|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
oha... naja man baut die anlage ja eigentlich für sich selber, nicht für andere ^^ klar, wenn man ne familie hat, dan isses was aneres, aber dan baut man lautsprecher in die hinteren türen ein mit nem richtig gescheiten frontsystem einbau (GG Dobos) braucht man auch keinen subwoofer mehr wenn man audiophil hören will, klar nen woofer rundet das ganze etwas ab, aber ich kenne auch ein paar autos, da sucht man vergeblich nach nem woofer, so geil ist das frontsystem. da braucht man auch keine lautsprecher hinten, das macht der PXA, also nen prozessor, das es noch räumlicher klingt, als nen gutes FS sowieso schon macht. und da werkeln auch nur 16er in den türen, und das ist abartig wie tief die teilweise spielen können und so dynamisch...da bekommt man richtig gänsehaut sag ich euch... also unterschätzt nen gutes frontsystem nicht
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8611 Tagen | Erstellt: 22:00 am 17. Sep. 2007
|
|
|
AssassinWarlord
aus sichtslos offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Intel Core i5 2666 MHz @ 3333 MHz
|
in der originallautsprecheraufnahme hinten gehts, oder wenn du nen Stufenheck auto hast (wo die hutablage fest verschweist ist) oder halt neben der hutablage in solchen lautsprecheraufnahmen... aber bei nem auto, mit ner stoffhutablage ist das gefährlich, auch wen man nen MDF brettchen baut oder sowas... Hutablagen dienen dazu Hüte,Wackeldackel oder gehäkelte Klopapierschoner abzustellen. In keinster weise wurden sie erfunden um Lautsprecher darauf zu platzieren! Das Frontsystem (richtig eingabaut) ist in der Lage ein visuelle Bühne auf dem Armaturenbrett zu bilden. Man kann im Idealfall jede Stimme und jedes Instrument genau orten. Eine mitspielene Heckablege (lächerlicher weise auch Soundboard genannt) zerreist diese Bühne und lässt eine Art Kopfhörer-Klang entstehen. d.h. der Sound schwirrt nicht ortbat irgendwo im Raum. Auch wenn man das am Anfang als schön empfindet, wird sich fast jeder der mal ein gutes Frontsystem gehört hat eines bessren belehren lassen! Dazu kommt noch, dass die bestückte Heckablage eine potenzielle (selbst-)Mordwaffe werden kann! Man stelle sich vor: Du fährst eine Straße entlang mit 50 Km/h, wirst abgelenkt und übersiehts einen von rechts kommenden 40 tonner LKW und brechst mitten rein! Dein Auto wird von 50 Km/h auf 0 abgebremst und das in 0,0 Sekunden. Deine Motorhaube drückt sicht zusammen und dämpft den Aufprall einiger maßen ab. Der Airbag schießt raus und rettet dein Leben dann kommt nur noch die Rückbank hinzu, die bereits bei diesem Tempo aus allen Verankerungen gerissen wird und prallt gegen deinen Sitz. O.k......schwerverletzt, aber am leben! Die Heckablege allerdings, die wegen den Lautsprechern ca 10 Kilo wiegt reist sich aus ihren verschraubungen (wenn vorhanden) und rast mit 50 sachen ungebremst in dein Genick....... KNACK! Das ist jetzt natürlich ein Extramfall, aber es passiert leide doch sehr oft. Das Risiko, wegen einer Heckablage um´s leben zu kommen ist es nicht wert, sich damit auch noch den Sound zu versauen. heckablegen sind auch sehr oft der Grund dafür, dass im Auto kein Bass aufkommt! Eine Heckablege die nicht 100% abgestimmt ist, kann einen Großteil des Basses den der Subwoofer macht einfach auslöschen! und es giebt noch viel mehr Argumente!
lass das bitte sein fals du wirklich lautsprecher in ne normale hutablage reinbauen willst. es sei dem du hast halt wie gesagt so nen auto, wo die hutablage nen tragendes teil ist oder sowas, also aus blech und ringsrum vrschweist ist...da gehts. (Geändert von AssassinWarlord um 22:16 am Sep. 17, 2007)
hab nix
|
Beiträge gesamt: 10237 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8611 Tagen | Erstellt: 22:14 am 17. Sep. 2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|