» Willkommen auf Offtopic «

Jim
aus Bayrischer Dschungl
offline



OC God
22 Jahre dabei !


Das Erdöl wird verbrannt und somit in die Atmosphärer geblasen, wo es erst ned war oder?
Rechne mal so ca. zusammen was da jeden Tag in die Luft geblasen wird! Irre, und das schon seit Jahrzehnten!
Das Essen und die Nahrung ist zur Zeit im Überschuss vorhanden und die Weltbevölkerung wächst, ausser bei uns in Germany!
Lass mal, nur einmal, das Öl etwas knapp werden. Und ihr werdet sehen, das Futter gibts nimmer im Überfluss.
Da die Maschinen für die Ernte abgehen werden.
Gentechnik tut den Rest dazu.
Meiner Meinung nach: Wir pfuschen in der Schöpfung (oder der Natur) herum.
Die Erderwärumg oder Erdauskühlung wird kommen. Nur was kommt, das weiß keiner so recht. Wird Europa kälter oder wärmer?
Nur das Klima wird sich ändern und zwar so schnell. Das wir Menschen nimmer Schritthalten können.
Der Sturm gestern? Ein Naturereigniss, nur die wird es immer mehr geben. Da sich die Atmosphäre immer mehr auflädt. Und die Kraft in einer kurzen Zeit wieder abgibt.
Was kommt? Ich weiß es ned und bin ehrlich gesagt ned scharf drauf.


in hoc signo vinces

Beiträge gesamt: 3472 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8257 Tagen | Erstellt: 20:49 am 19. Jan. 2007
Schermi74
aus Latschencity
offline



OC God
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 2900 MHz
43°C mit 1.4 Volt



Zitat von Jim um 20:49 am Jan. 19, 2007
Das Erdöl wird verbrannt und somit in die Atmosphärer geblasen, wo es erst ned war oder?
Rechne mal so ca. zusammen was da jeden Tag in die Luft geblasen wird! Irre, und das schon seit Jahrzehnten!



Ich meinte Atomstrom das Erdöl und Kohle dazu beiträgt ist klar.


The Dominians, a Ryzom Guild

Beiträge gesamt: 5770 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6815 Tagen | Erstellt: 20:52 am 19. Jan. 2007
Subseven
aus gefallen
offline



OC God
19 Jahre dabei !

Intel Xeon
3400 MHz


Ohne Zweifel sind wir nicht Schuld an der Erderwärmung, aber wir haben es geschafft das was sonst in 200 Jahren passiert in 4Jahen passieren zulassen und deswegen denke ich das wir direkt doch Schuld sind.

Ich wäre dafür das z.B. der Fahrfrei Sonntag wieder eingeführt wird (gabs glaube in den 70er mal) und das sogenannte Standbye geräte sinnvoll von uns verwendet werden d.h. sie mit Steckerleisten bei nicht gebrauch ab zu schalten.
Die ganze Industrie sollte auch mal ihren Teil dazu beitragen, die meisten neuen Diesel haben nicht mal einen Rußpartikelfilter.
Und was mich am meisten aufregt sind die Amerikaner die so gut wie nichts dafür tun.
Alle fahren Autos mit 8 Litern Hubraum und Katalisator "was ist das"
Wenn alle ihren Teil dazu beitragen würden dann wären die Folgen der Erderwärmung langsam und gleichmäßig und nicht wie jetzt Schlag auf Schlag.
Vor ein Paar Jahren da diese riesen Welle dann der Winter in den USA und der STrum jetzt bei uns. Diese Dinge werden immer öfter und in immer kürzeren Abständen passieren.

Ich bin ja mal gespannt ob es weiße Ostern gibt:thumb:


Dummheit ist kein Kavaliersdelikt

Beiträge gesamt: 5765 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6988 Tagen | Erstellt: 20:52 am 19. Jan. 2007
Jim
aus Bayrischer Dschungl
offline



OC God
22 Jahre dabei !


Nur wie? Wie ändern?


in hoc signo vinces

Beiträge gesamt: 3472 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8257 Tagen | Erstellt: 21:18 am 19. Jan. 2007
newatioc
aus schalten
offline



OC Profi
18 Jahre dabei !

