dragonskull, meinst du gekürzte dämpfer? würde gerne dämpfer verbauen welche nicht eingetragen werden müssen, da ich ansonsten wieder alles abnehmen lassen muss
42
Beiträge gesamt: 10048 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7408 Tagen | Erstellt: 10:09 am 25. Aug. 2009
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2506 MHz 38°C mit 1.47 Volt
nein, das nicht , du musst nicht zwingend gekürzte haben . mein Wagen hat als beispiel werkseitige tieferlegung von 20mm. Meine Dämpfer sollen angeblich nen ticken kürzer sein , werksseitig, sind diese nicht. sie haben nur noicht so viel spiel (einfedern, wie auch immer ichs schreiben soll) wie die stink normalen . mahct das fahrwerk serienmässig dementsprechend auch gut hart . hatte ne zeitlang 25mm HR federn verbaut. kam somit auf 45 mm. in meinem wagen ging das soweit ganz gut . mein Kollege hingegen hatte diese ebenfalls verbaut, jedoch war das verhalten schwammig geworden. danach hatte er sich koni geklauft . er schwärmt davon, nachdem ich ne probefahrt damit hatte war ich alles andere als überzeugt. diese waren gekürzt. jetzt frag mich nicht genau . es gibt gute dämpfer von .. oO bilstein wars glaube ich nicht, sondern sachs (oder liege ich da falsch ?? ...oo ) die nicht gekürzt sind, aber weiderrum das fahrverhalten im bezug auf deine tieferlegung nicht nachteilig verändern. Jedoch würde ich mich da vom hersteller selber beraten lassen was die sagen . denn wenn du jetzt auch (als bsp) weiche dämpfer besorgen solltest (könnte durchaus auch mit serienteilen geschehen) kann es dazu führen dass dein stabi sofern noch nicht getauscht anfängt zu schleifen . (round about ab 40mm serienfahrwerk)
- Keine Signatur -
Beiträge gesamt: 17780 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6731 Tagen | Erstellt: 10:57 am 25. Aug. 2009
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2506 MHz 38°C mit 1.47 Volt
lass dich mal vonnem hersteller beraten . ist natuerlich , gehe ich mal von aus, auch eine kosten sache. vllt bietet audi für deinen auch etwas andere an . passend zu deienr tieferlegung, denn in der regel solltest du beid en audi teilen keine einzelabnahme benötigen
- Keine Signatur -
Beiträge gesamt: 17780 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6731 Tagen | Erstellt: 12:22 am 25. Aug. 2009
zahnriemen gemacht bei nem 98'er audi A3. 1,9tdi... zahnriemen, wapu, kurbelwellendichtring (also auch flansch und ölwanne ab)... richtig viel arbeit... vorhin ALLES fertig, karre gestartet -> tröpfelt wasser raus, pume undicht
morgen alles wieder auseinander reißen
check meine Band: Knocking Dog
Beiträge gesamt: 20659 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8051 Tagen | Erstellt: 17:44 am 25. Aug. 2009
Zitat von SchlitzerMcGourgh um 19:57 am Aug. 25, 2009 can we fix it???
Yes we can!
btw: bei meinem Vectra C leuchtet seit 2 Tagen die Anzeige dass ne Glühlampe defekt ist. Aber alles funktioniert, nicht mal Standlich ist ausser Funktion - wo könnte ich noch suchen?
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8009 Tagen | Erstellt: 20:12 am 25. Aug. 2009
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen