» Willkommen auf Offtopic «

NWD
aus Gronau (Leine)
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4600 MHz
60°C mit 1.325 Volt


wer kommt auf Al ³ ?

aber das mitm Aluminiumsulfat stimmt soweit ich weiss bin aber gerade zu faul ums nachzuschauen // keine zeit


Work like you don´t need the money    Love like you´ve never been hurt         Dance like nobody´s watching             Sing like nobody´s listening
But Live as if you will die today

Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8675 Tagen | Erstellt: 15:47 am 5. Dez. 2003
ErSelbst
aus Wiesbaden
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3000 MHz


Juhu - endlich hat meine Ausbildung mal wieder nen Sinn (Chemielaborant ;))


2Al + 3 H2SO4 --RedOx - Reaktion--> Al2(SO4)3 + 3 H2 ....
  • Al wird zu Al^(3+) Oxidiert (gibt 3 Elektronen ab),
  • H geht von H^(+) in H^(+/- 0) über, nimmt also jeweils ein Elektron auf) ;)

    Bzw. im wässriger Umgebung entsteht:

    2 Al + 3 H2SO4 + 18 H2O --> 3 H2 + Al2(SO4)3*18 H2O (Als Kristallwasser) - aber das dürfte in dem Fall nicht gefragt sein ;);)


    •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

  • Beiträge gesamt: 105207 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
    Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8687 Tagen | Erstellt: 18:11 am 5. Dez. 2003
    LieutenantDan
    aus Mannheim
    offline



    OC God
    22 Jahre dabei !

    AMD T-Bred
    2000 MHz
    44°C mit 1.525 Volt


    Und was steht in meinem ersten Post? SIND SCHÜLER ETWAS DUMME FORUM-USER ODER NICHT VOLLWERTIG!!
    ICH KRIEG MINDEWERTIGKEITSKOMPLEXE, AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH! :blubb:


    "Hosen unterm Ar*ch und die riesigen Shirts,
    Cap schief Leute dachten wir wären psychisch gestört,
    mit den ungeschnürten Schuhen und dem komischen Gang"

    Beiträge gesamt: 2800 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
    Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8044 Tagen | Erstellt: 19:37 am 5. Dez. 2003
    Postguru
    aus Bratwurschtland ;o))
    offline



    Moderator
    23 Jahre dabei !

    AMD Ryzen 9
    4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt


    :thumb: @ ErSelbst ... häts net besser machen können ...   Mit Magnesim statt Aluminium   macht es auch viel spass ...


    60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
    Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
    Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

    Beiträge gesamt: 13955 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
    Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8674 Tagen | Erstellt: 19:43 am 5. Dez. 2003
    ErSelbst
    aus Wiesbaden
    offline



    Moderator
    23 Jahre dabei !

    AMD Ryzen 7
    3000 MHz



    Zitat von LieutenantDan am 19:37 am Dez. 5, 2003
    Und was steht in meinem ersten Post?


    Dass du dir nicht sicher bist ;) :lol:


    SIND SCHÜLER ETWAS DUMME FORUM-USER ODER NICHT VOLLWERTIG!!

    nicht ODER - sonder UND ;) :lolaway:



    ICH KRIEG MINDEWERTIGKEITSKOMPLEXE, AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH! :blubb:


    :poor: :cookie:

    [/dummlaber- modus *off* :knips:] :lol: ;););)
    ps: Das musste jetzt sein ;) :poor: :poor: :poor:

    @Postguru: Irgendwas muss von den 3 Jahren ja hängengeblieben sind :biglol:


    •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

    Beiträge gesamt: 105207 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
    Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8687 Tagen | Erstellt: 20:16 am 5. Dez. 2003
    Kosmonautologe
    aus Berlin, Flughafen TG
    offline



    OC God
    21 Jahre dabei !

