|
|
dergeert
aus owerglöcktensid offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
|
Moore's Law ( Moore's Gesetz) "Die Leistung von Computerchips verdoppelt sich etwa alle 18-24 Monate": Die US-Branchenvereinigung Semiconductor Industry Association (SIA) geht in einer "Roadmap", also einem Fahrplan für die Chipindustrie, davon aus, daß sich "Moore's Law" bis 2015 bestätigen wird. Moore's Law ist nach dem Ex-INTEL-Chef Gordon Moore benannt, der in den 60er Jahren die Faustregel aufstellte. Die SIA geht aber auch davon aus, daß es bis 2005 zu einem radikalen Wandel in der Chiptechnologie kommen muß / wird, da auf dem herkömmlichen Weg der Fertigung keine weitere Performance-Steigerung möglich sei. Doch es zeichneten sich bereits jetzt verschiedene neue Möglichkeiten der Chip-Architektur ab, die helfen werden, Moore's Law einzuhalten
| so ein quadratisches leistungswachstum muss halt mit verkleinerung einhergehen, weil sonst kosten und energieverbrauch proportional steigen würden da mit dem radikalen wandel 2005 glaube ich nicht ganz, bisher haben die noch einige notlösungen in der hand, um die alte technologie erstmal (mit verbesserungen) weiterzufahren. irgendwann sind dann allerdings mal physikalische grenzen erreicht... k.a. ob moores law dann weiter gelten wird;die industrie wird es sicher versuchen, so wie sie es auch jetzt versucht (und schafft). schon komisch, hätte der typ das gesetz nicht aufgestellt, wäre die entwicklung vielleicht gar nicht so konstant und es würde nicht gelten.
|
Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7824 Tagen | Erstellt: 23:56 am 2. Juli 2004
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von dergeert am 23:56 am Juli 2, 2004 irgendwann sind dann allerdings mal physikalische grenzen erreicht...
| Du hast ja grundsätzlich Recht, aber es gibt immer ein ABER: Daß es mal Festplatten mit 40GB pro Scheibe geben wird und eine CPU über 3GHz liegen kann hat man lange auch nicht für möglich gehalten (geschweige denn für "notwendig"). Arbeitspeicher hat das 1000fache dessen erreicht, was mal als Maximum gesehen wurde (zumindest von Bill Gates... ) Und wenn man nicht mehr an der Größe arbeiten kann, dann eben an der Effektivität (z.B. Leistung pro MHz)... Daher glaube ich, daß man bis zum Wechsel der grundlegenden Technologien noch einiges an Potenzial ausschöpfen kann um die effektive Leistung zu steigern. So wird sich die Leistung fleißig weiter erhöhen, da man in vielen Bereichen noch lange nicht an physikalische Grenzen gerät...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8073 Tagen | Erstellt: 3:24 am 3. Juli 2004
|
|
|
|
|
|
|
|