» Willkommen auf Offtopic «

NoBody
aus Hamm/Westfalen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4400 MHz
80°C


klar reicht n 1.4er...

hat unser anderer wagen;)

aber den Golf 3 gibt aber nicht mit 75PS und unter 1,6L:thumb:


Nobody is perfect!
I'm NoBody!

San Diego @ 4400MHz rest in peace...

Beiträge gesamt: 13271 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8080 Tagen | Erstellt: 17:30 am 26. Dez. 2007
Beomaster
aus Dresden
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 3675 MHz
59°C mit 1.400 Volt


ja, die Frage wo ist da der Unterschied
alle 3 Maschinen haben 75 PS, gut, der 1.6er und 1.8er hat vielleicht mehr Drehmoment und lässt sich besser untertourig fahren
den 1,4er musste ich immer ordentlich latschen damit ma was passiert


[SiLa] BF2 BattleClan
Orgelgott

Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8404 Tagen | Erstellt: 17:35 am 26. Dez. 2007
NeoN
offline



OC God
20 Jahre dabei !


Also ich hab nen Focus mit der 1.6l 100 PS Maschine und ich find da passiert auch nix^^
Aber ich glaube mir kanns eh nie gut/schnell/groß genug sein:thumb:

Beiträge gesamt: 2246 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7327 Tagen | Erstellt: 19:20 am 26. Dez. 2007
crazy
aus Hamburg
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2000 MHz


@live. danke für den tipp. wo genau sprüh ich denn hin? einfach von oben drauf? oder in die innenfläche des riehmens ?

Was kostet denn so ein austausch des keilriehms bei audi? Und was für folgen könnte es haben wenn so ein riehmen mal reißt?

EDIT: habe gerade bei ebay riemen für unter 20 € gesehen. was würde es bei ner freien werkstatt kosten das machen zu lassen und ich denen den riemen gebe.

(Geändert von crazy um 20:19 am Dez. 26, 2007)

Beiträge gesamt: 1005 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7352 Tagen | Erstellt: 20:03 am 26. Dez. 2007
Live1982
aus Nümbrecht
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4200 MHz


einfach voll auf den riemen sprühen. wenn der quitschen sollte hört es schlagartig auf :thumb:

die reparatur sollte nicht die welt kosten... je nachdem wie man rankommt (weiß jetzt nich genau bei dem audi) max. ne halbe stunde, wenn überhaupt. in ner freien werkstatt biste dann mit 30€ arbeitslohn vielleicht im rennen, plus material.


check meine Band: Knocking Dog

Beiträge gesamt: 20659 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8066 Tagen | Erstellt: 20:27 am 26. Dez. 2007
KakYo
aus FFM & Ingolstadt
offline


OC God
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2900 MHz @ 2900 MHz
45°C mit 1.1 Volt


@crazy: Eigentlich sollte man den Riemen auch nachspannen können, bzw. lockern...Grad wenns kalt ist und sich der Riemen zusammenzieht, kann er auch quietschen.
Wenn er net rissig oder irgendwie porös und hart ist, würd ich den nicht gleich wechseln lassen.

Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8539 Tagen | Erstellt: 23:28 am 26. Dez. 2007
Live1982
aus Nümbrecht
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4200 MHz


ich glaub nicht, dass man den beim audi spannen kann. ich mein der wird über ne feder gespannt (spannrolle)


check meine Band: Knocking Dog

Beiträge gesamt: 20659 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8066 Tagen | Erstellt: 23:29 am 26. Dez. 2007
KakYo
aus FFM & Ingolstadt
offline


OC God
23 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2900 MHz @ 2900 MHz
45°C mit 1.1 Volt


weiss ich natürlich nicht, bei meinem lassen sich beide KeilRiemen spannen

Beiträge gesamt: 8161 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8539 Tagen | Erstellt: 23:41 am 26. Dez. 2007
SchlitzerMcGourgh
aus Bielefeld
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2200 MHz @ 2200 MHz
48°C



Zitat von crazy um 20:03 am Dez. 26, 2007
@live. danke für den tipp. wo genau sprüh ich denn hin? einfach von oben drauf? oder in die innenfläche des riehmens ?

Was kostet denn so ein austausch des keilriehms bei audi? Und was für folgen könnte es haben wenn so ein riehmen mal reißt?

EDIT: habe gerade bei ebay riemen für unter 20 € gesehen. was würde es bei ner freien werkstatt kosten das machen zu lassen und ich denen den riemen gebe.

(Geändert von crazy um 20:19 am Dez. 26, 2007)



wenn der riemen mal reißt dann schlagen die zylinderköpfe gegen die ventile und das wars dann oft.


Spanky Ham, Ling Ling, Garfield and Angus

Beiträge gesamt: 11475 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8276 Tagen | Erstellt: 17:26 am 27. Dez. 2007
Live1982
aus Nümbrecht
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
4200 MHz


*hust* Hier gehts um den Keilriemen, nicht den Zahnriemen ;)


check meine Band: Knocking Dog

Beiträge gesamt: 20659 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8066 Tagen | Erstellt: 17:44 am 27. Dez. 2007