mit 40€ versicherung kommste bei dem auto nicht hin außerdem ist der 156 ein ständiger gast in der werkstatt, vor allem wegen dem fahrwerk. als nächstes kommt der unzuverlässige motor, der gerne mal ab 100.000km kaputt geht. scheinbar hast du wieder nicht genau gelesen. im weiteren bekanntenkreis hatten vor jahren sehr viele einen alfa, aber wie durch ein wunder hat sich niemand einen neueren gekauft, sondern sind alle auf andere marken umgestiegen. wenn man mit einer zufrieden ist, holt man sich in der regel ein ähnliches auto wieder, meist von dem selben hersteller...
was hälst du davon, die 240-340€, die du theoretisch für ein auto ausgeben würdest, zu sparen? damit sieht du doch schon mal grob, ob du damit zurecht kommst oder nicht + du hast nen nettes sümmchen innerhalb eines jahres gespart und kannst dir vielleicht ein kleinen schicken wagen kaufen, wo du eventuell noch etwas verändern kannst. und da dein geldverbrauch derzeit an die 440€/monat geht, glaube ich nicht dass du das je schaffen wirst. "Hecken schützen Heckenschützen." “Ich weiß immer was ich will, auch wenn ich es nicht weiß." Zitat: Frau L von U
Beiträge gesamt: 46340 | Durchschnitt: 6 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8023 Tagen | Erstellt: 7:51 am 25. Juli 2009
was soll der alfa denn überhaupt kosten? und wo zahlst du den in deiner rechnung ab? die 50-100 euro kannst du locker für reperaturen und service arbeiten einplanen.. aber nicht zum abbezahlen von der kiste..
42
Beiträge gesamt: 10048 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7411 Tagen | Erstellt: 11:03 am 25. Juli 2009
deine Rechnung geht nicht auf. schon gar nicht mit dem Alfa...
Das Teil ist eine absolute schrauberkiste. Wenn du da nicht selbst ne Werkstatt mit Hebebühne hast und dich nicht auskennst, kann das ganz schnell nach hinten los gehn... Kumpel von mir hatte den Alfa, und da war dauernd was dran. Er hat ne eigene KFZ werkstatt, aber auf dauer war ihm das zu blöd und hat ihn weiter verkauft.
Ich würd dann lieber nen schönen E36 320i nehmen. Wenn du schön sanft mit dem Gasfuss umgehn kannst und vorrausschauend fährst, dann sind mit dem BMW unter 8Litern drin
Beiträge gesamt: 5987 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8639 Tagen | Erstellt: 11:20 am 25. Juli 2009
naja, 300€/Jahr kostet ein 1,9TDI.. n 2 Liter Benziner kostet je nach dem vlt ~100.. das hast du beim verbrauch aber eigentlich drin wenn du ~200 euro im monat dafür einplanst 42
Beiträge gesamt: 10048 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7411 Tagen | Erstellt: 12:16 am 25. Juli 2009
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen