|
|
|
|
|
|
|
masterofavenger
aus Herford offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i7 2930 MHz 50°C mit 1.2 Volt
|
Wende dich doch an den Verbraucherschutz. Wenn Du faxen kannst, dann gleich einen erneuten Widerspruch gegen die Vertragsdaten mit einem nicht eingegangenen Vertrag begründen. Sie sollen ebenfalls von weiteren Marketingkampagnen (Partnercard/Twindcard, Vertragserweiterungen, Empfehlungen etc.) absehen. Solltest du einen Vertrag eingegangen sein, bist du innerhalb jeder gesetzlichen Frist zurückgetreten. Die Bestätigung deines Widerrufs der Partnercard (nicht Kündigung!) sowie den Eingang in der Geschäftsstelle der Partnercard zum xx.09.09 sollen Sie dir bestätigen. Rückbuchungen bei einem zu Unrecht geschlossenem Vertrag tätigen, evtl. sogar eine Anzeige machen (versteckte Kosten sind nicht erlaubt!). Wenn das alles nicht hilft: Ein weiteres Fax aufsetzten, dass Du nicht bereit bist, jedwede entstandenen Kosten zu übernehmen, ungewollte Verträge auf deren Kosten beendest und jedwede Kommunikation denen in Rechnung stellst, nebst 4% Zinsen. Sollte das nicht wirken: Auf deren Kosten einen Anwalt nimmst. (Ob Drohungen so gut sind.. ) BTW: Hast du den Briefumschlag noch wo die Partnercard drin war?? (Geändert von masterofavenger um 13:07 am Sep. 25, 2009)
|
Beiträge gesamt: 29097 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8406 Tagen | Erstellt: 13:06 am 25. Sep. 2009
|
|
|
|
|
|