|
|
|
|
budweiser1711
aus Palermo offline
VERBANNT 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 Sempron 1800 MHz @ 2600 MHz 47°C mit 1.60 Volt
|
Ich schließe mich euch auch an - spiele selber gerne Ich bin auch der Meinung, dass Welten zwischen dem Anklicken einer Maus und dem Abdrücken einer Waffe liegen! Wie es auch schon andere betont haben: Überall gibt es verrückte ABER: Schaut euch mal die Leute an, die live bei einem Formel eins Rennen dabei waren - die wissen gar nicht, wie schnell sie fahren sollen....Nachdem es den ersten Teil von "Rocky" gegeben hat, gab es auf einmal 30% mehr Boxer auf der Welt...... Dies sind jetzt nur Beispiele, versteht mich nicht falsch, denn ich bin überhaupt nicht der Meinung, dass die Spiele verboten werden sollten!!!Aber solche Sachen haben wirklich Einfluss auf viele Menschen, denn manche "verlierer" können sich wenn sie bei CS gewinnen wie der "King" fühlen und setzen dies nachher in Realität um ---> Wie gesagt, solche Menschen sind verrückt Natürlich sind daran meistens die Eltern oder das menschliche Umfeld schuld. Krimis, Thriller, Kriegsfilme haben sicher einen noch stärkeren Einfluss auf solche Leute.... mfG
Computer existieren um uns Probleme zu lösen und um uns Probleme zu machen >Sempron64 Palermo S754 3100+ 1,80Ghz@2,60Ghz@1,60V, Sapphire Radeon 9600XT AGP 8x 500/300, 1,5GB Ram@DDR433@2,60V, GIGABYTE K8 Triton GA-K8NS<
|
Beiträge gesamt: 666 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6813 Tagen | Erstellt: 23:45 am 5. Dez. 2006
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von budweiser1711 um 23:45 am Dez. 5, 2006 ABER: Schaut euch mal die Leute an, die live bei einem Formel eins Rennen dabei waren - die wissen gar nicht, wie schnell sie fahren sollen....
| Genau. Und NFS sowie alle anderen Rennspiele verbieten wir gleich mit, weil sich die Spieler sonst im öffentlichen Straßenverkehr wie die Pistensau verhalten und damit ebenfalls das Leben anderer bedrohen... Ich fang jetzt nicht wieder mit Tom&Jerry an, aber nach Deiner Argumentation sollten sämtliche Medien sowie Renn- und Extremsportveranstaltungen verboten werden, weil es dadurch immer Nachahmer und Verrückte geben wird. So ist unsere Welt und die menschliche Psyche nunmal, daran werden auch Verbote nichts ändern, sie verlagern das Problem nur... Btw.: Jugendliche Fahrer waren schon immer ein Risikofaktor im Straßenverkehr, auch als es noch keine Computerrennspiele gab. Aber wenn da mal wieder was durch aggressive Fahrweise passiert, kommt keiner auf die Idee, es auf die Spiele zu schieben. Mit welcher Begründung also sollen Amokläufe durch Spiele entstehen? Die einzigen Gründe, warum man heute öfter mit so etwas zu tun hat, sind folgende: - miserable Erziehung: viele Eltern kümmern sich nicht mehr richtig um ihre Kinder - Lehrer sind überfordert und teils unmotiviert - man kommt leichter an Waffen - unsere mediengeile Welt, die dem Täter zumindest für den Moment Gehör verschafft Trotzdem den Spielen die Schuld zu geben ist jedoch der leichte Weg. So hat man es auch bei der "Kampfhundverordnung" gemacht. Aber hat man das Problem dabei an der Wurzel gepackt? Nein. Denn die eigentlich gefährlichen Halter ignorieren Verordnungen und tun was sie wollen. Leidtragende sind Hundehalter, von denen keine Gefahr ausgeht (denn i.d.R. ist der Halter das Problem, nicht der Hund...). Ein Verbot von "Killerspielen" würde nichts bringen, denn gerade die gefährdeten Personen würden Spiele aus dem I-Net saugen und sich noch weiter in ihre Einsamkeit zurückziehen. Ergebnis könnte also das Gegenteil des Erhofften sein...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 0:38 am 6. Dez. 2006
|
|
|
|
|
|
|
|
|