Nein, ich denke nicht das das möglich ist, es sei denn in winamp ist eine backdoor oder sowas drin. die müsste man aber erstmal finden! Und wenn man die wirklich finden würde wär das ein riese skandal, desshalb glaube ich auch nicht das sowas einprogrammiert wurde...
Warum hab ich eigentlich noch keine einzige mail mit nem virus bekommen
(Geändert von MilleniumEli1 um 20:30 am Nov. 29, 2001)
All Hail the Crimson King!
Beiträge gesamt: 6351 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 20:28 am 29. Nov. 2001
NalleBear offline
OC God 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type
Geht mir auch so! Meine Freundin hat ja wenigstens mal "I love you" bekommen, obwohl die viel weniger im Inet ist als ich!
Langsam glaube ich die Viren haben Angst vor mir!
Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 20:49 am 29. Nov. 2001
Muellmann offline
Enhanced OC 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 1533 MHz
@ Nallebaer Wenn du so dringend nen Virus willst, kann ich dir ja eine Datei mit dem magistr-virus schicken. Da ist NAV zwar schon drübergegangen und hat ein wenig Kammerjäger gespielt, aber mit ein wenig Vorstellungskraft ...
Zitat meiner Schwester: "Da nehm ich lieber die Railgun, die ist schnell und kompetent"
Beiträge gesamt: 311 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8673 Tagen | Erstellt: 21:05 am 29. Nov. 2001
AMD Ryzen 5 4600 MHz @ 4600 MHz 55°C mit 1.29 Volt
ich habe da mal eine Frage -
die schon mal in einem anderen Topic gestellt habe - aber irgendwie konnte die niemand beantworten - naja vielleicht JETZT!
Also - wie erkennt ein anti-viren-proggie eigentlich einen Virus? bzw. UNTERSCHIEDLICHE Viren ???
Angenommen ich setzte mich jetzt hin und schreibe einfach drauf los einen Virus - und dann lasse ich das Verzeichnis mit dem aktuellsten Virenscanner checken -
ERKENNT der VirenScanner SOFORT das es ein Virus ist?
Eigentlich doch nicht oder? Schliesslich ist es quasi deR NEUSTE Virus den es gibt - und der er noch nie veröffentlicht wurde - sollte der VirenScanner ihn doch eigentlich auch nicht kennen? So gesehen müsste der virenScanner doch erst anspringen - wenn ich den Virus verbreite - und die Anti-Viren-Coder einen Schutz gegen ihn entwickelt haben - und ich diesen Schutz mit dem nächsten Anti-Viren-Update downloade oder?
Oder ist das ganz anders? Ist das vielleicht so das es bestimmte Arten von Viren/Würmern etc... gibt - und das der den ich programmiere zwangsweise in eine bestimmte Kategorie fällt und sofort erkannt wird?
Das es nur möglich ist einen "unerkannten" Virus zu programmieren. Indem man einen programmiert der GRUNDSÄTZLICH und TOTAL ANDERS ist als alle bisher bekannten ?????
**********************WICHTIG********************** Ich bin kein VirenProgrammierer oder finde sowas toll oder habe vor sowas zu machen. Mich interessiert nur wie gut die Virenscanner sind bzw. wie sicher ich - WIR uns fühlen können. **********************WICHTIG**********************
Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8650 Tagen | Erstellt: 21:28 am 29. Nov. 2001
Kommt immer dauf an. Wenn du den Virus komplett neu schreibst und der jetzt ganz anders is und einen anderen Fehler nutzt denn erkennt das AntiViProgr den Virus nicht. Aber die meisten Viren gleichen sich in einigen Bereichen. Und so können auch Unbekannte erkannt werden.
Beiträge gesamt: 3764 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8627 Tagen | Erstellt: 21:34 am 29. Nov. 2001
NalleBear offline
OC God 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type
Die meißten AV-Proggies suchen auch heuristisch, also nach bekannten Mustern. Die Möglichkeit der Fehlalarme steigt dadurch natürlich auch an. Letztlich ist es das bekannte Hase und Igel - Spiel, denn sicher zu erkennen ist ein Virus nur dann, wenn man ihn schonmal unter der Lupe hatte!
@Muellmann: Sooo dringend ist es denn auch nicht!
Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 21:39 am 29. Nov. 2001
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
ich denke ich hab ihn gekriegt, aber wie war das jetzt also anhang speichern abbrechen langt um seine verbreitung zu verhindern????
wenn ja frage ich mich, warum der linux router seitdem tonnen von anfragen wegblockt aber was soll ich sagen, mein erster virus und sollte das abbrechen reichen, kann ich getreu weitersagen, kein virenscanner, kein virus, keine probleme
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8675 Tagen | Erstellt: 7:12 am 30. Nov. 2001
NalleBear offline
OC God 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type
Erkennt der NAV den eigentlich??? Der scannt ja immerhin die Mails schon beim Eingang.
Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 9:34 am 30. Nov. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen