|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von spraadhans um 9:25 am Juli 14, 2009 Ich sitze fast jeden Tag in meinem 6N2 (99-01), es gab zu der Zeit keinen Kleinwagen mit einer ähnlich hochwertigen Materialanmutung.
| Das mag sein. Aber Materialanmutung und Wohlfühlfaktor sind zweierlei Dinge. Ein Cockpit kann aus den tollsten, hochwertigsten Materialien gefertigt sein. Sofern es langweilig gestaltet ist und einfach nur trist wirkt, bevorzuge ich eher ein liebevoller gestaltetes Cockpit mit schlechterer "Materialanmutung", weil ich bei der Fahrt besseres zu tun habe, als z.B. Spaltmaße nachzumessen... In deutschen Tests wird auch immer gerne die "Ergonomie" bzw. Platzierung div. Schalter bei VW & Co. in den Vordergrund gedrückt. Aber was interessiert mich die Annordnung eines Schalters, den ich einmal im Jahr im Stand drücke? Den könnte der Hersteller meinetwegen unter dem Sitz anbringen! Für mich muss das Auto einfach Spaß machen und sein Geld wert sein. Und das sehe ich bei einem Polo der 90er nunmal beides nicht, auch wenn ich nicht an dessen "Materialanmutung" zweifle... Inzwischen hat VW zwar am Cockpit von Golf (seit Golf V) und Polo gearbeitet (auch wenn das beste VW-Cockpit seiner Zeit im Lupo war...) und es etwas "wohnlicher" und gleichzeitig interessanter gestaltet, aber dafür wirkt er eben außen optisch langweilig, schon weil man sich durch die Verkaufszahlen in Deutschland zu schnell daran satt sieht. Ich weiß, dass das eine Philosophiefrage ist, aber ich gehöre eben zu den Menschen, die von Tristesse und Alltäglichkeit eher angewiedert und nicht fasziniert werden!
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8061 Tagen | Erstellt: 0:02 am 15. Juli 2009
|
|
|
|