Intel Core i5
3200 MHz


Die drecks Grünen (das musste mal gesagt werden) sollen die Kernkraftwerke weiterlaufen lassen. Deutschland hat die sichersten Atomkraftwerke. Und, was solls, ich wohne in der Eifel, Cattenom, ist auch nicht soweit weg (ich glaub 100km). Also, ob jetzt die Kernkraftwerke in Frankreich hoch gehen oder die in Deutschland, wir werden draufgehen. Sie hätten die besser noch die 15 Jahre laufen gelassen, besonders wenn die Kraftwerke schwarze Zahlen schreiben...
So viel zum Thema Bündnis90/Die Grünen.

Ach ja, die Ökosteuer sollen die sich mal in den A... schieben.

Beiträge gesamt: 994 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2006 | Dabei seit: 6749 Tagen | Erstellt: 9:43 am 20. Jan. 2007
eskimo
aus Kastl
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3000 MHz @ 3000 MHz


Aufregen ist eh zu spät - das Kohlendioxid in der Atmosphäre steigt ja nur langsam nach oben, sprich die weitere, angeblich "künstliche" Klimaerwärmung ist für die nächsten 50-100 Jahre vorprogrammiert, da kannste nix mehr dagegen machen, auch wenn sich die Öko Fuzzis im Kreis drehen.

Der Atomausstieg ist auch der allergrößte Schwachsinn - lieber habe ich hier in Deutschland ein hochmodernes neues AKW stehen und beziehe dafür keinen Strom von irgendwelchen uralten, marroden AKWs aus dem Osten Europas.
Und verglichen mit anderen Energiequellen (regenerative mal aussen vor) ist Atomstrom eine der saubersten Energiequellen.

Alleine mit regenerativen Energiequellen wird man auch nie den Energiebedarf decken können. Inzwischen sind wir glaube ich bei ca. 3% die über Regenerative Energie erzeugt werden. - Windkraft und Wasserkraft ist annähernd ausgeschöpft in Deutschland.

Wasserstoff ist im Moment auch unsinn - billigste Methode das Zeug zu produzieren ist aus Erdgas. (Chemische Bestandteile sind ja im Prinzip nur Kohlenstoff und Wasserstoff). Elektrolyseverfahren sind zu teuer bzw. energieaufwendig und haben einen zu niedrigen Wirkungsgrad, als dass sie sich lohnen würden. (Ginge evtl. über Solarenergie, bzw. als eine Form der Energiespeicherung von Sonnenenergie - aber auch das lohnt nicht wirklich, zumindest der Transport von warmen Gegenden in stark besiedelte Gegenden sich als schwierig gestaltet).


Meiner Meinung nach fahren in einigen Jahren sämtliche Autos mit Ethanol oder irgend welchen anderen synthetisch hergestellten Alkoholverbindungen - siehe Schweden.
Energieerzeugung wird auch weiterhin in AKWs erfolgen - allerdings werden die irgendwann nach einer anderen Methode funktionieren (Fusion von zwei H Atomen zu einem He Atom - dabei wird Energie frei).
Eine Versuchsanlage wird glaube ich grad in Frankreich geplant oder gebaut... (die Franzosen machens richtig, die haben auch genügend AKWs)

Beiträge gesamt: 3405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8186 Tagen | Erstellt: 10:18 am 20. Jan. 2007
zen
aus luxembourg
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2666 MHz @ 2720 MHz


passend zum thema, kann ich nur "an inconvenient truth" von al gore empfehlen. reinschauen lohnt sich!


" A gentleman is a man who can play the accordion but doesn't. "

Beiträge gesamt: 2301 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8349 Tagen | Erstellt: 22:13 am 21. Jan. 2007
ronin
aus gebrannt
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i5



alle kühe auf dieser welt produzieren mehr abgase durch ihre biologischen prozesse als ALLE autos auf dieser welt.

beudetet: esst mehr fleisch, gibts weniger kühe.



nicht dein ernst, oder? warum gibts denn so viele kühe? weil so viele menschen so viel fleisch fressen wollen...


"those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety." - benjamin franklin

Beiträge gesamt: 3799 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7933 Tagen | Erstellt: 23:19 am 21. Jan. 2007
johnnyg
aus die Maus
offline



OC Profi
19 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1833 MHz @ 2500 MHz
40°C mit 1.75 Volt


Atomstrom schön und gut, dass er Emissionsfrei ist ist natürlich toll aber die produzieren hochgiftigen radioaktiven Abfall, wo man immer noch nicht weiß wo der endgültig gelagert werden soll...soviel zur saubersten Energiequelle.... und die Flüsse an denen AKWs stehen (zur Kühlung) werden nachdem sie am Akw vorbei geflossen sind auch ein ganzes stück wärmer...dh ein akw trägt auch zur Erderwärmung bei.... nur mal so am rande...

Beiträge gesamt: 772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2005 | Dabei seit: 7264 Tagen | Erstellt: 23:27 am 21. Jan. 2007
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von Subseven um 20:52 am Jan. 19, 2007

Ich wäre dafür das z.B. der Fahrfrei Sonntag wieder eingeführt wird (gabs glaube in den 70er mal) und das sogenannte Standbye geräte sinnvoll von uns verwendet werden d.h. sie mit Steckerleisten bei nicht gebrauch ab zu schalten.
Die ganze Industrie sollte auch mal ihren Teil dazu beitragen, die meisten neuen Diesel haben nicht mal einen Rußpartikelfilter.
Und was mich am meisten aufregt sind die Amerikaner die so gut wie nichts dafür tun.
Alle fahren Autos mit 8 Litern Hubraum und Katalisator "was ist das"



Was heißt "die Amerikaner die so gut wie nichts dafür tun"?
Schon vergessen, daß der Katalysator zuerst in Amerika zur Pflicht wurde? Oder daß Kalifornien z.Zt. die strengsten Abgasnormen aller Länder hat und Arnie gerade div. Autohersteller verklagt wg. Umweltverschmutzung?
Du kannst nicht die Amerikaner als schwarze Schafe hinstellen, ohne auch deren Errungenschaften zu nennen! Zumal das (wie schon angedeutet) von Bundesstaat zu Bundesstaat variieren kann! ;)

Natürlich sind die Amis keine Unschuldslämmer. Aber wirklich besser als die sind wir auch nicht. Schließlich sind wir es doch, die immer noch ohne Tempolimit fahren, obwohl gerade bei hohem Autobahntempo der Verbrauch extrem ansteigt. Wenn ich es eilig hab, verbrauche ich auf der Piste ca. 15-20% mehr als im Stadt-Kurzstreckenverkehr. Bei 90-120 km/h sieht das schon wieder ganz anders aus...


Ansetzen muß man an ganz anderer Stelle:
- Warum macht die Politik für Diesel-Neuwagen keinen Partikelfilter zur Pflicht?
- Warum führt man besonders für Städte keine Micro-Car-Klasse ein mit beschränktem Hubraum, Leistung und Außenmaßen (und somit Gewicht, was alles zum Spritsparen beiträgt), wie es z.B. in Tokio praktiziert wird, wo alle anderen Fahrzeuge deutlich höhere Steuern zahlen und einen Stellplatz nachweisen müssen?
- Warum optimiert man nicht den Verkehrsfluß, um unnötige und spritfressende Stop&Go-Arien zu vermeiden? Stattdessen werden Straßenverengungen und Tempo30-Zonen errichtet, die den Verbrauch ebenfalls erhöhen und zu unsauberer Verbrennung führen!

Die Politik hat es in der Hand, gerade Neuzulassungen stärker zu reglementieren. Stattdessen tritt man dem kleinen Mann auf die Füße, indem man weiter die Steuern für alte Autos anhebt, die über kurz oder lang sowieso von der Bildfläche verschwinden. Man muß das Problem an der Wurzel packen und für die Zukunft jetzt Akzente setzen bei Neuzulassungen. Denn durch hohe Steuern bekommt man alte Autos nicht von dieser Welt. Im Gegenteil: Die gehen dann eben ins Ausland (z.B. Afrika), wo sie wahrscheinlich viel länger Dreck produzieren als bei uns, weil man dort die Autos noch fährt und notdürftig repariert, wenn sie bei uns schon lange auf dem Schrott gelandet wären... ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8054 Tagen | Erstellt: 23:37 am 21. Jan. 2007