    Intel Celeron
    2400 MHz mit 1.15 Volt


    Ich hab auch mal ne Chemiefrage und zwar:

    H + O reagieren zu H2O = H + 2O = H2O

    Wasserstoff + Sauerstoff reagiert zu Wasser

    Mit anderen Worten verbrennt Wasserstoff unter Sauerstoffzufuhr zu Wasser. Aber würde denn dann das Wasser die Reaktion nicht augenblicklich stoppen:noidea:? Weil doch Wasserstoff richtig heftig verbrennt:blubb:.


    --> www.stromeffizienz.de <--
    www.dch-faq.de ; http://users.erols.com

    Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
    Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7780 Tagen | Erstellt: 22:42 am 5. Dez. 2003
    ErSelbst
    aus Wiesbaden
    offline



    Moderator
    23 Jahre dabei !

    AMD Ryzen 7
    3000 MHz


    Wenn du Wasserstoff + Sauerstoff anzündest, geht die Reaktion 1. so schnell, dass das Wasser "zu spät" kommt, um was zu löschen und 2. entstehen aus 22,4 Liter Wasserstoffgas + 11,2 Liter Sauerstoffgas (bei gleichbleibendem Druck) gradmal 11,2 Liter Wassergas (nicht Dampf) bzw. ca. 18,1 Gramm Wasser ... also nicht grade viel ;)

    Das ist ähnlich egal, wie wenn du ne Wolldecke über ne grade hochgehende Wasserstoffbombe legst ;)
    (:lol: -  was für ein Vergleich ;);))


    •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

    Beiträge gesamt: 105207 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
    Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8687 Tagen | Erstellt: 22:56 am 5. Dez. 2003
    Kosmonautologe
    aus Berlin, Flughafen TG
    offline



    OC God
    21 Jahre dabei !

    Intel Celeron
    2400 MHz mit 1.15 Volt


    THX

    mir ist da übrigens noch ne Erklärung eingefalllen:

    Das Feuer, bzw. die Verpuffung ist ja die (exotherme) Reaktion, während das Wasser bereits das Produkt ist.

    So ''doof'' kann man manchmal garnicht denken.:lol:

    Und dann hab ich ma noch ne Frage, ich hoff Du kannst Sie mir beantworten:

    1. was ist mit Acetylcholin gemeint,
    2. was ist mit Acetycholinesterase gemeint und
    3. inwiefern haben die 2 Sachen miteinander zu tun?

    (Geändert von Kosmonautologe um 7:42 am Dez. 6, 2003)


    --> www.stromeffizienz.de <--
    www.dch-faq.de ; http://users.erols.com

    Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
    Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7780 Tagen | Erstellt: 0:02 am 6. Dez. 2003
    ErSelbst
    aus Wiesbaden
    offline



    Moderator
    23 Jahre dabei !

    AMD Ryzen 7
    3000 MHz



    Zitat von Kosmonautologe am 0:02 am Dez. 6, 2003

    Und dann hab ich ma noch ne Frage, ich hoff Du kannst Sie mir beantworten:

    1. was ist mit Acetylcholin gemeint,
    2. was ist mit Acetycholinesterase gemeint und
    3. inwiefern haben die 2 Sachen miteinander zu tun?



    öhhmmmm..... da müsste ich  machlesen ;)
    Mal schauen, ob ich heut Mittag Zeit und Lust dazu hab ;)


    •  •  •  •  •  •  •  •  •  •  •

    Beiträge gesamt: 105207 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag
    Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8687 Tagen | Erstellt: 8:19 am 6. Dez. 2003
    Kosmonautologe
    aus Berlin, Flughafen TG
    offline



    OC God
    21 Jahre dabei !

    Intel Celeron
    2400 MHz mit 1.15 Volt


    Die Lösung hab ich schon gefunden, brauchst nicht mehr nachzuschlagen.:)

    (Geändert von Kosmonautologe um 13:08 am Dez. 6, 2003)


    --> www.stromeffizienz.de <--
    www.dch-faq.de ; http://users.erols.com

    Beiträge gesamt: 2709 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
    Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7780 Tagen | Erstellt: 9:15 am 6. Dez. 2003