» Willkommen auf Offtopic «

skynet
aus Zürich
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3700 MHz @ 4500 MHz
65°C mit 1.5 Volt



Zitat von spraadhans um 15:21 am Jan. 8, 2007
außerdem kannst du bei gebrauchten und gut erhaltenenen technics nicht viel falsch machen



stimmt, technics kann man auch kaufen wenn sie schon 10 jahre auf dem buckel haben... auch wenns clubeinsatz war...


Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro

Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8290 Tagen | Erstellt: 0:32 am 9. Jan. 2007
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt



Zitat von skynet um 0:31 am Jan. 9, 2007

Zitat von spraadhans um 14:12 am Jan. 8, 2007
kauf dir keine reloop und kein djm600 mehr...



der reloop ist super, schon drann gedreht... und alle die mit dem 6000er gearbeitet haben sagen das gleiche, technics ist dagegen gülle!!

(Geändert von skynet um 0:31 am Jan. 9, 2007)



wenn du meinst, sicherlich hat der technics (mk5) nicht so viele features wie die neueren player aber haltbarkeit, handling und haptik sind nach wie vor ungeschlagen.

hab auf messen den rp6000 getestet, im geschäft lange den ttx von numark im einsatz gehabt aber an einen mk5 kommen sie insgesamt nicht ran. von der wertstabilität will ich mal gar nicht sprechen.

das djm600 ist zwar immer noch ein gutes pult (hab selber eins daheim) aber auch hier gibt es mittlerweile bessere, z.b. das dn-x1500 von denon, die neueren allen&heath, die aber preislich aus dem rahmen fallen...

hatte das denon als testmodell im laden und war begeistert, der umstieg aufs djm600 war echt ein rückschritt


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7664 Tagen | Erstellt: 8:15 am 9. Jan. 2007
skynet
aus Zürich
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3700 MHz @ 4500 MHz
65°C mit 1.5 Volt


mir sind einzig der drehmoment und die gleichlaufschwankungen beim TT wichtig... und da ist der 6000er bei letzterem dem mk5 absolut ebenbürig, habe mit 2 gleichen platten getestet, liefen bis zum schluss absolut übereinander ohne das mir eine davon gerannt ist.

und der motor ist der überhammer... dachte ich breche mir die finger wo ich das erster mal mit dem teil ne platte reindrehn wollte... X-D

technics ist NICHT mehr das maß der dinge... die sollten den mal überarbeiten... zumindest die anzugsstärke vom motor und auch die optik zeitgemäßer machen, rundungen statt billigen 70er jahre kanten... ;)


zumal der 6000er noch nen riesen vorteil hat... es gibt ihn in weiß! ;o)


und abgesehn vom klang, ist das djm600 immernoch GANZ oben dabei, das A&H nen besseren klang haben, weiß ich auch, war am überlegen ob ich mir nen 92er kaufe... aber habe die überlegung dann doch verworfen...  


und ebenfalls super mixer kommen von ecler...


und wenn ich das geld mal überhabe, kaufe ich mir evtl. auch nen djm800... :punk:


Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro

Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8290 Tagen | Erstellt: 9:56 am 9. Jan. 2007
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


drehmoment sit nicht alles, das habe ich beim numark bemerkt, der eine menge nette feautures hatte, aber einfach nicht die verarbeitungsquali eines technics.

dass er altbacken aussieht, da muss ich dir recht geben aber wenn du mal den tonarm und seine aufhängung anschaust, dann merkst du das technics da immer noch die beste technik hat.

aber wie schon gesagt, wenn du bis jetzt technics hattest und umsteigen willst, dann hast du ja den persönlichen vergleich...

klnglich gibts eindeutig bessere pulte als das djm600, von der qualität erwarte ich mir bei einem knapp 900,- teuren mixer auch etwas mehr.
die wechselentscheidung für mich ist aber das effektgerät, dass am djm600 einfach nur langweilig ist, ganz im gegensatz zum denon, der noch dazu besser klingt, besser verarbeitet ist und einen p&g xfader hat (~100,-)


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7664 Tagen | Erstellt: 10:18 am 9. Jan. 2007
skynet
aus Zürich
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3700 MHz @ 4500 MHz
65°C mit 1.5 Volt


der tonarm vom 6000er samt aufhängung ist SEHR gut, die verarbeitung hinkt technics auch in NIX hinterher, hatte das teil schon offen vor mir! ;o)


ja, den hatte ich, habe mk2 und schon mit den mk5 gearbeitet, die mk5 sind super TT's, ohne frage! selbst die gleichlaufschwankungen sind besser als beim MK2, aber sonst ist abgesehn vom pitchfader, alles beim alten geblieben(naja fast, die kabellage im inneren wurde qualitativ verbessert)...

i kniow... aber du musst auch sehn, das der DJM600 clubstandard ist, und auch noch SEHR lange bleiben wird!!

und ich kann mir nicht erlauben, in der hektik des gefechts, mal nen falschen poti zu drehn oder nen falschen fader runter b.z.w. hochzuziehn.

darum werde ich sicherlich bei pioneer bleiben!

beim TT isses mir egal, das dauert genau eine platte und ich weiß wie das ding vor mir tickt... ;)


Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro

Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8290 Tagen | Erstellt: 10:26 am 9. Jan. 2007
spraadhans
aus Nowaja Semlja
offline



Real OC or Post God !
20 Jahre dabei !

Intel Core i7
3700 MHz @ 3700 MHz
55°C mit 0.99 Volt


keep on rockin'


Longer bars indicate better performance.

Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7664 Tagen | Erstellt: 10:28 am 9. Jan. 2007
skynet
aus Zürich
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3700 MHz @ 4500 MHz
65°C mit 1.5 Volt



Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro

Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8290 Tagen | Erstellt: 16:27 am 10. Jan. 2007
skynet
aus Zürich
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3700 MHz @ 4500 MHz
65°C mit 1.5 Volt


gestern neuen shit bekommen, die tage bekomme ich dazu noch promomaterial das erst im juni veröffentlich wird... das neue set wird alle anderen davor in den schatten stellen... härter, schneller, besser!

preview fürs neue set:
http://rapidshare.com/files/11682966/preview_prehear__o___.mp3


Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro

Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8290 Tagen | Erstellt: 17:22 am 14. Jan. 2007
AssassinWarlord
aus sichtslos
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i5
2666 MHz @ 3333 MHz


schneller? also dan mindestens so 200Bpm :godlike: das währe dan eine steigerung :)


hab nix

Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8607 Tagen | Erstellt: 18:15 am 14. Jan. 2007
skynet
aus Zürich
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3700 MHz @ 4500 MHz
65°C mit 1.5 Volt


es gibt electro, der klingt selbst mit 124bpm schneller als hardcore mit 250... das nur am rande!

kommt immer auf die baseline an!


Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro

Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8290 Tagen | Erstellt: 20:05 am 14. Jan. 2007