ohje... ich erweise dj die Ehre die Lösung preisgeben zu dürfen.
blackshark: " Jau einen Clown, der hüpft so blöd in mir rum....immer drückt der seine rote riesen Nase an meine Magenwand... "
Beiträge gesamt: 1251 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8155 Tagen | Erstellt: 23:18 am 5. März 2003
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
okay jungs ganz einfach
es sind eine ganze reihe von winzigen extrem duennen nylonfaeden um die karte gespannt , wenn man die karte zusammen drueckt senkt sich die kartenmitte aber die nylonfaeden bleiben gespannt , das streichholz bleibt auf denen liegen, die vielen faeden sorgen auch fuer die leichte vibrationen wie wenn es schweben wuerde. Die faeden sind nur sichtbar bei guten lichtverhaeltnissen und bei genauem betrachten (auf keinem foto's und auf dem film konnte man das nicht erkennen wegen zu geringer aufloesung) . Man kann den trick sogar uebertreiben und das streichholz zwischen die faeden einfaedeln dann kann man es auch seitlich schweben lassen (siehe foto).
CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8347 Tagen | Erstellt: 10:32 am 6. März 2003
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
aha, dann verweise ich nochmal auf euer video, schaut dochmal genauer hin in der letzten sekunde, da sieht man doch die fäden tztz
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8688 Tagen | Erstellt: 11:09 am 6. März 2003
Intel Pentium IV 2400 MHz @ 3078 MHz 50°C mit 1.70 Volt
@rage boah die webcam hat gar nicht die theoretische moeglichkeit die faeden zu erfassen , ich habe extra das video jetzt 3 mal in slow-mo gekuckt ich weiss wie die faeden aussehen und weiviele es sein muessten usw, da ist nix zu sehen ich frag mich wo du die siehst meiner meinung siehst du pixelfehler oder flimmern als faeden lol.
CU
Beiträge gesamt: 8177 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8347 Tagen | Erstellt: 11:21 am 6. März 2003
Godot offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7
fäden oder folie - sch****egal... die idee hatten wir schon ziemlich früh aber nein, ihr musstet ja recht haben wollen
Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8208 Tagen | Erstellt: 12:01 am 6. März 2003
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
tztz, mir ham schon nettert leute gesagt das sie blind sind, schau doch einfach mal auf die m&ms tüte
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8688 Tagen | Erstellt: 12:08 am 6. März 2003
Zitat von Dodger am 20:25 am März 1, 2003 Nexter Versuch: Das Streichholz ist an einen dünnen Nylonfaden o. ä. geklebt (deswegen die unscharfen Bilder, das mit der alten Kamera nehm ich dir nicht ab ) Deswegen brauchst du auch die Karte, um den Faden zwischen Finger und Karte einzuklemmen. Wenn es das auch net ist, will ich mal nen Foto ohne Karte oder andere Hilfsmittel, dann glaub ich dir das auch mit den kosmischen Strahlen
*mal räusper und auf Zitat hinweis*
"I'm an old-fashioned woman. Men should take care of women, and if men were taking care of women today, we wouldn't have to vote."
Beiträge gesamt: 1700 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8238 Tagen | Erstellt: 14:01 am 6. März 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen