf alle gezeigt und wollte sagen, dass die uns aus Rom verjagen werden, aber ich hab auf den Boden gezeigt, um zu zeigen 'Wir bleiben HIER'" Nun fragten alle den alten Moschi, was dann passiert sei und Moschi antwortete: "Ja also, ehrlich gesagt, weiß ich es auch nicht, nur als der Papst sein Mittagessen ausgepackt hat, hab ich auch meines rausgeholt!"
|
Beiträge gesamt: 5439 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2006 | Dabei seit: 6975 Tagen | Erstellt: 1:14 am 15. April 2008
|
|
|
The Papst
aus Lüneburg offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
Intel Pentium Dual Core 1300 MHz @ 1300 MHz
|
Das ist die beste Anwaltsgeschichte des Jahres und wohl auch des Jahrzehnts. Sie ist wahr und hat den 1. Platz im amerikanischen "Wettbewerb der Strafverteidiger" (Criminal Lawyer Award Contest) gewonnen: In Charlotte, NC, kaufte ein Rechtsanwalt eine Kiste mit sehr seltenen und sehr teueren Zigarren und versicherte diese dann, unter anderem, gegen Feuerschaden. Über die nächsten Monate rauchte er die Zigarren vollständig auf und forderte die Versicherung auf (die erste Prämienzahlung war noch nicht einmal erbracht), den Schaden zu ersetzen. In seinem Anspruchsschreiben führte der Anwalt aus, dass die Zigarren "durch eine Serie kleiner Feuerschäden" vernichtet worden. Die Versicherung weigerte sich zu bezahlen mit der einleuchtenden Argumentation, dass er die Zigarren bestimmungsgemäß verbraucht habe. Der Rechtsanwalt klagte... und gewann! Das Gericht stimmte mit der Versicherung überein, dass der Anspruch unverschämt sei, doch ergab sich aus der Versicherungspolice, dass die Zigarren gegen jede Art von Feuer versichert seien und Haftungsausschlüsse nicht bestünden. Folglich müsse die Versicherung bezahlen, was sie selbst vereinbart und unterschrieben habe. Statt ein langes und teueres Berufungsverfahren anzustrengen akzeptierte die Versicherung das Urteil und bezahlte 15.000 $ an den Rechtsanwalt, der seine Zigarren in den zahlreichen "Feuerschäden" verloren hatte. Aber jetzt kommt das Beste! Nachdem der Anwalt den Scheck der Versicherung eingelöst hatte wurde er auf deren Antrag wegen 24 Fällen von Brandstiftung verhaftet. Unter Hinweis auf seine zivilrechtliche Klage und seine Angaben vor Gericht wurde er wegen vorsätzlicher Inbrandsetzung seines versichertem Eigentums zu 24 Monaten Freiheitsstrafe (ohne Bewährung) und 24.000 $ Geldstrafe verurteilt.
|
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7700 Tagen | Erstellt: 23:42 am 26. April 2008
|
|
|
Slidehammer
aus Schwanau offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
AMD Ryzen 5
|
Hehe, nen Fall für DAU-Alarm... Eine Familie sitzt am Esstisch und der Sohn fragt, ob er eine Frage fragen darf. Papa antwortet: Ja natürlich, frage nur! Der junge Mann fragt seinen Papa, Papa wieviele Sorten von Brüsten gibt es? Der Papa ist ein wenig überrascht, aber antwortet: Ja mein Sohn, es gibt drei Sorten Brüste. Mit 20 hat die Frau Brüste die wie Melonen sind, rund und fest. Mit 30 bis 40 sind die Brüste wie Birnen, immer noch schön aber ein wenig hängend. Nach 50, sind die Brüste wie Zwiebeln. Zwiebeln? Ja, wenn Du sie siehst, bringen sie Dich zum Weinen! Diese Ausführung bringt Mutter und Tochter soweit, dass sie rot sehen, so dass die Tochter fragt: Darf ich eine persönliche Frage stellen? Mama, wieviele Sorten peni*se gibt es? Mama ist etwas überrascht, aber dann sieht sie ihren Mann an und antwortet: Ja meine Tochter, ein Mann geht durch drei Phasen. Mit 20 Jahren ist der peni* wie eine Eiche, stattlich und hart. Mit 30 bis 40 Jahren ist der peni* wie eine Birke, flexibel aber zuverlässig. Nach 50 Jahren wird der peni* wie ein Weihnachtsbaum. Weihnachtsbaum? Ja, tot von der Wurzel und die Kugeln hängen dort nur zur Dekoration.
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
|
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 9:51 am 27. April 2008
|
|
|
|
|
|
|