|
maxpayne
aus tra lien offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
|
dachte ich mir schon, dass es von einem handy stammt. es ist aber völlig egal, wieviel du ins bild bekommst, man macht es einfach nicht. wer will schon freiwillig den kopf neigen, um ein video zu sehen? naja, wie auch immer, den umbau finde ich auf jeden fall klasse. wenn man sichs (bzw. freunde es sich) leisten kann, ist soein hobby einfach nur spitze! ich würde auch gerne mehr über autos wissen, um sowas selbst machen zu könne. vielleicht irgendwann, wenn man mal nichts besseres zu tun hat.
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
|
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8651 Tagen | Erstellt: 17:04 am 9. Juni 2009
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Btw.: Weiß jemand von Euch, ob ein Verkauf des Chevy Cobalt SS in Deutschland geplant ist? Jetzt mögen wieder einige hier argumentieren, dass das Teil ein Plastik-Armaturenbrett hat und man sich über die Optik streiten kann, aber Fahrwerk und Motor sollte man nicht unterschätzen! Der Motor ist baugleich mit dem Opel GT und die Plattform wie beim Astra. Das Fahrwerk wurde nicht typisch amerikanisch sondern sehr sportlich abgestimmt, daher hält der Cobalt SS mit 8:22.85 den Streckenrekord für frontgetriebene Serienfahrzeuge auf der Nordschleife (schneller als z.B. ein Subaru Impreza WRX STi, Nissan 350Z, SLK 55 AMG, Audi RS4 oder S5, BMW Z3 M Roadster oder Porsche 996 Carrera 4). Ein Golf R32 war satte 27sec. langsamer! Der Listenpreis in Amerika liegt <25.000,- $, mehr Leistung fürs Geld dürfte es also nirgends sonst geben. Was müsste man etwa rechnen, wenn man den Wagen selbst importiert? Was sagen TÜV/Zulassungsstelle unter der Voraussetzung, dass ja Motor und Fahrgestell weitestgehend bekannt sind? Welche Kosten könnten da noch auf einen zukommen? Falls Ihr Infos dazu habt: Immer her damit!
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 23:43 am 16. Juni 2009
|
|
|
maxpayne
aus tra lien offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core 2 Quad 2830 MHz @ 2830 MHz mit 1.07 Volt
|
@kammerjaeger was umgebaut werden muss, hängt natürlich vom modell ab. es muss eine leuchtweitenregulierung haben, orangene blinker vorne und hinten, weisse begrenzungsleuchten, kennzeichenbeleuchtung, nebelschlußleuchte, km/h aufm tacho und anderer kleinkram, der mir gerade nicht einfällt. für so umbauten gibt es einige firmen, die sich auf sowas spezialisiert haben. für vieles kann man sich natürlich auch kostenpflichtige ausnahmegenehmigung besorgen, was aber ganz schön ins geld gehen kann. am besten wäre es, wenn das modell offiziell rauskommt oder - wenn nicht - das zumindest schon vorher jemand dieses modell importiert hat, damit datenblatt, abgasgutachten, etc. bereits vorhanden sind (sonst wirds nochmal teuer). wenns offiziell bei den händlern landet, wirst du natürlich mit einem ordentlichen preisaufschlag rechnen müssen (pustekuchen mit $25'000 - beispiel mustang gt, kostete hier dann gleich viel in euro). verschiffung kostet umdie +/-1000 euro per roro inkl. hafen-/abfertigungsgebühren (ist wesentlich billiger als per container) zzgl. transport zum und vom hafen. wieviel genau hängt vom hafen ab. das ist der preis, den ich immer nach kanada gezahlt habe von einer der günstigsten und zuverlässigsten frachtfirmen. usa sollte um den selben dreh rum kosten (hab vor kurzem ein angebot über $1000 bekommen aus miami, was aber eine absolute ausnahme war, da sie ihr schiff füllen mussten - krisenschnäppchen! ). wenns dann ankommt, zahlt man natürlich steuern + zollgebühren auf den autopreis (inkl. verschiffungskosten). man sollte es also gleich so exportieren, dass man die steuern in den usa nicht zahlen muss. alle angaben ohne gewähr (Geändert von maxpayne um 13:24 am Juni 17, 2009)
We're born naked, wet and hungry. Then things get worse...
|
Beiträge gesamt: 16286 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8651 Tagen | Erstellt: 13:21 am 17. Juni 2009
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Das ist doch schonmal eine Hausnummer. Aber selbst für 25k € wäre es noch ein Schnäppchen, wobei ich beim aktuellen Dollarkurs von max. 23k ausgehe, zumal der Preis ja Listenpreis ist und in Anbetracht der GM-Krise da noch ein satter Rabatt drin sein sollte... Vielleicht findet sich ja ein cleverer Händler, der 100-1000 Stück holt, was die Umbau- und Zulassungskosten minimieren sollte und dem angeschlagenen Konzern ein paar Dollar in die Tasche spült. Zu Kursen um 20k könnte er auch hier reichlich Freunde/Abnehmer finden.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 13:50 am 17. Juni 2009
|
|
|
|
|
|
|