|
|
|
|
|
|
|
|
Ratber
offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
|
Das Problem im Moment ist wohl eher, das man Filme, die im Kino laufen, in der Videothek nur schwer als DVD bekommt
| Das steht ausser Diskussion. Da die meisten Leute nur "normale" DVD-Player und die wenigsten nen DVD-Brenner haben ist das VCD-Format natürlich sehr Populär. Aber es gibt immer öfters diverse Filmchen auch in DivX (Gabs schon von Anfang an aber mangels pasender Player natürlich nur wenig) Natürlich darf man nicht vergessen das das DivX -Format nur Sinn macht wenn die Vorlage auch Qualitativ was bringt. Meist steht eh nur ne einfache Videocam zur Verfügung so das es auch VCD tut.
Zum Thema Quali: Wenn einer mit einem glücklichen Händchen und gutem Material ne MVCD "rausbringt" kann man über die Quali nix sagen... mit VHS kann das locker mithalten und manchmal kommt das auch annähernd an DVD Quali ran... Also krasse Bildfehler wie aus VCD Zeiten sind eigentlich vorbei!
| Is richtig aber das trift auch auf DivX zu. Ich hab hier Filmchen die sind nurnoch extreem schwer von nder DVD zu unterscheiden. Der Trick ist natürlich der das man sich fürs Coden etwas Zeit nimmt und 2-3x die ersten 20 Film-Minuten Probecodiert um die optimalen einstellungen zu finden. Diese Quali können Mpeg1 und 2 nie erreichen.
Wobei du natürlich auch wieder Recht hast, das mpeg1 und mpeg2 überholt sind... aber DivX ist auch nicht grad auf dem neuesten Stand
| Ja,dann laß mich nicht dumm sterben und nenn mir was Aktuelleres was auch nutzbar íst.(Also keine Labormuster an denen noch rumgefrickelt wird). Ich kann ja hier leider keine Muster rüberschicken da ich derzeit nur nen Modem hab. aber wart mal...Vieleicht kann ich über nen Bekannten (Kabel) ne Scene (Schneid ich einfach raus) auf meinen Webhspace schieben dann kannste ja mal selber sehen
Egal, ein anderes Problem ist die benötige Decodierleistung des Players, die auch durch aktuelle DivX fähigen Chips nicht genügend gedeckt wird...
| Wer erzählt denn solche Märchen ? Der gleiche Chipsatz der im Player die DivX decodiert ist auch für die DVD'S zuständig und da ist noch etwas mehr Arbteit angesagt. (Der gleiche kümmert sich übrigens auch um alle Anderen Formate also auch VCD,Musik,Mp3 usw.) Das gleiche Gerücht hab ich übrigens vor 3 jahren in Bezug auf die "VCD/SVCD" Fähigkeit von DVD-Playern gehöhrt
Mal schauen, was die Zukunft bringt...
| Yep,deswegen warte ich ja auf den 550/570er von Kiss Der wäre mit den geplanten Features ideal für mich.
|
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 16:57 am 7. Sep. 2003
|
|
Godot
offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7
|
Wer erzählt denn solche Märchen ? Der gleiche Chipsatz der im Player die DivX decodiert ist auch für die DVD'S zuständig und da ist noch etwas mehr Arbteit angesagt. (Der gleiche kümmert sich übrigens auch um alle Anderen Formate also auch VCD,Musik,Mp3 usw.) Das gleiche Gerücht hab ich übrigens vor 3 jahren in Bezug auf die "VCD/SVCD" Fähigkeit von DVD-Playern gehöhrt
| Das glaube ich persönlich jetzt nicht, da sonst jeder DVD-Player DivX Filme abspielen könnte und zudem hört man immer wieder, das Player zB bei DivX 3.1 kodierten Filmen ruckeln und auch bei aktuellen Codecversionen in aufwendigen Szenen ruckeln... Das ist doch das gleiche wie mit nem zu langsamen PC! Les dir mal in der Ct' die Artikel über DivX fähige DVD-Player durch, da steht, das es im Moment nur 2 versch. Chips gibt, die das Decodieren von DivX können. Du hast Recht, das DivX meist ne bessere Quali hat, nur sehe ich im Moment auch folgendes Problem: Gott und die Welt hat sich inzwischen nen DVD-Player gekauft und ich glaube kaum, das es viele einsehen, sich wegen DivX nen neuen zu kaufen!
|
Beiträge gesamt: 1621 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8218 Tagen | Erstellt: 17:31 am 7. Sep. 2003
|
|
|
|
|