» Willkommen auf Offtopic «

VPS
aus Regensburg
offline


OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2930 MHz


man muss es ja auch richtig in der Hand halten können :lol:
Batteriegriff ist ja auch schon drann, wie es aussieht  :thumb:
irgendwann hilft nur noch ein besserer body :lol:


Ich übernehme keine Haftung!

Beiträge gesamt: 8483 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8128 Tagen | Erstellt: 15:24 am 30. Dez. 2008
OberstHorst
aus Taunusstein
offline



OC God
17 Jahre dabei !

Intel Core i7
2800 MHz


Ich denke, ich werde erstmal bei dem Body bleiben. Ein großer kommt erst her, wenn ich zu viel Geld und / oder zu viel Langeweile hab :D

Die nächste größere Anschaffung dürfte wohl so ungefähr 400mm Brennweite haben ;)


<-- Killerspielespieler
Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...

Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6290 Tagen | Erstellt: 16:05 am 30. Dez. 2008
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


@OberstHorst: ist es das Objektiv: Klick mich ? Wie biste zufrieden? Das ist ja ohne Stabi - kannste da überhaupt bei 200 mm noch aus der Hand knipsen oder nur mit Stativ?

Ich bin momentan als Tele am schwanken zwischen dem Canon 55-250 IS und dem Canon EF 75-300mm 4.0-5.6 III USM

Hab bisher nur die EOS 1000D mit dem 18-55 IS Kitobjektiv. Ein Retro-Adapter und nen Kabel-Fernauslöser ist bereits unterwegs. Als Blitz hab ich den Nissin Speedlite 622 (vielleicht auch nur den 466er) im Visier.
Wenn ich raus in die Natur gehe brauch ich definitiv mehr Brennweite als die 55 mm vom Kit. Wieweit ich dann mit nem 200er oder 250er komme kann ich dann erst nach den ersten Wanderungen sagen...:noidea:


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 16:51 am 30. Dez. 2008
VPS
aus Regensburg
offline


OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2930 MHz


er hat doch ein 24-70mm drauf :noidea:


Ich übernehme keine Haftung!

Beiträge gesamt: 8483 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8128 Tagen | Erstellt: 17:15 am 30. Dez. 2008
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5



Zitat von VPS um 17:15 am Dez. 30, 2008
er hat doch ein 24-70mm drauf :noidea:



Sry - hab mich eigentlich nicht aufs Bild sondern auf seine Aufzählung der Ausrüstung bezogen...:)


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 17:17 am 30. Dez. 2008
VPS
aus Regensburg
offline


OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i7
2930 MHz


aso k :lol:


Ich übernehme keine Haftung!

Beiträge gesamt: 8483 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8128 Tagen | Erstellt: 17:22 am 30. Dez. 2008
OberstHorst
aus Taunusstein
offline



OC God
17 Jahre dabei !

Intel Core i7
2800 MHz



Zitat von Slidehammer um 16:51 am Dez. 30, 2008
@OberstHorst: ist es das Objektiv: Klick mich ? Wie biste zufrieden? Das ist ja ohne Stabi - kannste da überhaupt bei 200 mm noch aus der Hand knipsen oder nur mit Stativ?

Ich bin momentan als Tele am schwanken zwischen dem Canon 55-250 IS und dem Canon EF 75-300mm 4.0-5.6 III USM

Hab bisher nur die EOS 1000D mit dem 18-55 IS Kitobjektiv. Ein Retro-Adapter und nen Kabel-Fernauslöser ist bereits unterwegs. Als Blitz hab ich den Nissin Speedlite 622 (vielleicht auch nur den 466er) im Visier.
Wenn ich raus in die Natur gehe brauch ich definitiv mehr Brennweite als die 55 mm vom Kit. Wieweit ich dann mit nem 200er oder 250er komme kann ich dann erst nach den ersten Wanderungen sagen...:noidea:



Ja, das war das erste Objektiv, was ich mir zum Kit dazu gekauft habe. Ich bin eigentlich ganz glücklich damit. Klar... die Lichtstärke ist nicht so dolle und die Verarbeitung wirkt etwas billig (der AF ist sehr laut). Aber wenn man das ganze mal in Hinsicht auf P/L sieht, ist das Objektiv schon empfehlenswert.

200mm kann man schon relativ problemlos (bei gutem Wetter!!!) fotografieren. Alles was größer/gleich 1/60sek liegt, sollte kein ja Problem sein. Im zweifelsfall immer unterbelichten und als RAW aufnehmen. Man glaubt kaum, was für gute Bilder da noch raus zu holen sind ;)

Wenn du viel in der Natur fotografieren willst, muss dir klar sein, dass die 200mm relativ schnell nicht mehr ausreichend sind.  In dem Fall würde ich vielleicht doch eher zum 250er oder sogar zum 300er greifen. Die 50mm/100mm machen bei ASP-C immerhin nochmal 80mm/160mm aus.

Wenn du ne Seite suchst, die viele Objektive testet, kann ich dir nur folgende empfehlen: Photozone

Bzgl. Blitz hatte ich mich schon früh bei 430ex festgebissen. Hab gehört, dass Drittanbieterblitze manchmal nicht so mit der Kamera harmonieren oder zB keinen automatischen Zoom haben. Deshalb hab ich mich da nicht weiter schlau gemacht (hab gehört, dass Metz und Sigma noch ganz gut sein sollen). SRY


<-- Killerspielespieler
Geh doch zum MediaMarkt und lass dich da beraten...

Beiträge gesamt: 6824 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2007 | Dabei seit: 6290 Tagen | Erstellt: 20:09 am 30. Dez. 2008
NWD
aus Gronau (Leine)
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3800 MHz @ 4600 MHz
60°C mit 1.325 Volt


So mal nen Panooooooooooooooooooooooo gebastelt


Ansonsten:

näxt anschaffung:

Pentax DA* 55mm f1,4 gegen Pentax FA 43mm f1,8 limited gegen Pentax Ringblitz

alles ungefähr gleich teua.. Verdammt


Work like you don´t need the money    Love like you´ve never been hurt         Dance like nobody´s watching             Sing like nobody´s listening
But Live as if you will die today

Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8669 Tagen | Erstellt: 20:52 am 30. Dez. 2008
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Ist Dein Exemplar scharf? Die Serienstreuung soll bei Sigma ja ziemlich hoch sein...:noidea:
Tamron hat nen neues 18-270mm mit Stabi, dieser Brennweitenbereich wäre auch sehr interessant - aber wird wohl ne wachsweiche Angelegenheit sein. Mal sehn ob ich Tests darüber finde...

Mit Raw muß ich mich erst mal belesen, wenn man Raw fotografiert brauchts idealerweise dann auch Adobe Lightroom und das kostet auch wieder ca. 250 Euronen als 2er Version. *wiesomußdashobbysoteuersein* :lol:


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66538 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8007 Tagen | Erstellt: 9:49 am 31. Dez. 2008
Jean Luc
aus WIEN
online



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz @ 4200 MHz



Zitat von OberstHorst um 20:09 am Dez. 30, 2008

Zitat von Slidehammer um 16:51 am Dez. 30, 2008
@OberstHorst: ist es das Objektiv: Klick mich ? Wie biste zufrieden? Das ist ja ohne Stabi - kannste da überhaupt bei 200 mm noch aus der Hand knipsen oder nur mit Stativ?


Ja, das war das erste Objektiv, was ich mir zum Kit dazu gekauft habe. Ich bin eigentlich ganz glücklich damit. Klar... die Lichtstärke ist nicht so dolle und die Verarbeitung wirkt etwas billig (der AF ist sehr laut). Aber wenn man das ganze mal in Hinsicht auf P/L sieht, ist das Objektiv schon empfehlenswert.


Hab auch so ein Sigma 55-200 an meiner Olympus.
P/L ist echt ok, Lichtstärke ist akzeptabel. Hab auch über die Serienstreuung gelesen.
Hab aber keine Probleme damit.

Das nächste wird wohl ein 18-180.

Blitz hab ich den hier: Metz 44 AF4.
Gibts für fast alle Kameramodelle.
Leitzahl 44
Bin sehr zufrieden. Schafft auch die "Serienfotos" mit 3 Bildern/Sekunde.


To boldly go where no ones has gone before.

Beiträge gesamt: 4021 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8508 Tagen | Erstellt: 11:03 am 31. Dez. 2008