|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von crazy um 11:17 am April 29, 2008 Es sind zwar nur 80 € Unterschied, doch trotzdem ärgerlich. Was meint ihr? Einfach akzeptieren, oder doch mit nem Anwalt "drohen"? Wäre ja für die teurer, da sie den Anwalt auch noch zahlen müssten.
| Oder für Dich, wenn sie Recht bekommen... Bei 80,- würde ich das nicht machen, sondern eher mit Kündigung drohen, denn auch der Sachverständige sollte die Stundensätze kennen.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8074 Tagen | Erstellt: 13:09 am 29. April 2008
|
|
|
|
crazy
aus Hamburg offline
OC God 20 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 2000 MHz
|
Die Schreiben: "Wir haben die Stundensätze einer Fachwerkstatt in Ihrer Nähe 84,--/90,--/90,-- berücksichtigt. Die Reperatur ist dort zu einem Gesamtbetrag von 97,-- EUR möglich." Was die genau damit meinen weiß ich nicht. Mein Gutachter hat den Stundensatz von der Audi Vertragswerkstatt hier in meiner Nähe übernommen. Berechnte Stundensätze von meinem Gutachter: Karosserie Stufe 2: 90,50 € Mechanik Stufe 2: 90,50 € Lackierung+Material: 109,46 € Eigentlich ist es doch so, dass auch wenn ich verlieren sollte mit nem Anwalt, dass die Versicherung trotzdem den Anwalt zahlen muss, oder nicht?
|
Beiträge gesamt: 1005 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7353 Tagen | Erstellt: 17:13 am 29. April 2008
|
|
|
|