Passt schon. Und der Motor ist übrigens sehr sparsam (führte damals in der Klasse beim ADAC die Sprit-Hitliste bei den Benzinern an!). PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8060 Tagen | Erstellt: 22:58 am 28. Juli 2009
Wir ersetzen die Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs bei bestehender Teilkasko ohne Selbstbeteiligung für 1.- Euro in einer unserer Fachwerkstätten, inklusive einer Anti-Rain-Scheibenversiegelung (Frontscheibe + beide vorderen Seitenscheiben).
Wäre genau das, was ich bräuchte .... Irgendwie hab ich keine Lust auf die 150€ Selbstbeteiligung • • • • • • • • • • •
Beiträge gesamt: 105207 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8686 Tagen | Erstellt: 21:47 am 29. Juli 2009
Morgen früh fahr ich zum Opelhändler den Fehlerspeicher auslesen Bin mal gespannt was da auf mich zukommt Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66542 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8012 Tagen | Erstellt: 21:55 am 29. Juli 2009
AGR-Ventil wurde ausgebaut und gereinigt, Steckverbindungen noch mal geprüft und nun läuft er wieder. Weiß nur nicht wie lange. Scheinbar wars nen Wackelkontakt am Stecker am AGR-Ventil allerdings war nix zu finden obs Ventilseitig oder Steckerseitig ist...
Lieber in der Kaiserin als Imperator Quelle: Jürgen von der Lippe
Beiträge gesamt: 66542 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8012 Tagen | Erstellt: 10:27 am 31. Juli 2009
hab hier noch größere einspritzdüsen liegen.. soll ichs tun oder nicht? 90->110 hatter schon n chip.. denke das er dann bei ~130ps liegen dürfte.. macht das wohl die kupplung mit?
42
Beiträge gesamt: 10048 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7411 Tagen | Erstellt: 16:28 am 31. Juli 2009
AMD Phenom II 2900 MHz @ 2900 MHz 45°C mit 1.1 Volt
Was bringt dir mehr Kraftstoff ohne Erhöhung der Luftmenge? Ich würde denken die Motorelektronik regelt dann einfach die Einspritzmenge zurück wenn zuviel unverbrannter Kraftstoff im Abgas ist.
Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8526 Tagen | Erstellt: 16:43 am 31. Juli 2009
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
bei Opel gibts sogar Original AGR-Stillegunsdichtungen. Die Kommt zwischen Krümmer und Ventil u. sorgt dafür, dass keine Abgase mehr rückgeführt werden. Dadurch kanns dann nicht mehr verstopfen u. auch keine Probleme mehr machen. Das AGR Ventil-Geschichte bei Opel ist lang.... *gg*
LG, Daniel
Beiträge gesamt: 10918 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8621 Tagen | Erstellt: 19:32 am 31. Juli 2009
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen