AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
Wenn es eine 1.0er Turbo scon gibt ist´s preislich nur "sehr teuer". Wenn da aber ein Abgasgutachten und sonstige Gutachten dazu kommen, weil ers sowas bisher noch nicht gibt - vergiss es, denn sowas kann leicht über dem Neupreis dieses Fahrzeuges liegen - oder knapp darunter.
Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8014 Tagen | Erstellt: 17:56 am 5. März 2006
öhm das soll jetzt nicht als angriff gemeint sein, oder irgendwie böse rüberkommen, aber wenn ich mir deine sätze so durchlese, dann stellt sich mir die frage ob du überhaupt weisst was du da tust, das is nich so nach dem motto "ich schmeiss da jetzt ma eben nen lader rein und dann habsch feuer bis der arzt kommt" rechne ma für nen vernünftigen umbau wenne alles selber machst so rund 2500-3000€ nur materialkosten, joah und den wirste dann wohl nich eingetragen bekommen. im zweifelsfall geh zu nem tuner, lass für 5000€ umbauen und eintragen, zerpflück das ganze danach wieder und fahr auffen prüfstand und stimms ab
Beiträge gesamt: 10390 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8471 Tagen | Erstellt: 18:48 am 5. März 2006
vergiss das mal gaaaaaaaaaaaaaanz schnell! Der Turbo allein kostet schon mehr als dein Polo wert is! Bei meinem auto hab ich nen Kompressor eingebaut! Ist ähnlich teuer! Wenn ichs nicht selber (mit meinem Onkel) Gemacht hätte, käm ich auf einen endpreis von genau 8400Euro! So hat es mich "nur" ca.5000 euro gekostet! Aber was bringt dir das an ner 1liter maschine? Da is nicht viel rauszuholen! Mein auto hat 2.8liter und da sieht das schon ganz anders aus! Ausserdem musste dich erkundigen wie es mit Getriebe aussieht! Das kann gaaanz schnell kaputt gehen wenn es die leistung nicht aushält! So sieht es auch mit vielen anderen teilen aus!
()
(Geändert von Steffen545 um 18:50 am März 5, 2006)
Beiträge gesamt: 5987 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8645 Tagen | Erstellt: 18:49 am 5. März 2006
skyline offline
OC God 21 Jahre dabei !
Intel Core i5
also ein neuer gebrauchter motor (jaa schöne reihenfolge ) kostet für das teil doch unter garantie nich mehr als 1000€, ich red jetzt von einen der standartmäßig bisl mehr ps hat
also gehn wir ma von einen 1.8er aus der hatt dann eventeull 120 ps oder so ? und dann kannst du noch paar kleine sachen an den teil machen (also kein tubo und kein chiptuning) so das du af 160ps kommst und hast am ende viel mehr leistung als mit den popel turbo
denn mehr als son lustiges zischen wirst du von deinen tubo nicht haben
Beiträge gesamt: 2459 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7744 Tagen | Erstellt: 19:53 am 5. März 2006
hmmm naja, ich sag immernoch vergiss es!!! Selbst wenn du den 1.8er Motor bekommst!!!Du musst einfach viel zu viel umbauen! Das lohnt sich bei der Karre einfach nicht! Und von 120Ps auf 160PS zu kommen is auch mehr als sehr sehr schwer wenn nicht unmöglich (mit normalen mitteln ohne turbo, kompressor)! PS rausholen is generell bei nem puren Saugmotor sehr schwer!
Meint Tip: Verkauf dein Polo und hol dir was gescheites mit ordentlich bums!
Beiträge gesamt: 5987 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8645 Tagen | Erstellt: 20:13 am 5. März 2006
AMD Ryzen 5 3600 MHz @ 4325 MHz 64°C mit 1.475 Volt
Nur mal so zur Info: Ein Turbomotor hat weiniger Kompression als ein Saugmotor - also Kolben raus und tauschen bz. umarbeiten. Am besten Schmiedekolben. Die Pleul werden wohl auch nicht sehr glücklich mit der Mehrleistung - also Schmiedepleul rein. Die Pleullager sollten auch noch erneuert werden. Wer weiß ob man an den Ventilen nicht auch was ändern sollte. Eventuell auch eine neue Nockenwelle. Wenn man den Motor schon offen hat, sollte man ihn am besten gleich aushohnen (glattschleifen der Zylinder). Dann sollte sicher eine neue Rennkuplung rein umdie Mehrleistung zu verdauen. Das Getriebe oasst auch nicht zu der Mehrleistung - also auch neu. Die Bremsanlage muss angepasst werden - auch neu.
Ich hab vor vielen Jahren meinen Kadett C von 1,2 Ltr (55 PS) auf 2,2ltr. (150 PS eingetragen) mit 2x 45 Weber Doppelvergaser, scharfer Nockenwelle usw umgebaut. Alles mit Tüv.... War ne sauteure Angelegenheit und verdammt viel Arbeit. War auch nur desshalb zu reaöisieren, weil ich einen alten Kadett C mit totalschaden als Teilespender beibekommen hab von dem ich Lenkungs und Achsteile übernehmen konnte. Die Bremsanlage die ich verwendet habe, war sogar bis weit über 200 PS zugelassen (Da hat sogar das bremsen Spaß gemacht ) Selbst damals wäre es unbezahlbar geworden, wenn ich nicht von einem Hersteller ein passendes Gutachten dazu bekommen hätte, wegen der Abgasgeschichte. Und damals waren die Bestimmungen mehr als locker im Vergleich zu heute. Gruß aus Kanada :-)
Beiträge gesamt: 1916 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8014 Tagen | Erstellt: 20:54 am 5. März 2006
Battlemaster offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core Duo 1833 MHz
lieber motorumbau...ka wie das bei vw ist, ich kann nur vom corsa sprechen...
lässt du umbauen, hast du zu 90% nen 2l motor, mit 115ps (3000-4000 euro), 150ps(4000-5000euro) oder turbo mit 204ps(10000)...nur so als relation, alles tüv-bar
wird bei vw ned viel anders sein
Beiträge gesamt: 2417 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 22:09 am 5. März 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen