|
|
|
|
ErSelbst
aus Wiesbaden offline
Moderator 23 Jahre dabei !
AMD Ryzen 7 3000 MHz
|
Zitat von SchlitzerMcGourgh um 15:06 am Mai 29, 2008
Zitat von DinkPeTe um 14:30 am Mai 29, 2008
Zitat von DarkFacility um 14:18 am Mai 29, 2008
Zitat von naKruul um 23:09 am Mai 28, 2008[br@dark: also wenn die Steuerkette überspringt, dann ist motorschaden angesagt. und ganz nebenher: ich hab noch nie von einer übergesprungen steuerkette gehört. entweder dein vater hat sich verhört oder der ADAC-Hampel hatte keine Ahnung. Wenn was überspringt, dann ist das der Zahnriemen. Die beiden Bauteile erfüllen letzten Endes den gleichen Zweck, sind aber komplett anders aufgebaut. Schon aus Prinzip kann eine Steuerkette eigentlich nicht überspringen. (Geändert von naKruul um 23:13 am Mai 28, 2008)
| Nun weiß ich es genauer...Es ist die Nockenwelle gebrochen. Der Mann in der Opel-Werkstatt meinte um die Schaden um die 2000,00€. Mal schauen wie der Kulanz-Antrag ausfällt. 
| und da erzähl mir doch irgendeiner das opel keine mindere qualität hat als vw oder sonstwer .. Wie kann denn mal eben eine Nockenwelle bei der laufleistung und überhaupt brechen?
| also kannste ja so pauschal nicht sagen. Bin auch kein fan von opel nur jede marke hat ein paar montagsautos.
| Jo .. da kommt mir wieder der Passat von nem Bekannten in den Sinn --> 170.000km in 3 Jahren (Firmenwagen mit Privatnutzung) und rund über 120 Werkstattbesuche wegen defekten teilen, die auch hätten halten müssen ........
• • • • • • • • • • •
|
Beiträge gesamt: 105211 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8697 Tagen | Erstellt: 12:06 am 1. Juni 2008
|
|
|
|
|
DinkPeTe
aus Marl offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Atom 1600 MHz
|
Zitat von DragonSkull um 12:16 am Juni 1, 2008 jopp, was die werkstatt dafue rhaben will ist schon manchmal ne frechheit ^^ aber gut.. dafuer hat man halt garantoie usw.. mich hat es nur gewundert, als ich vorgestern beim adac prüfstand war, das meine dämpfer einen neuwertigen zustand zeigen , mit 71% wobei der wagen ganze 182 runter hat und der vorne rechts knarrt, das er öl gelassen hat ^^
|
jaja, stoßdämpfer. meine hinten waren nach 147tkm SO durch, ein poltern .. nur am poltern. die vorderen haben alles super überstanden, sind noch laut tüv und meinem gefühl sehr gut in schuss Das bescheuerte: 2 stoßdämpfer für hinten -> 70€ (nicht direkt von VW versteht sich, sondern andere) + KLEINTEILE (Puffer, Muttern, blabla) -> 120€ ³ (gut, durch meinen Kollegen kam die mwst. wieder runter - er arbeitet bei vw ) //edit: halte gerade eine Rechnung von VW in meinen Händen. Eltern haben 8 Reifen umziehen lassen (sommerreifen auf alu's, winter auf stahl etc.), dazu kamen 2 neue sommerreifen ... -> 420€ das kann alles nichtmehr normal sein .. (Geändert von DinkPeTe um 12:22 am Juni 1, 2008)
Notebook Reviews
|
Beiträge gesamt: 5076 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7495 Tagen | Erstellt: 12:20 am 1. Juni 2008
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Tja, Auto fängt eben mit "A" an und hört mit "O" auf... Wie gut, daß bei meinem Spielmobil in den ganzen Jahren nichts war außer Reifen und Auspuff, nur jetzt kamen eben die üblichen Verschleißteile dran (Stoßdämpfer und Bremsen hinten, Zahnriemen prophylaktisch, Kupplung).
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8071 Tagen | Erstellt: 12:36 am 1. Juni 2008
|
|
|
|
|